Shiba Inu: Wird die Partnerschaft mit den VAE das Unternehmen vor dem Bärenmarkt retten?

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Während andere Meme-Coins wie PEPE und FLOKI stark angestiegen sind, ist SHIB relativ stagniert. Dies veranlasst viele Anleger zu der Frage, was seine Performance behindert und was den Token im Februar erwartet.

Shiba Inu steht angesichts der allgemeinen Markterholung unter Druck

Die jüngste Kursentwicklung von Shiba Inu war alles andere als überragend, obwohl sich der Kryptowährungsmarkt insgesamt erholt. Mit einem Kurs von etwa 0,00001564 USD ist der SHIB-Kurs gegenüber seinem jüngsten Monatshoch um über 34 % gefallen. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass der Token trotz der allgemein optimistischen Stimmung auf dem Markt auf starken Widerstand stößt.

Die gedämpfte Preisbewegung kann auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen deutet der Finanzierungssatz für SHIB-Futures-Kontrakte auf eine neutrale Stimmung hin. Im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten, bei denen die Nachfrage nach Long-Positionen stark ansteigt, konnte SHIB kein nennenswertes bullisches Interesse wecken. Händler scheinen vorsichtig zu sein und warten auf klarere Signale, bevor sie neue Positionen eingehen.

Darüber hinaus war die On-Chain-Aktivität von Shiba Inu glanzlos. Obwohl die Burn-Rate des Tokens um beeindruckende 567 % gestiegen ist, hat dies nicht zu einer nennenswerten Preisbewegung geführt. Interessanterweise sind große Transaktionen mit SHIB um 61 % zurückgegangen, was auf eine Verringerung der Walaktivität hinweist, die in der Vergangenheit ein starker Treiber der Preisbewegungen des Tokens war.

Ansehen – SHIBA INU Technische Analyse

Inaktivität der Wale und Marktstimmung

Das Verhalten von Walen spielt bei den Preisbewegungen von Token wie Shiba Inu oft eine entscheidende Rolle. Das Fehlen bedeutender Wal-Transaktionen in Verbindung mit dem Fehlen wichtiger Marktkatalysatoren hat zu einer gebremsten Preisentwicklung von SHIB beigetragen. Angesichts der geringeren Aktivität größerer Investoren fragen sich viele, ob Shiba Inu aus seiner derzeitigen Konsolidierungsphase ausbrechen kann.

Die Stimmung der Anleger gegenüber dem Token bleibt durch die jüngsten Kontroversen um das Führungsteam des Projekts noch komplizierter. Viele warfen dem Hauptentwickler Shytoshi Kusama sogar vor, die Anleger in die Irre geführt zu haben, indem er über seine Beteiligung an verschiedenen Projekten außerhalb des Shiba Inu-Ökosystems gelogen habe, was sich nachteilig auf die Zukunft des Tokens auswirkte.

Trotz all dieser Kontroversen hat Kusama zu den Vorwürfen weitgehend geschwiegen, und derzeit ist die Shiba Inu-Gemeinschaft gespalten. Während einige die Vorwürfe für übertrieben halten, sind andere besorgt, dass sie die langfristigen Möglichkeiten mit SHIB beeinträchtigen könnten.

Shiba Inus Partnerschaft mit den VAE: Ein potenzieller Wendepunkt?

Inmitten dieser Schwierigkeiten konnte Shiba Inu einen wichtigen Deal mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate abschließen, der die Zukunft des Tokens verändern könnte. Im Rahmen dieser Partnerschaft möchte die Regierung ShibOS, das Blockchain-basierte Betriebssystem von Shiba Inu, in Schlüsselsektoren wie Energie und Infrastruktur einsetzen. Dies ist das allererste Mal, dass eine nationale Regierung die Blockchain auf Bundesebene eingeführt hat; tatsächlich war dies ein wichtiger Meilenstein für das Shiba Inu-Projekt.

Nach der ersten Ankündigung stieg der SHIB-Preis kurzzeitig an, doch die Dynamik ließ schnell nach. Die Anleger warten wahrscheinlich auf konkrete Entwicklungen aus dieser Partnerschaft, bevor sie größere Schritte unternehmen. Die Integration der Blockchain-Technologie in wichtige staatliche Dienste in den VAE könnte zusätzliches Interesse an Shiba Inu wecken und möglicherweise den zukünftigen Preisanstieg vorantreiben.

Was steht diesen Monat für SHIB an?

Im Laufe des Februars hängen die Aussichten von Shiba Inu von mehreren wichtigen Entwicklungen ab. Die mögliche Einführung des Shibarium-Layer-2-Netzwerks könnte ein Wendepunkt sein, wenn es sich durchsetzt, während weitere Updates zu ShibOS und der Partnerschaft mit den VAE das Vertrauen der Anleger stärken könnten.

Damit der Token aus seinem aktuellen Bereich ausbrechen kann, muss der Kaufdruck nach Ansicht der Analysten zunehmen. Wenn die Dynamik von SHIB zunimmt, könnte der Preis bei etwa 0,000018 USD auf Widerstand stoßen, um einen möglichen Aufwärtstrend in Richtung der Löschung einer Null und der Schaffung eines Pfads zu 0,01 USD zu erreichen. Wenn die Bären hingegen weiterhin dominieren, könnte SHIB zurückgehen und die Unterstützung bei 0,000012 USD erneut testen, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Trotz dieser Herausforderungen spielt der Burning-Prozess weiterhin eine wichtige Rolle im Ökosystem von Shiba Inu. Allein in den letzten Tagen wurden innerhalb von 48 Stunden über 18 Millionen Token verbrannt, was das im Umlauf befindliche Angebot reduzierte. Burnings allein können den Preisanstieg für einen Vermögenswert nicht vorantreiben, aber sie könnten eine Möglichkeit für eine langfristige Unterstützung darstellen.

Wird Shiba Inu den rückläufigen Trend überwinden?

Der Preis von Shiba Inu steht insbesondere seit den Höchstständen im Jahr 2024 unter ständigem Druck. Ein starker Rückgang von 65 % gegenüber seinem Zyklushöchststand im März 2024 löste bei den Anlegern erhebliche Besorgnis aus, was zu einer Verringerung der Marktpräsenz des Tokens führte.

Während der jüngste Aufschwung von einem wichtigen Unterstützungsniveau auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit von SHIB nach diesen Rückschlägen hindeutet, sind die technischen Indikatoren immer noch bärisch, wobei RSI und MACD darauf hindeuten, dass der Token in naher Zukunft weitere Rückgänge erleben könnte. Da sich der Token in einem Bereich konsolidiert, ist nicht klar, ob der jüngste Aufschwung eine breitere Erholung markiert oder einfach eine Erleichterungsrallye vor einem weiteren Rückgang ist.

Während Shiba Inu weiterhin durch diese turbulenten Gewässer navigiert, beobachtet die Community aufmerksam Anzeichen einer Trendwende. Während der weitere Weg ungewiss bleibt, wird die langfristige Rentabilität des Projekts vom Erfolg seiner laufenden Initiativen und der allgemeinen Stimmung auf dem Meme-Coin-Markt abhängen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shiba Inu im Februar von vorsichtigem Optimismus geprägt war. Die Anleger hoffen, dass der Token seine frühere Dynamik wiedererlangen kann, aber die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu bestimmen, ob SHIB das Blatt wenden kann oder ob es weiterhin Gegenwind zu verzeichnen hat.

Shiba Inu: Wird die Partnerschaft mit den VAE das Unternehmen vor dem Bärenmarkt retten?

Weiterlesen

2025-02-06 22:38