Scott Bessent: Der Milliardär, der Kryptowährungen retten könnte (oder auch nicht) 💸

Scott Bessent, ein milliardenschwerer Hedgefonds-Experte, hat sich mit einer nervenzerreibenden Abstimmung im Senat von 68 zu 29 den Posten des Finanzministers gesichert. Tschüss Janet Yellen, hallo Krypto-Chaos! 🎉 Seine Ernennung ist wie ein blinkendes Neonschild mit der Aufschrift „Hey, vielleicht interessieren uns digitale Vermögenswerte jetzt tatsächlich!“

Mit einem Schatz an Erfahrung in der Verwaltung von Milliarden (ja, mit „B“) ist Bessent im Grunde die Version eines Superhelden in der Finanzwelt. Senator Mike Crapo, der klingt, als gehöre er in einen Buddy-Cop-Film, nannte ihn „einen der schärfsten Köpfe der globalen Finanzwelt“. Also, wissen Sie, kein Druck, Scott! 😅 Seine enge Beziehung zu Präsident Trumps Agenda der Steuersenkungen und Deregulierung half ihm, durch die Bestätigung zu gleiten wie ein heißes Messer durch Butter.

Und jetzt kommt der Clou: Bessents Ernennung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA versuchen, herauszufinden, was sie mit Kryptowährungen anfangen sollen. Trumps Executive Orders sind wie eine Schatzkarte, die das Finanzministerium dazu veranlasst, eine Strategie für digitale Vermögenswerte zu entwickeln – inklusive einer Frist von sechs Monaten. Kein Druck, oder? 🕒


Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Und wenn wir schon von Druck sprechen: Es braut sich ein Revierkampf zusammen! Auf der einen Seite haben wir die Bitcoin-Only-Brigade und auf der anderen Brad Garlinghouse von Ripple Labs, der meint: „Hey, lasst uns alle coolen Kids in die Reserve für digitale Vermögenswerte aufnehmen!“

„Ich besitze XRP, BTC und ETH sowie eine Handvoll anderer – wir leben in einer Multichain-Welt“, twitterte Garlinghouse. Denn wer möchte nicht Teil einer Multichain-Welt sein? Es ist wie ein Krypto-Buffet! 🍽️

Garlinghouse drängt darauf, dass XRP in die Digital Asset Reserve aufgenommen wird, Quelle: X

Warum ist Bessent gegen CBDC?

Nun, Bessent hat während seiner Nominierungsanhörung nichts über seine Kryptopolitik verraten, aber seine früheren Investitionen zeigen, dass er kein völliger Neuling in der Krypto-Partei ist. Er hat einmal über 500.000 Dollar in Bitcoin-ETFs gesteckt – bevor er sich entschied, auf Nummer sicher zu gehen und zu verkaufen. Ein klassischer Schachzug! 🙄

Garlinghouse von Ripple gab Bessent auf X (ehemals Twitter) einen Daumen hoch und nannte ihn einen Verfechter der Innovation. Denn nichts sagt mehr „Ich sorge mich um die Menschen“ als ein Milliardär im Anzug! 💼

Bessent ist kein Fan davon, dass sich die Federal Reserve mit einer nationalen digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) anfreundet. Er meint: „Warum sollte die Fed sich einmischen?!“ Und mal ehrlich, wer kann es ihm verdenken? Währenddessen rasen andere Länder mit ihren CBDC-Projekten voran, als wäre es ein Marathon. 🏃‍♂️💨

„Ich sehe keinen Grund, warum die Fed an der Schaffung einer inländischen CBDC beteiligt sein sollte“, sagte Bessent.

Bessents mutige Agenda: Zölle und Steuern

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Bessent wird auch der große Boss des Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) sein, das im Grunde die Krypto-Polizei ist. Sie gehen gegen Finanzverbrechen wie Geldwäsche und Menschenhandel vor. Das ist mal ein harter Job! 🚔

Unter Bessents Aufsicht wird das Finanzministerium weiterhin Sanktionen gegen ausländische Unternehmen verhängen, die mit digitalen Vermögenswerten schmutzige Geschäfte machen. Es geht darum, Amerika zu schützen, während sich die Kryptowelt weiterentwickelt. Denn nichts steht mehr für „nationale Sicherheit“ als ein Haufen digitaler Münzen! 💰

Und gerade als man dachte, es könnte nicht spannender werden, ist Bessent voll und ganz hinter Trumps Wirtschaftsagenda. Er drängt auf Steuersenkungen, mehr Ölproduktion und Einfuhrzölle. Gerüchten zufolge plant er einen allgemeinen Zoll von 2,5 %, der auf 20 % hochschnellen könnte. Schnallt euch an, Leute! 🚀

Weiterlesen

2025-01-29 12:16