READYgg arbeitet mit Aptos Labs zusammen, um Web2-Gamer einzubinden

Die Gaming-Branche steht vor einem revolutionären Wandel, dank der dynamischen Zusammenarbeit zwischen READYgg und Aptos Labs, die Millionen von Web2-Spielern in die Welt des Web3-Gamings einführt.

READYgg und Aptos Labs treiben die Migration von Web2 zu Web3 voran

Diese Zusammenarbeit nutzt das umfangreiche Netzwerk von READYgg und Aptos, eine Blockchain-Plattform, die für ihre beispiellose Zeit bis zur Endgültigkeit bekannt ist, und sorgt so für ein nahtloses und umfassendes Spielerlebnis.

Um diese transformative Reise anzukurbeln, bietet READYgg Spielern nun die Möglichkeit, sich auf die Whitelist für den frühen Zugriff auf die Neuerscheinungen zu setzen, die am 6. Dezember erscheinen sollen. Dieser Schritt soll die Migration von bis zu 15 Millionen Web2-Spielern zur Aptos-Blockchain beschleunigen. Dies führte zu einem dramatischen Umbruch in der Gaming-Szene.

Das beeindruckende Portfolio von READYgg umfasst bereits Partnerschaften mit über 20 großen Web2-Publishern und verfügt über eine Bibliothek mit 2.000 Spielen, die unglaubliche 200 Millionen aktive Benutzer pro Monat ansprechen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden bis Ende 2023 vier dieser Web2-Publisher auf die Aptos-Blockchain umsteigen, mit der Zusage, im nächsten Jahr mindestens ein Dutzend weitere an Bord zu holen.

Die Gaming-Titel unter dem Dach von Aptos versprechen eine spannende Mischung aus Web2-Favoriten mit innovativen Web3-Elementen. Vom schurkenhaften Dungeon-Crawler „Runestone Keeper“ über das Ego-Actionspiel „Rescue Robots Sniper Survival“ und die Hypercasual-Plattform „Minijuegos“ bis zum browserbasierten Social-Gaming-Portal „ToroFun“ wird jeder Titel Web3-Elemente enthalten. einschließlich Non-Fungible Tokens (NFTs).

David S. Bennahum, CEO und Mitbegründer von READYgg, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und erklärte: „Es war schon immer unser Ziel, Web2-Spiele mit Web3 zu verbinden.“ Wir haben eine Reihe von Tools entwickelt, mit denen traditionelle Publisher nahtlos ein Web3-Publikum erreichen und ihre typischen Benutzer in die Welt des On-Chain-Gaming einführen können.“

Vorteile von Web3 Gaming

Web3 Gaming bietet gegenüber seinem Vorgänger eine Fülle von Vorteilen. Mit dezentralen Plattformen wie Aptos können Spieler echtes Eigentum an In-Game-Assets genießen und so eine transparente und vertrauenswürdige Umgebung gewährleisten. Intelligente Verträge, die auf der Blockchain-Technologie basieren, ermöglichen sichere und nahtlose Transaktionen und mindern Probleme wie Betrug und unbefugte Änderungen.

Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit zwischen READYgg und Aptos Labs das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb des Gaming-Ökosystems. Spieler können an Peer-to-Peer-Transaktionen teilnehmen, nahtlos mit Vermögenswerten handeln und an dezentralen Governance-Modellen teilnehmen, wodurch sie direkt an der Entwicklung der Spieleplattform beteiligt sind.

Verlage, die dem READYgg/Aptos-Ökosystem beitreten, profitieren nicht nur von den Fähigkeiten einer leistungsstarken Blockchain, sondern haben auch Zugang zu potenziellen Finanzmitteln oder Zuschüssen über den READYgg $RDYX-Token, bekannt als „The Gamer’s Token“. Dieser einzigartige Token, gepaart mit vorhersehbaren Aptos-Nutzungsgebühren, ermöglicht es Publishern, Web3-Komponenten zu integrieren, ohne der Preisvolatilität ausgesetzt zu sein.

Mo Shaikh, Mitbegründer und CEO von Aptos Labs, betonte die transformative Wirkung der Partnerschaft und erklärte: „Diese Partnerschaft mit READYgg wird die Bereitstellung von Web3-Spielen, Benutzererlebnissen und überzeugenden Eigentumswerten in Studioqualität beschleunigen.“

Weiterlesen

2023-11-20 18:18