Quant Meme Coin Trader verdient trotz Rug-Pull-Aktivität fast 1 Million US-Dollar

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung im Navigieren durch die turbulenten Gewässer des Kryptowährungsmarktes habe ich alles gesehen – von kometenhaften Anstiegen bis hin zu verheerenden Abstürzen und allem dazwischen. Die Geschichte des Quant-Meme-Coin-Händlers, der innerhalb von drei Stunden eine unglaubliche 2.100-fache Rendite erzielte, ist ein Beweis für die extreme Volatilität und Unvorhersehbarkeit, die diesen Bereich charakterisiert.

Inmitten des aktuellen Wahnsinns auf dem Kryptomarkt häufte ein kluger Kryptowährungsinvestor durch den Handel mit dem verdächtigen Meme-Token Quant [NC] im Zusammenhang mit Solana einen Gewinn von fast 1 Million US-Dollar an, was sich schließlich als Rug-Pull-Betrug herausstellte.

Wie Lookonchain berichtet, erzielte der Händler in nur drei Stunden beim Handel mit dieser Meme-Münze einen erstaunlichen 2.100-fachen Gewinn. Zunächst hatte der Händler nur 2 SOL-Token investiert, was etwa 460 US-Dollar entsprach.

„Dieser Typ hat mit nur 2 $SOL (462 $) in nur 3 Stunden 988.000 $ verdient, eine 2.141-fache Rendite! Er gab 2 $SOL (462 $) aus, um 18,89 Mio. $Quant zu kaufen, und verkaufte 3,71 Mio. $Quant für 116 $SOL (27.000 $), so dass 15,18 Mio. $Quant (962.000 $) übrig blieben.“

Ursprünglich entstand der QUANT-Meme-Coin aus der bekannten Solana-Meme-Coin-Plattform Pump.fun. Leider entwickelte es sich im Laufe der Zeit aufgrund von Rug-Pull-Maßnahmen zu einer betrügerischen digitalen Währung.

Ungeachtet ihres Bekanntheitsgrads für erhebliche Preisschwankungen und den vermeintlichen Mangel an fundamentalem Wert bleiben digitale Währungen, die als „Meme-Coins“ wie QUANT bezeichnet werden, für Händler, die schnelle Gewinne anstreben, weiterhin attraktiv. Anekdoten über Händler, die mit Meme-Coins beträchtliche Gewinne erzielen, sind an der Tagesordnung.

Letzten Monat beispielsweise verwandelte eine Person, die in Pepe (PEPE) investierte, ihre anfängliche Investition von 3.000 US-Dollar in unglaubliche 46 Millionen US-Dollar, dank des unglaublichen Wertzuwachses dieser Kryptowährung mit Froschmotiv.

Quant Meme Coin Trader prägt 2100x

Eine Wallet mit der Bezeichnung „Fi2h“ ist dafür bekannt, die QUANT-Meme-Münze entwickelt zu haben, die sich schließlich als betrügerisches Unternehmen herausstellte. Berichten zufolge hat eine junge Person diesen Exit-Betrug inszeniert, indem sie ihre Aktionen zum Verkauf aller Token in Echtzeit verbreitet hat, wie in einem Beitrag vom 20. November auf der Plattform von Lookonchain angegeben wurde. Das Blockchain-Analyseunternehmen hat diese Aktivität hervorgehoben.

Während eines Live-Streams generierte eine junge Person die Kryptowährung „Quant“ und verkaufte sie später alles für etwa 128 Solana (rund 30.000 US-Dollar), was einen Nettogewinn von etwa 29.600 US-Dollar erzielte! Die 51 Millionen Quant-Coins, die er abgeladen hat, haben jetzt einen Wert von rund 4 Millionen US-Dollar! Anschließend entwickelte er „lucy“ und „sorry“ und verkaufte sie auch für einen zusätzlichen Gewinn von rund 103 Solana (24.000 $)!

Ungeachtet der Bemühungen des Teenagers, die Liquidität der Münze zu betrügen und zu erschöpfen, stieg die QUANT-Meme-Münze unerwartet stark an. Als der Betrug live übertragen wurde, ergriff die Community, die sich um den Meme-Coin scharte, Maßnahmen und steigerte den Marktwert des Tokens laut GeckoTerminal-Daten auf über 1 Million US-Dollar.

Der Meme-Coin-Markt hat in den letzten Wochen einen deutlichen Aufschwung erlebt, insbesondere nach dem Wahlsieg von Donald Trump Anfang November. Bemerkenswerte Münzen wie Dogecoin (DOGE), Pepe Coin (PEPE) und Bonk (BONK) verzeichneten alle einen Anstieg von mehr als 100 %. Heute wird Dogecoin bei etwa 0,39 US-Dollar gehandelt, mit einem monatlichen Volumen von über 13 Milliarden US-Dollar, während Pepe Coin und Bonk bei etwa 0,000020 US-Dollar bzw. 0,000054 US-Dollar gehandelt werden, mit ähnlichen Marktkapitalisierungen und 24-Stunden-Volumina. Die Volatilität für Dogecoin liegt derzeit bei 1,0 %, für Pepe Coin bei 0,7 % und für Bonk bei 4,2 %.

Weiterlesen

2024-11-20 16:51