Pump.fun schließt LiveStreams nach der verzweifelten NSFW-Jagd nach viralen Memecoins

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher, der die Entwicklung der digitalen Welt seit den Anfängen der DFÜ-Internetverbindungen miterlebt hat, kann ich getrost sagen, dass Pump.fun wie eine Zeitkapsel des Wild-West-Webs ist, wiedergeboren als Solana-basierte Plattform .

Dieses Mal ist es als Meme-bezogene Kryptowährung getarnt. Lassen Sie mich Ihnen Pump.fun vorstellen – eine aufregende, von Solana betriebene Plattform, bei der im Streben nach Token-Popularität alles erlaubt ist.

Von Männern, die sich in Toiletten einsperren, bis ihr Token eine bestimmte Marktkapitalisierung erreicht, bis hin zu grotesker Tierquälerei und expliziten Inhalten sind die Stunts ebenso vielfältig wie beunruhigend. Die NSFW-Streams der Plattform wurden zu einem Nährboden für Possen, die direkt aus einem Internetfieber-Traum der alten Schule zu stammen scheinen – aber ist dies wirklich die nächste Grenze für die Kryptokultur?

Es scheint, dass sie ihre Live-Stream-Funktion heute vorübergehend eingestellt haben, nachdem eine Reihe von Videos eskaliert waren, die aufgrund ihres unangemessenen Inhalts offenbar kurz davor standen, die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber auf sich zu ziehen.

Das Zahlenspiel der Verzweiflung

Bei Pump.fun können Benutzer Token schon ab 2 US-Dollar erstellen und Live-Streaming-Auftritte werden genutzt, um diese Token zu bewerben. Sobald die Marktkapitalisierung dieser Token 69.000 US-Dollar erreicht, wird ein Teil der Liquidität vernichtet, was theoretisch ihren Wert erhöht. Der Preis für die Suche nach Viralität kann für viele YouTuber jedoch der Verlust der Würde oder sogar des Anstands sein.

Veranschaulichung des Problems: Die Zuschauer haben in diesen Live-Übertragungen Fälle geteilt, die von Selbstmordbemerkungen bis hin zu echten Schüssen reichten. Ein beliebter Streich bestand darin, dass ein Mann gefesselt und in einen Käfig gesperrt wurde, während bei einem anderen Vorfall auf dem Bildschirm Hühner geschlachtet wurden. Es ist auch wichtig, die subtilen sexuellen Untertöne anzuerkennen, die in Softcore-Fetisch-Streams vorherrschen.

Hier ist jedoch ein interessanter Punkt: Trotz der Turbulenzen ist es diesen Kryptowährungen mit einem dunklen Thema nicht gelungen, große Aufmerksamkeit auf dem Markt zu erregen. Die meisten von ihnen haben eine Marktkapitalisierung von weniger als 50.000 US-Dollar – ein winziger Bruchteil im Vergleich zu den explosiven Erfolgen von Pump.fun, die innerhalb von Stunden eine Million US-Dollar erreichen und sogar übertreffen können.

Das Moderationsdilemma

Pump.fun ist trotz seines Rufs nicht ganz anarchisch. Ihr Moderationsteam entfernt aktiv extreme Inhalte wie Gewaltvideos und eindeutige Ausbeutung. Der Gründer hat die Bedeutung der „freien Meinungsäußerung mit Verantwortung“ betont und Benutzer dazu ermutigt, unangemessenes Verhalten zu melden. Angesichts der Tatsache, dass Sensationsgier in dieser digitalen Landschaft jedoch floriert, ist es ein ständiger Kampf um die Entfernung anstößiger Inhalte, ähnlich wie beim Spiel Whack-a-mole.

„Obwohl wir uns stark für freie Meinungsäußerung einsetzen, liegt es in unserer Verantwortung sicherzustellen, dass Benutzer keine eindeutig abstoßenden oder gefährlichen Inhalte sehen“, sagte der Gründer in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter). Bewundernswert? Sicher. Wirksam? Fraglich.

Das schmutzige kleine Geheimnis der Kryptowährung

Gehen wir das offensichtliche Problem an: Pump.fun ist nicht dafür verantwortlich, hypegetriebene Marketingstrategien zu entwickeln. Der Kryptomarkt wird seit einiger Zeit durch solche Taktiken beflügelt, doch dieser jüngste Trend scheint sich in eine Abwärtsspirale zu verwandeln. Die Mehrheit von Crypto Twitter hat diese fragwürdigen Praktiken kritisiert, und es scheint, dass es keine nennenswerten Persönlichkeiten gibt, die diese aggressiven Kampagnen fördern. Vielleicht ist das eine positive Entwicklung.

Als Forscher, der sich mit den Feinheiten von Pump.fun beschäftigt, muss ich zugeben, dass es durchaus fragwürdige Inhalte enthält. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass nicht alle Streams düster oder geschmacklos sind. Tatsächlich zeigen bestimmte Streams leichtere Elemente wie Zeichenwettbewerbe und Frage-und-Antwort-Runden für das Publikum, was das Potenzial von Memecoins unterstreicht, ihre humorvolle und kreative Essenz zu bewahren, ohne in groteske Darstellungen zu verfallen.

The Takeaway

Die Kryptowelt schätzt Innovationen, doch die Aktivitäten auf Pump.fun scheinen sich von der Vision der zukünftigen Finanzlandschaft abzuwenden und sich mehr den Überbleibseln der Rücksichtslosigkeit der frühen Internetkultur< zuzuwenden span>. Während solche Plattformen unweigerlich die Aufmerksamkeit unkonventioneller Kreativer auf sich ziehen, besteht für die Branche das Risiko, ihre Vertrauenswürdigkeit zu untergraben, wenn Sensationslust die Substanz überschattet.

Die Frage ist nicht, ob sich Pump.fun wieder aufrichten wird, sondern ob die Kryptowährungs-Community eine Plattform unterstützen wird, die diesen heiklen, beunruhigenden Weg beschreitet. In diesem Moment dient Pump.fun als Warngeschichte und zeigt, was passieren kann, wenn Dezentralisierung mit menschlicher Dringlichkeit kollidiert.

Troy Miller fungiert als Technologiekommentator, immer auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen und mutig in seinen Entscheidungen. In Zeiten, in denen Kryptowährungen unvorhersehbar werden, bietet er schnell aufschlussreiche Analysen an.

Weiterlesen

2024-11-26 13:26