Pudgy Penguins: Die Liquiditätskrise, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Bei seinem Debüt verarbeitete das Netzwerk beeindruckende 711.000 Benutzertransaktionen, was auf ein starkes anfängliches Interesse hindeutet. Oder vielleicht war es nur ein Haufen gelangweilter Leute, die auf Schaltflächen klickten, während sie darauf warteten, dass ihr Kaffee durchläuft. ☕️

Ein genauerer Blick auf die Zahlen offenbart jedoch eine andere Geschichte. Laut L2Beat liegt der gesamte gesicherte Wert (TVS) bei nur 33,37 Millionen US-Dollar in Ether (ETH) und Stablecoins – deutlich weniger als die massiven Zuflüsse bei anderen hochkarätigen Layer-2-Starts. Es ist, als würde man zu einer Party mit einer Tüte Chips auftauchen, während alle anderen Kaviar mitbringen. 🥴

Liquiditätsbedenken werden immer deutlicher. NOXA, Abstracts native dezentrale Börse, hat einen starken Rückgang des Total Value Locked (TVL) erlebt. Laut Daten von Defi Llama ist der TVL von anfänglich 515.000 US-Dollar am Starttag auf nur noch 109.231 US-Dollar gesunken. Dieser Rückgang hat die Fähigkeit des Projekts, trotz der erheblichen frühen Transaktionsaktivität, Liquidität zu erhalten, in den Schatten gestellt. Es ist, als würde man bei einer Kindergeburtstagsparty zusehen, wie einem Luftballon die Luft entweicht. 🎈

Die Plattform wurde als Beginn einer „neuen Ära der Verbraucher-Kryptowährung“ vermarktet und bietet den Benutzern ein vereinfachtes Onboarding-Erlebnis, das die Erstellung von Wallets per E-Mail ermöglicht. Obwohl man erwartete, dass dieser Ansatz eine breite Akzeptanz finden würde, bleibt die Fähigkeit des Netzwerks, die Benutzerbindung aufrechtzuerhalten, fraglich. Es ist, als würde man eine Achterbahnfahrt versprechen, aber stattdessen ein Karussell liefern. 🎠

XP-Belohnungen fördern die Akzeptanz nicht

Abstract führte einen Anreizmechanismus ein, bei dem Benutzer durch Interaktionen mit dem Netzwerk „XP-Punkte“ sammeln können, mit dem Versprechen, Belohnungen freizuschalten. Die Resonanz war jedoch lauwarm. Ein Unterstützer von Abstract sagte:

„Den meisten Leuten ist XP nicht so wichtig wie der Verkauf ihrer NFTs.“ Und mal ehrlich, wer kann es ihnen verdenken? Der NFT-Sektor hat Mühe, die Höhen des Booms von 2022 wieder zu erreichen. Das Handelsvolumen von OpenSea, das im Dezember inmitten von Airdrop-Spekulationen in die Höhe schoss, liegt im Januar nun bei durchschnittlich 15 Millionen Dollar pro Tag – ein starker Rückgang von 160 Millionen Dollar täglich vor drei Jahren. Dieser Trend hat das Interesse an Blockchain-basierten Belohnungssystemen beeinflusst, da Benutzer zunehmend sofortige finanzielle Anreize gegenüber langfristigen Engagement-Programmen bevorzugen. Es ist, als würde man versuchen, einem Eskimo Eis zu verkaufen. 🥶

Trotz seiner Schwierigkeiten ermöglicht Abstract seinen Benutzern, Gelder zu überbrücken, Token zu tauschen und neue Token über zoo.fun zu starten, ein Token-Launchpad ähnlich pump.fun. Nichts davon hat jedoch ausgereicht, um die Liquidität zu schaffen, die erforderlich ist, um das Wachstum des Netzwerks aufrechtzuerhalten. Es ist, als würde man versuchen, eine Badewanne mit einem Gartenschlauch zu füllen. 🚿

CEO Netz konzentriert sich auf „Spaß“ bei DeFi

Luca Netz, CEO von Pudgy Penguins und treibende Kraft hinter Abstract, lenkt das Projekt weg von traditionellen DeFi-lastigen Anwendungen, die typischerweise Liquidität anziehen. Er machte seine Haltung deutlich und erklärte:

„Wenn es nicht lustig und viral ist, gibt es keinen Grund für Sie, auf Abstract aufzubauen. Ich optimiere auf Spaß, Viralität, Einfachheit, Dummheit. Wenn Sie die nächste DeFi-Anwendung erstellen möchten, empfehle ich Ihnen wirklich, Berachain oder Arbitrum zu verwenden.“ Denn wer braucht Stabilität, wenn er Spaß haben kann, richtig? 🎉

Diese Strategie unterscheidet Abstract von seinen Konkurrenten, die sich eher auf die Maximierung der DeFi-Akzeptanz konzentrieren. Während die Vision von Netz darauf abzielt, ein Ökosystem zu kultivieren, das von Unterhaltung, sozialem Engagement und viralen Trends lebt, bleibt es ungewiss, ob ein solcher Ansatz langfristige Benutzerinvestitionen aufrechterhalten kann. Es ist, als würde man versuchen, bei einem Sturm ein Kartenhaus zu bauen. 🏠

Penguin Tokens Rückgang um 40 % gibt Anlass zur Sorge

Der Markt hat auf die Einführung nicht freundlich reagiert. Der native Token von Pudgy Penguins, PENGU, ist in den letzten 24 Stunden um 5,80 % gefallen und hat in der letzten Woche 40 % verloren. Während die breiteren Markttrends schwach waren, argumentieren einige Analysten, dass der Mangel an direkten Belohnungen für Pudgy-gebundene Vermögenswerte auf Abstract den Rückgang des Tokens beschleunigt hat. Es ist wie

Weiterlesen

2025-01-31 15:12