Polygon Labs (MATIC) und die NEAR Foundation haben kürzlich ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Zero-Knowledge (ZK)-Beweisers für die WebAssembly (Wasm)-Blockchain angekündigt.
Ziel der Allianz ist es, „die Lücke“ zwischen Wasm-basierten Ketten und dem Ethereum-Ökosystem zu schließen und Entwicklern Anpassungsmöglichkeiten und Optionen für den Aufbau mit dem Polygon CDK (Chain Development Kit) bereitzustellen.
Die NEAR Foundation tritt Polygon als Hauptbeitragszahler bei
Laut der Ankündigung von Polygon Labs wird die Einführung eines zkWasm-Prüfers es Entwicklern, die Polygon CDK verwenden, ermöglichen, beim Erstellen ihrer Projekte aus verschiedenen Prüfern auszuwählen.
Dies kann in verschiedenen Szenarien genutzt werden, einschließlich der Einführung oder Migration einer Ethereum Virtual Machine (EVM)-Kette oder dem Aufbau einer Wasm-Kette für eine engere Abstimmung mit Ethereum und Zugang zu Liquidität.
Der zkWasm-Prover dient als neue Laufzeit und generiert wissensfreie Beweise, die die Korrektheit der nativen Wasm-Laufzeitausführung validieren. Es wird erwartet, dass dieser Fortschritt die Skalierbarkeit und Dezentralisierung verbessert und das NEAR-Protokoll näher an Ethereum heranbringt.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die NEAR Foundation ein zentraler Mitwirkender des Polygon CDK werden und die Möglichkeiten des Toolkits für Entwickler erweitern.
Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, zeigte sich stolz auf die Zusammenarbeit mit NEAR bei dieser Forschung und betonte den Wert des zkWasm-Prüfers, der Entwicklern erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Um einen weiteren Kontext bereitzustellen: WebAssembly ist ein weit verbreitetes Framework zum Ausführen komplexer Programme in Webbrowsern und bietet eine Leistung, die mit nativen Computeranwendungen vergleichbar ist. Im Kontext von Web3 dient die Wasm Virtual Machine im Gegensatz zur Ethereum Virtual Machine als Laufzeit für Blockchains wie NEAR und Polkadot.
Skalierbarkeit und Dezentralisierungsschub?
Der Ankündigung zufolge wird es Ketten in Zukunft durch eine in der Entwicklung befindliche Interop-Schicht ermöglichen, sich einem einheitlichen Ökosystem von Layer-2-Lösungen anzuschließen, die über Polygon CDK bereitgestellt werden.
Dieses Ökosystem wird alternative Layer-1-Ketten, EVM-Layer-2-Lösungen und Wasm-Ketten umfassen und Interoperabilität und Defragmentierung der Liquidität über verschiedene Ketten hinweg gewährleisten.
Illia Polosukhin, Mitbegründerin des NEAR-Protokolls, äußerte sich optimistisch über die Zusammenarbeit und betonte, dass sie die Vorteile wissensfreier Beweise nicht nur für NEAR, sondern für das gesamte Web3-Ökosystem bringen werde. Polosuchin erklärte:
Wir freuen uns sehr, mit Polygon Labs zusammenzuarbeiten, um alle Vorteile von Zero-Knowledge-Proofs nicht nur NEAR, sondern ganz Web3 zu bieten. NEAR integriert sich stärker mit Ethereum, indem es Innovationen in neue Forschungsbereiche einbringt, und das gemeinsame Fachwissen dieser beiden Teams wird eine dringend benötigte Erweiterung der ZK-Landschaft und eine Defragmentierung der Liquidität über Ketten hinweg mit sich bringen. Und durch die Erstellung und Verwendung des zkWasm-Beweisers wird NEAR auch die Skalierbarkeit und Dezentralisierung von NEAR L1 verbessern.
Insgesamt hat die Zusammenarbeit zwischen Polygon Labs und der NEAR Foundation erhebliche Auswirkungen auf beide Protokolle. Durch die Integration des zkWasm-Bestätigers werden die Fähigkeiten des Polygon CDK erweitert und Entwicklern mehr Optionen beim Aufbau „benutzerdefinierter Blockchains“ geboten.
Darüber hinaus wird das NEAR-Protokoll dadurch näher an Ethereum herangeführt und seine Interoperabilitäts- und Liquiditätsmöglichkeiten erweitert.
Nach dem neuesten Update steht MATIC, der native Token von Polygon, kurz davor, die 0,800-Dollar-Marke zu erreichen, ein Meilenstein, der seit Juli nicht mehr erreicht wurde. Der Token wird derzeit bei 0,7903 US-Dollar gehandelt, was einen bemerkenswerten Aufwärtstrend zeigt.
Diese positive Bewegung wird durch einen beeindruckenden Aufwärtstrend von 11 % in den letzten 24 Stunden noch verstärkt.
Weiterlesen
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- EUR UAH PROGNOSE
- Warum dieser Direktor von Fidelity Investments glaubt, dass Bitcoin „exponentielles Gold“ ist
- TON wird zur schnellsten Blockchain der Welt
- Shiba-Inu-Wale setzen große Wetten, während Shibarium wächst – Weg zu 0,1 $?