Peter Schiff prognostiziert einen Bitcoin-Crash, da der US-ETF-Rausch trotz großem Optimismus langsam eingepreist wird

Der jüngste Ausbruch von Bitcoin (BTC) hat den Optimismus der Anleger hinsichtlich eines anhaltenden Aufwärtstrends in den kommenden Wochen gegen Ende des Jahres deutlich erhöht. Der von Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Chainlink (LINK) angeführte Altcoin-Markt hat in den letzten Tagen bereits erhebliche Zuwächse erzielt, was darauf hindeutet, dass die Bullen die Kontrolle haben. Peter Schiff, Chefökonom und globaler Stratege bei Europac.com, signalisierte jedoch einen möglichen Marktcrash vor der mit Spannung erwarteten Zulassung von Bitcoin Exchange Traded Funds (ETF). Insbesondere antwortete Schiff auf eine Umfrage darüber, wann es zu einem Bitcoin-Crash mit Optionen kommen wird, einschließlich vor und nach der Einführung des ETF.

Peter Schiff und seine Meinung zu Bitcoin

Während die Mehrheit der Befragten sagte, dass sie Bitcoin kaufen und bis zum Mond behalten würden, deutete Schiff an, dass es vor der Einführung des ETF wahrscheinlich zu einem Absturz kommen würde. Darüber hinaus betonte der Analyst, dass die „Sell-the-News“-Erzählung nicht funktionieren könne, da die Preise bereits beim jüngsten Ausbruch berücksichtigt worden seien.

Aufgrund der Ergebnisse gehe ich davon aus, dass Bitcoin vor der Einführung des ETF abstürzt. Aus diesem Grund werden die Leute, die das Gerücht gekauft haben, nicht wirklich davon profitieren, wenn sie darauf warten, dass die Tatsache verkauft wird.

– Peter Schiff (@PeterSchiff), 10. November 2023

Die von Schiff signalisierte pessimistische Erzählung wurde jedoch von einem Web3-Gaming-Forscher im Kommentarbereich als lediglich ein weiterer Schiff-Kommentar gegen Bitcoin entlarvt. Darüber hinaus erwartete Schiff, dass der Bitcoin-Preis während des Crashs im Jahr 2018 weiter fallen würde, der den Top-Coin unter 3.800 US-Dollar drückte, worauf schnell eine kräftige Erholung folgte, die zum Bullenmarkt 2021 führte.

Noch wichtiger. Es kann leicht auf 750 $ sinken!

– Offensichtlich offensichtlich (@Obviously_Obv) 9. November 2023

Unterschiedliche Meinung zur Bitcoin-Preisaktion

Laut einem aktuellen Bericht von AllianceBernstein bereitet sich der Bitcoin-Preis auf einen makroökonomischen Ausbruch nach der Halbierung vor, die durch den erhöhten Kaufdruck institutioneller Anleger angeheizt wird. Die Analysten von AllianceBernstein warnten die Anleger jedoch davor, sich große Hoffnungen zu machen, da es nach der Einführung des ETFs einige Zeit dauern könnte, bis der Zufluss ansteigt. Daher betonten die Analysten, dass die vollständige Bitcoin-Rallye erst im Jahr 2025 und nicht im Jahr 2024 stattfinden wird, wie manche erwarten.

„Wir glauben, dass die frühen Ströme langsamer sein könnten und der Aufbau allmählicher erfolgen könnte, und nach der Halbierung könnte sich die Dynamik der ETF-Ströme verstärken, was zu einem Zyklushöhepunkt im Jahr 2025 und nicht im Jahr 2024 führen könnte. Der aktuelle BTC-Ausbruch ist einfach.“ Die Nachrichten über die Zulassung von ETFs werden langsam eingepreist, und dann beobachtet der Markt die anfänglichen Abflüsse und wird wahrscheinlich kurzfristig enttäuscht sein“, stellten die Analysten fest.

Zum Zeitpunkt dieses Berichts lag der Bitcoin-Preis bei rund 36,9.000 US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 37 Prozent in den letzten vier Wochen entspricht. Die Möglichkeit einer Bitcoin-Umkehr in Richtung der Unterstützungs-/Widerstandszone zwischen 31.000 und 32.000 US-Dollar ist deutlich gestiegen, da immer mehr Altcoins Anzeichen eines bevorstehenden Ausbruchs zeigen. Darüber hinaus lag der wöchentliche Relative Strength Index (RSI) über 70, was als überkauft gilt.

Weiterlesen

2023-11-13 11:39