
Jetzt, als Ethereum seinen zehnten Dreh um die Sonne feiert, war Mitbegründer Vitalik Buterin – dessen Haaransatz sich weigert, sich an die Zeitregeln zu halten, ähnlich wie sein Netzwerk – in einer reflektierenden Stimmung. Die Verfügbarkeit, wie er darauf besteht, ist auf Partys nicht zu prahlen (im Gegensatz zu einem makellosen Rubik’s Cube -Rekord oder in der Lage, PI auf 200 Ziffern rezitieren zu können). Stattdessen ist es das Fundament von Ethereums großer Plan. Warum? Denn wenn die Blockchain auch einmal schlucken würde, würden tollwütige Entwickler die metaphorischen Türen zerkleinern, Pitchs in der Hand greift, während zensor-fröhliche Overlords jubeln würden, und jeder NFT-ja, sogar die pudgy Penguin-würden den existentiellen Ghost aufgeben. Wer wusste, dass Cartoon JPEGs so wertvoll werden würde wie die tatsächliche Kunst? Niemand in den frühen Tagen ist sicher. 🤷♀️