Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als Forscher, der unzählige Stunden damit verbracht hat, sich mit der komplizierten Welt des geistigen Eigentumsrechts und seiner Anwendungen in der sich schnell entwickelnden Kryptoindustrie zu befassen, bin ich immer wieder erstaunt über die Anzahl der auftretenden Markenstreitigkeiten. Es ist, als würde man sich eine Partie Whack-a-Mole ansehen. Gerade als man glaubt, alles gesehen zu haben, taucht ein weiteres auf!
Erneut hat der Softwareentwicklungsriese Oracle Corporation eine Klage gegen Crypto Oracle LLC und seinen Gründer Louis Kerner eingereicht. Zu den Vorwürfen zählen der Verstoß gegen eine vorherige Vereinbarung und der Eingriff in die Marke von Oracle. Diese Klage wurde am 25. November bei einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht. Die Spannungen zwischen den beiden Parteien reichen bis ins Jahr 2019 zurück, als die Oracle Corporation erstmals Anklage gegen Crypto Oracle erhob und behauptete, sie hätten die Marke von Oracle unrechtmäßig verwendet, um Kryptowährungsdienste unter dem Label „Crypto Oracle“ zu bewerben.
Obwohl sie in ihrem Streit eine private Einigung erzielten, hat ein Gerichtsurteil ein dauerhaftes Verbot für Crypto Oracle verhängt und ihnen die Verwendung des Titels „Crypto Oracle“ oder einer Variante der Oracle-Marke untersagt.
Trotz einer gerichtlichen Verfügung aus dem Jahr 2020 behauptet Oracle in seiner jüngsten Stellungnahme, dass Crypto Oracle wieder den Namen und das Logo „Crypto Oracle“ verwendet. Das Softwareunternehmen behauptet, dass diese Aktion gegen die Bedingungen seiner Vergleichsvereinbarung verstößt, da Crypto Oracle weiterhin den umstrittenen Namen verwendet, die Domain behält und Veranstaltungen unter dem Label „Crypto Oracle Collective“ organisiert, die allesamt als „Crypto Oracle Collective“ bezeichnet werden Verstoß gegen die Vereinbarung.
Oracle strebt daher eine finanzielle Entschädigung, gesetzliche Bußgelder sowie die Löschung oder Verlagerung von Domains und Marken an, die mit dem Namen „Crypto Oracle“ verbunden sind.
Derzeit gibt es keine offizielle Antwort von Crypto Oracle auf die Anschuldigungen und es ist nicht bekannt, wer sie, wenn überhaupt, rechtlich vertritt.
Markenstreitigkeiten im Kryptoraum
Der Rechtsstreit um Marken zwischen Oracle Corporation und Crypto Oracle ist nicht der erste in der Kryptobranche, da es viele solcher Fälle gibt. Ein ähnlicher Fall ereignete sich im Jahr 2023, als NanoLabs Coinbase wegen Markenrechtsverletzung im Zusammenhang mit seinen Nano-Bitcoin– und Ether-Futures-Kontrakten verklagte. Außerdem reichte die Dfinity Foundation im Jahr 2022 eine Klage gegen Meta ein und warf ihr eine Markenverletzung wegen ihres Infinity-Logos vor.
Darüber hinaus hat Phillip Banks, der Mastermind hinter der weithin bekannten Meme-Münze „Just a Chill Guy“, seine Absicht erklärt, seinen beliebten Charakter durch Urheberrechtsgesetze zu schützen. Banks machte diese Ankündigung auf X und stellte klar, dass die Figur nun gesetzlich geschützt ist. Er erwähnte auch, dass er damit beginnen werde, Inhalte zu entfernen, die das Meme aus finanziellen Gründen ausnutzen. Das „Chill Guy“-Meme, das erstmals Ende 2023 im Umlauf war, erregte große Aufmerksamkeit, da es zum Symbol für $CHILLGUY wurde und eine wichtige Rolle beim schnellen Aufstieg des Tokens spielte.
In der Welt der Kryptowährungen deutet die hohe Zahl an Markenrechtsstreitigkeiten darauf hin, dass die Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums kompliziert und schwierig zu navigieren sind. Hier kann eine starke Markenidentität entscheidend sein, um das Vertrauen der Verbraucher und die Marktpräsenz zu gewinnen.
Als Forscher in diesem dynamischen Bereich plädiere ich nachdrücklich dafür, dass Kryptounternehmen, insbesondere Start-ups, ihre unverwechselbaren Identitäten proaktiv schützen. Dies kann erreicht werden, indem Marken und Logos registriert werden, Domainnamen gesichert werden, die mit der Unternehmensidentität übereinstimmen, und Urheberrechte für Originalwerke erworben werden. Indem wir diese Schritte frühzeitig ergreifen, können wir uns wirksam vor potenziellen zukünftigen Konflikten schützen und die Integrität unserer einzigartigen Kreationen in dieser schnell wachsenden Branche wahren.
Für Startups ist es ratsam, sorgfältig zu prüfen, ob die von ihnen gewählten Namen, Symbole und Slogans nicht denen ähneln, die bereits verwendet werden (markenrechtlich geschützt sind). Dies trägt dazu bei, potenzielle Streitigkeiten über Urheberrechtsverletzungen zu minimieren. Eine einzigartige und unverwechselbare Markenidentität verringert die Wahrscheinlichkeit solcher Behauptungen.
Weiterlesen
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- USD JPY PROGNOSE
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- Die Fans sind außer sich, als sie erfahren, was mit Shun und Dai nach dem Ende der neuen japanischen Dating-Show „The Boyfriend“ auf Netflix passiert ist
- Zeitleiste der Beziehung zwischen Aaron Taylor-Johnson und Sam Taylor-Johnson
2024-11-27 13:42