Mt. Gox Wallet transferiert Bitcoin im Wert von 234 Millionen US-Dollar inmitten einer Markterholung

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor, der zahlreiche Marktzyklen überstanden und durch die berüchtigte Mt. Gox-Saga navigiert hat, verspüre ich eine Mischung aus Neugier und Vorsicht, wenn ich Zeuge dieser jüngsten groß angelegten Bitcoin-Transfers von der nicht mehr existierenden Börse werde.

Kürzlich wurde beobachtet, wie eine Wallet, die mit der nicht mehr existierenden Kryptowährungsbörse Mt. Gox verbunden ist, 2.324 Bitcoin transferierte, was einem Wert von rund 234 Millionen US-Dollar entspricht. Laut der Blockchain-Analyseplattform von Arkham Intelligence wurde diese Transaktion am frühen Donnerstag durchgeführt. Der Schritt hat bei Beobachtern, die versuchen, den Grund für diesen Transfer und seinen Zeitpunkt herauszufinden, Spekulationen und Neugier geweckt.

Mt. Gox führt massive Transfers durch, während Bitcoin 100.000 US-Dollar erreicht

Bezeichnenderweise findet die Transaktion statt, wenn Bitcoin die signifikante 100.000-Dollar-Marke überschreitet. Dieser Aufwärtstrend ist größtenteils auf die Erwartung zurückzuführen, dass die Federal Reserve die Zinssätze aufgrund von Inflationsindikatoren senken wird. Allerdings hat dieser Anstieg auch inaktive Wallets ins Rampenlicht gerückt. Es ist wichtig zu beachten, dass Transaktionen mit diesen Wallets erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben können.

Es ist erwähnenswert, dass der heutige Transfer kein Einzelfall ist; Es folgt eine bedeutende Übertragung, die gestern stattgefunden hat. Am Vortag überwies dieselbe Gox-gekennzeichnete Wallet etwa 2.623 BTC, was 255 Millionen US-Dollar entspricht, an verschiedene Adressen. Etwa 10 Millionen US-Dollar davon wurden an den Krypto-Liquiditätsanbieter B2C2 überwiesen, der Restbetrag wurde auf mehrere andere Wallets aufgeteilt, von denen eines mit „14jvfU“ beginnt.

Anfang Dezember führte die mit Mt. Gox verbundene digitale Geldbörse umfangreichere Transaktionen durch. Beispielsweise erfolgte am 5. Dezember eine Übertragung von etwa 226.000 Bitcoins, was etwa 2,8 Milliarden US-Dollar entspricht, und am 6. Dezember fand eine weitere Transaktion im Wert von fast 350 Millionen US-Dollar statt.

Trotz all dieser erheblichen Verschiebungen enthält das Wallet etwa 36.000 Bitcoin, was einem Bitcoin-Wert von etwa 3,6 Milliarden US-Dollar entspricht.

Unsicherheit umgibt den Zweck

Derzeit ist nicht ganz klar, warum diese Transaktionen durchgeführt werden. Wenn man jedoch vergangene Trends berücksichtigt, besteht die Möglichkeit, dass sie mit Gläubigerzahlungen in Zusammenhang stehen.

Mount Gox erlitt 2014 einen katastrophalen Einbruch, der zum Verlust von etwa 850.000 Bitcoins führte. Seitdem wurden zahlreiche Beschwerden gegen das Unternehmen eingereicht, vor allem im Zusammenhang mit den Vorwürfen der Gläubiger, dass Mt. Gox Verzögerungstaktiken anwendet, um eine sofortige Entschädigung zu vermeiden. Ursprünglich war der Amortisationstermin auf Oktober 2024 festgelegt; Allerdings hat Mt. Gox diese Frist kürzlich um ein weiteres Jahr verlängert und sie auf den 31. Oktober 2025 verschoben.

Trotz anfänglicher Zweifel nähren diese bedeutenden Transaktionen bei den Gläubigern den Optimismus, dass die Zahlungen früher als erwartet erfolgen könnten. Tatsächlich gingen früheren Rückzahlungen, die durch Plattformen wie Kraken und Bitstamp ermöglicht wurden, häufig ähnliche Wallet-Aktivitäten voraus. Folglich ist diese Theorie möglicherweise nicht allzu weit von der Realität entfernt.

Unabhängig von der Situation wartet die Krypto-Community gespannt auf das Ergebnis dieser Transaktionen. Sie könnten ein Vorbote der erwarteten Amortisationen oder ein taktisches Manöver im Einklang mit den derzeit günstigen Markttrends sein. Die Zeit allein kann die Wahrheit offenbaren.

Weiterlesen

2024-12-12 12:48