Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Im großen Finanztheater, wo Vermögen mit einem Federstrich gemacht und verloren werden, hat die Monex Group die Hauptrolle übernommen und einen ziemlich theatralischen Nettoverlust von 67 Millionen Dollar (9,9 Milliarden Yen) für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Der Schuldige? Eine einmalige Ausgabe, die selbst den stoischsten Buchhalter zu Tränen rühren könnte und mit der Notierung ihrer Kryptowährungstochter Coincheck an der Nasdaq zusammenhängt. Ach, wie ironisch, wenn man nach Ruhm an der Börse strebt und dabei über die eigenen Schnürsenkel stolpert!
Doch in einer Wendung, die eines Dostojewski-Romans würdig wäre, schoss das Handelsvolumen von Coincheck auf 245,6 Milliarden Yen hoch. Währenddessen sonnte sich im Land der Freiheit das US-Geschäft von Monex im Glanz eines Gewinns von 1,5 Milliarden Yen, während sein japanisches Segment eine fruchtbare Partnerschaft mit NTT DOCOMO, dem japanischen Telekommunikationsgiganten, genoss. Die gesamten von Monex verwahrten und verwalteten Vermögenswerte wuchsen auf unglaubliche 12 Billionen Yen. Und siehe da! Die Investmentfonds-Guthaben stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 8 % und erreichten 1,96 Billionen Yen. Der Bericht stellt in seiner trockenen, unternehmenstypischen Prosa fest:
„Das Handelsvolumen des Coincheck-Marktplatzes hat sich im Quartal mehr als verdoppelt und liegt nun bei 245,6 Milliarden Yen, was die allgemeine Dynamik des Kryptomarktes widerspiegelt. Das US-Segment konnte seine Leistung mit einem Quartalsgewinn von 1,5 Milliarden Yen stabil halten, während das japanische Geschäft von der strategischen Allianz mit NTT DOCOMO profitierte.“
Kosten für die Notierung an der Nasdaq: Die schwere Bürde der Ambitionen
Leider wurde bekannt, dass dieses in Japan ansässige Finanzdienstleistungsunternehmen die schwere Last von 17,1 Milliarden Yen an einmaligen Kosten im Zusammenhang mit der Börsennotierung der Coincheck Group N.V. im Dezember zu tragen hatte. Unglaubliche 13,7 Milliarden Yen wurden für aktienbasierte Vergütungen verschwendet, während 3,4 Milliarden Yen in den Honoraren verschwanden. Doch trotz dieses finanziellen Debakels blieb das Kerngeschäft von Monex stabil, getragen von der steigenden Flut an Krypto-Handelsaktivitäten und stabilen Maklererträgen. Ein wahrer Beweis für den menschlichen Geist oder vielleicht nur für die hartnäckige Weigerung, eine Niederlage einzugestehen!
Monex erwarb in seiner unendlichen Weisheit 2018 die bedrängte Kryptowährungsbörse Coincheck, nachdem es dort zu berüchtigten Sicherheitsverletzungen gekommen war. Das Unternehmen versprach mit edlem Herzen, eine sichere Geschäftsumgebung für seine Kunden zu schaffen und unterstützte die Verbesserungsbemühungen der Börse voll und ganz. Es gelobte, sein Fachwissen in den Bereichen Geschäftsführung, Systemrisikokontrolle und Vermögensschutz einzusetzen, das es durch seine Versuche im Bereich Online-Wertpapiere verfeinert hatte. Ein tapferer Ritter im Reich der Finanzen!
Um die Wachstumsinvestitionen mit den Aktionärsrenditen ins Gleichgewicht zu bringen, kündigte Monex an, dass der Erlös aus dem Verkauf seiner Hongkonger Tochtergesellschaft Monex Boom Securities in eine Sonderdividende von 10 Yen pro Aktie zum Jahresende fließen soll. Diese, lieber Leser, kommt zu der regulären Dividende von 15,1 Yen pro Aktie hinzu, was zu einer Gesamtausschüttung von 25,1 Yen pro Aktie zum Jahresende führt. Eine großzügige Geste, auch wenn man sich fragen muss, ob sie nicht nur von der größeren Verlustgeschichte ablenkt.
Expansion und strategische Schritte: Der Tanz von Finanzen und Krypto
Monex ist unermüdlich bestrebt, seine Vorherrschaft im Kryptosektor auszuweiten. Das Unternehmen hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an 3iQ Digital Holdings, einem in Kanada ansässigen Krypto-Vermögensverwalter, abgeschlossen. Darüber hinaus hat es die fürstliche Summe von 7,5 Millionen Dollar in seine Managed Account Platform (QMAP) investiert, die institutionellen Anlegern einen Zugang zu Krypto-Hedgefonds bietet. Ein mutiger Schritt oder vielleicht ein Glücksspiel?
Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Allianz mit NTT DOCOMO geschlossen, um einen neuen Finanzdienst vorzustellen, der es Kunden ermöglicht, Investmentfonds mit Kreditkarten zu kaufen. Mit der d CARD von NTT DOCOMO können Benutzer bis zu 1,1 % ihrer Investitionen in Form von d POINTs zurückerhalten – ein cleverer Trick, um regelmäßige Investitionen zu fördern. Denn wer möchte nicht gerne Punkte sammeln, während er sich durch die tückischen Gewässer der Finanzen navigiert? 😂
Weiterlesen
- UNI PROGNOSE. UNI Kryptowährung
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- Bitcoin-Preisdrama: Wird es jemals aus seinem 95.000-Dollar-Gefängnis ausbrechen? 😂
- Dies nur in: Solana nimmt Unterricht im Sturz! Wird es 164 Dollar im Gesicht landen? 🤦eitung
- Naomi Campbell trennt sich nach einer turbulenten Romanze von ihrem deutschen DJ-Freund Rampa – wie sich herausstellte, hat das Supermodel jeglichen Kontakt abgebrochen
- So kontaktieren Sie das Kundendienstteam von Crypto.com im Jahr 2024
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- GHST PROGNOSE. GHST Kryptowährung
- Von den Pods bis zu den Hochzeiten: Die Regeln hinter den Kulissen von „Love Is Blind“
2025-02-12 15:07