Me3: Bots aufgepasst! 3 Millionen US-Dollar, um Web3 weniger … langweilig zu machen? 🤖💸

Dank eines Who-is-Who von Investoren, das wie ein Boyband-Treffen klingt (Kakao Games, Maven Capital usw.), ist Me3 hier, um sicherzustellen, dass Ihre Interaktionen nicht nur „meh“, sondern „meh verifiziert“ sind – denn nichts sagt „sinnvoller“ als ein Roboter, der Ihre Roboterschecks überprüft. CEO Matthew Ainscow verbrachte wahrscheinlich seine letzten drei Wochenenden damit, diesen Grundsatz zu perfektionieren: „Jede Interaktion überprüfbar, messbar und aussagekräftig zu machen.“ Wow, wer hätte gedacht, dass Blockchain so dramatisch sein könnte? 🎭

Was Gacha Galaxy anders macht

Gacha Galaxy ist im Grunde die „Funhouse-Spiegel“-Version des Web3-Engagements. Sie erhalten spielerische Quests, KI-Validierung und den Nervenkitzel, Token zu verdienen – aber nur, wenn Sie kein Bot sind. Es ist wie eine Dating-App für Marken und Benutzer, nur dass die Bots diejenigen sind, die nach links wischen. 🚫 Seit Oktober 2024 sind über 200.000 Nutzer der Party beigetreten. Und 1 Million wöchentliche Interaktionen? Klingt ungefähr richtig für eine Plattform, auf der wahrscheinlich die Hälfte der Benutzer herausfinden möchte, was „Mainnet“ bedeutet. 🤷

Stellen Sie sich Folgendes vor: eine digitale Stadt, die aussieht, als wäre sie von einem neonbegeisterten Kleinkind entworfen worden. Jedes Gebäude ist eine Marke, und Sie erledigen nicht nur Quests – Sie machen es wahrscheinlich besser als Ihr Chef seinen Job macht. 🏙️✨ Zu den Partnern gehören Gate Wallet, OKX Wallet und Base. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es zum „coolen Kindertisch“ von Web3 geschafft. 🎉

Das Bot-Problem in Web3

Quest-Plattformen sind die TikTok-Tänze von Web3 – jeder macht es, aber 80 % ahmen nur die Bewegungen nach. Bots sind hier draußen und farmen Belohnungen, als wären sie an einem All-you-can-eat-Buffet. Mittlerweile sagen Projekte: „Großartig! 22 Millionen Nutzer!“ – aber 21 Millionen sind nur Skripte. 💀 Der AI Engagement Layer von Me3 ist hier, um Detektiv zu spielen. „Ist das ein Mensch? Ist das ein Mensch? Lass mich den Algorithmus fragen!“ 🕵️♂️

So funktioniert die KI-Verifizierung

Der AI Engagement Layer ist wie ein Vier-Gänge-Menü für Ihr Engagement: Zuerst prüft er, ob Sie ein Mensch sind (duh), dann versucht er, Ihre Interessen zu erraten (Spoiler: Es ist wahrscheinlich nicht Ihre Seele) und schließlich liefert er Marken die Daten, die sie wollten, aber nicht wussten, wie sie danach fragen sollten. Bis 2025 wird diese ganze „KI + Blockchain“-Sache einen Wert von 703 Millionen US-Dollar haben. Zufälligerweise ist das auch der Preis für ein Penthouse in Web3s Version von Atlantis. 💰

Starke regionale Unterstützung

Kakao Games ist der Beyoncé des Web3-Gamings – alle anderen sind nur im Hintergrundchor dabei. Sie schufen die Kaia-Blockchain, die heute mit einer Marktkapitalisierung von 940 Millionen US-Dollar Asiens Layer-1-König ist. Unterdessen diskutieren westliche Unternehmen immer noch darüber, ob NFTs „die Zukunft“ oder „ein Betrug“ sind. Koreanische Studios? Sie fügen Blockchain einfach zu ihren Top-Spielen hinzu, als wäre es Montag. 🇰🇷

Die Strategie von Me3 besteht darin, zuerst Asien zu treffen, denn seien wir ehrlich, der Rest der Welt versucht immer noch herauszufinden, wie man „Web3″ ausspricht. Aber hey, zumindest ist der Kaffee dort gut. ☕

Die Herausforderung der Kundenbindung

Web3-Bindung ist wie Dating – einfach nach rechts zu wischen, schwer dabei zu bleiben. Die Antwort von Me3? Gamifizierte Quests und KI, die tatsächliches Engagement belohnt. Denn nichts zeugt von „Loyalität“ so sehr wie die Vergabe von Token an Leute, die nach einem schlechten Update nicht aufgeben. 🥇 Das Unternehmen plant, dieses Chaos über SaaS, Umsatzbeteiligung und Premium-Kampagnen zu monetarisieren. Denn warum nicht Geld für die Lösung von Problemen verlangen, die wir selbst geschaffen haben? 💸

Token-Launch und was als nächstes kommt

Der $GG-Token kommt und es ist nicht nur eine weitere Kryptowährung. Es ist wie eine Treuekarte für den exklusivsten Club im Internet – die einzige Voraussetzung ist, kein Bot zu sein. 🎉 Kampagnentools, Treueprogramme und Echtzeitkennzahlen? Klingt nach der ultimativen Flexibilität für Marken. Endlich gibt ihnen jemand, was sie wirklich wollten: Daten, die nicht lügen (oder aufblähen). 📊

Der Weg nach vorne

Me3 ist wie der Außenseiter in einem Marvel-Film – hat das Geld, die Nutzer und eine Handlung, die zu 70 % aus Hype und zu 30 % aus „Ist das legal?“ besteht. Die eigentliche Frage ist, ob ihre KI mit den neuesten Spielereien der Bots mithalten kann. Aber hey, wenn irgendjemand den Wilden Westen von Web3 überleben kann, dann ist es ein Team mit Kakao Games in seiner Ecke. 🤖💥

Weiterlesen

2025-10-24 02:14