McDonald’s arbeitet mit der NFT-Marke Doodles zusammen, um GM zu sagen

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit einer Vorliebe für Technologie und Popkultur finde ich diese Zusammenarbeit zwischen McDonald’s und Doodles eine faszinierende Mischung aus Altem und Neuem, Traditionellem und Digitalem. Als ich aufwuchs, erinnere ich mich an die Freude, physische Sammelkarten zu sammeln, und jetzt, hier im Jahr 2024, erleben wir einen ähnlichen Nervenkitzel durch das digitale Pack-Ripping!

Diese Zusammenarbeit geht über das bloße attraktive Design von Kaffeetassen hinaus und bietet Kunden besondere digitale Vorteile. Wenn Sie ein McCafé-Getränk über die McDonald’s-App bestellen, haben Sie die Möglichkeit, an einem digitalen „Pack-Opening“-Erlebnis teilzunehmen, ähnlich dem Enthüllen von Sammelkarten. Die digitalen Pakete enthalten exklusive Artikel zum Thema Doodles wie Charakterzubehör, digitale Kleidung für Ihren Avatar und Zugriff auf animierte Inhalte auf der Stoodio-Plattform von Doodles.

Die Zusammenarbeit weitet sich in die greifbare Welt durch eine Sondereditionsserie gemeinsam gebrandeter Kleidung und Schmuckstücke aus, die die klassischen Symbole von McDonald’s nahtlos mit der künstlerischen Note von Doodles verbindet. Um das Erlebnis noch weiter zu verbessern, umfasst die Werbemaßnahme einen neuen Titel namens „Good Mornin‘“ der Künstlerin Marley Bleu, der von Pharrell Williams produziert wurde. Insbesondere hat Pharrell seit 2022 die Rolle des Chief Brand Officer für Doodles übernommen.

Diese Allianz steht im Einklang mit dem Plan von McDonald’s, sein Kaffeeangebot zu verbessern und Kunden durch einzigartige, kulturell relevante Partnerschaften anzulocken. Durch die Kombination digitaler Sammlerstücke und besonderer Inhalte möchte McDonald’s seinen Kunden während der Feiertage ein ansprechenderes und festlicheres Erlebnis bieten.

Weiterlesen

2024-11-23 16:46