Marathon Digital meldet einen Umsatzanstieg von 670 % im dritten Quartal 2023, da die Bitcoin-Produktion und die Preise steigen

Der Bitcoin-Mining-Riese Marathon Digital (NASDAQ: MARA) meldete für das dritte Quartal 2023 einen erheblichen Umsatzanstieg. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung kündigte Marathon Digital einen Anstieg des Quartalsumsatzes um 670 % an, von 12,7 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal auf 97,8 Millionen US-Dollar im dritten Quartal.

Marathon sagte, der Anstieg sei auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter einen Anstieg der Bitcoin-Produktion im dritten Quartal, die um 467 % stieg. In der Pressemitteilung heißt es auch, dass der Umsatz des Quartals durch die um 32 % höheren Bitcoin-Preise positiv beeinflusst wurde.

Zu den weiteren Zahlen zählen Quartalsgewinne in Höhe von 31,7 Millionen US-Dollar für das dritte Quartal 2023, da Marathon Digital 66 % aller von ihm produzierten Bitcoins verkaufte und so Mittel in die Betriebskosten umwandelte. Darüber hinaus betrug das bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von Marathon 43,7 Millionen US-Dollar und lag damit deutlich über dem Verlust von 6,1 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Marathon sagte, dieser Anstieg sei hauptsächlich auf die verbesserte Rentabilität zurückzuführen. Die Gesamtmarge von Marathon Digital, ohne Abschreibungen und Amortisationen, stieg von einem Verlust von 1,1 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2022 auf 38,2 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023.

Die Zahlen beinhalten auch einen Anstieg der Anzahl der durchschnittlich pro Tag produzierten Bitcoins um 19 % von 2.926 im zweiten Quartal 2023 auf 3.490 im dritten Quartal. Die Zahl für das dritte Quartal stellt ebenfalls einen Anstieg von 467 % gegenüber den 616 im dritten Quartal 2022 dar.

Laut Fred Thiel, Vorstandsvorsitzender und CEO von Marathon Digital, steigerte das Unternehmen seine aktive Hash-Rate im Quartalsvergleich um 8 % auf 19,1 Exahashes. Außerdem führten deutlich verbesserte Optimierungsbemühungen zu einer höheren Betriebszeit, was die operative Hash-Rate von Marathon in den USA auf 14,2 Exahashes steigerte, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.

Marathon-Prognose für den Zeitraum nach dem dritten Quartal 2023

Thiel sprach auch darüber, dass Marathon für den Rest des Jahres und das nächste Jahr proaktive Schritte unternehmen wird:

„In Vorbereitung auf die Halbierung im nächsten Jahr haben wir proaktive Maßnahmen ergriffen, um unsere Finanzlage im Laufe des Quartals zu stärken.“ Durch den im September abgeschlossenen Schuldverschreibungsumtausch in Höhe von 417 Millionen US-Dollar konnten wir unsere langfristigen Schulden um 56 % reduzieren und unseren Aktionären Bareinsparungen in Höhe von insgesamt etwa 101 Millionen US-Dollar bescheren. Zum ersten Mal seit zwei Jahren überstieg unser kombinierter Bargeld- und Bitcoin-Bestand unsere Schulden am Ende des Quartals.“

Thiel prognostiziert außerdem, dass Marathon Digital bis Ende 2023 voraussichtlich 26 Exhashes erreichen wird und hofft, seine Hash-Rate bis 2024 um 30 % steigern zu können.

Laut MarketWatch-Daten liegen die Aktien von Marathon Digital im vorbörslichen Handel bei 9,24 US-Dollar, nachdem sie gegenüber dem vorherigen Schlusskurs von 8,55 US-Dollar um 7,84 % gestiegen waren. Im letzten Monat ist MARA um fast 10 % gestiegen. Interessanterweise ist die Aktie seit Januar um 150 % gestiegen.

Im letzten Quartal verfehlte Marathon Digital die Gewinn- und Umsatzschätzungen. Von FactSet befragte Analysten hatten einen Verlust pro Aktie von 0,06 US-Dollar und einen Umsatz von 83,4 Millionen US-Dollar geschätzt. Allerdings meldete das Unternehmen einen Verlust von 0,13 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 81,8 Millionen US-Dollar. Auch wenn der Umsatz nicht den Schätzungen der Analysten entsprach, war er doch ein beeindruckender Anstieg gegenüber den 24,9 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Darüber hinaus stieg die Bitcoin-Produktion von Marathon Digital um 314 %, was dazu beitrug, den damaligen Rückgang des Bitcoin-Preises um 14 % auszugleichen.

Als Reaktion auf den Bericht des Unternehmens fielen die MARA-Aktien im nachbörslichen Handel um etwa 2,29 %. Damals betrug der Zuwachs von MARA seit Jahresbeginn jedoch 359 %.

Weiterlesen

2023-11-09 14:14