Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Navigation auf den Finanzmärkten bin ich von Geoff Kendricks neuester Prognose für Bitcoin fasziniert. Seine Perspektive, die auf einem tiefen Verständnis sowohl traditioneller als auch digitaler Vermögenswerte basiert, bietet wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel dieser beiden Welten.
Geoff Kendrick, ein auf digitale Vermögenswerte spezialisierter Forscher bei einer großen internationalen Bank mit Sitz in Großbritannien, geht davon aus, dass Bitcoin einen weiteren Rückgang erleben und möglicherweise in naher Zukunft ein Minimum von 88.700 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose ist auf die Auswirkungen der Wahl des designierten US-Präsidenten Donald Trump zum Finanzminister und Investmentmanager Scott Bessent auf den Markt zurückzuführen.
Die Treasury-Verbindung
Kendrick glaubt, dass der plötzliche Rückgang von Bitcoin auf einen Rückgang der Laufzeitprämie des US-Finanzministeriums nach der Ankündigung von Bessent zurückzuführen ist. Nach Bessents Ernennung kam es zu einem Anstieg der US-Staatsanleihen, was dazu führte, dass die Renditen für fünf- bis 30-jährige Laufzeiten um über 10 Basispunkte sanken.
Als Befürworter des fiskalischen Konservatismus wird allgemein erwartet, dass Bessent Maßnahmen einführt, die auf die Stärkung etablierter Finanzsysteme abzielen. Sein Ansehen, gepaart mit Trumps Versprechen von Deregulierung und Steuersenkungen, hat Anlegern – vorerst – Trost spenden können, indem sie ihr Interesse wieder auf konventionelle Anlagen wie Staatsanleihen richten.
Laut Kendrick besteht die Möglichkeit, dass sich der Anstieg von Bitcoin vorübergehend verlangsamt. Dies könnte passieren, weil einer seiner Hauptzwecke der Schutz vor Problemen im konventionellen Finanzwesen ist, wie etwa der Instabilität des Bankensektors oder fragwürdiger staatlicher Finanzpolitik. Mit der Stärkung der Treasury-Märkte könnte die Attraktivität von Bitcoin als sichere Anlage vorübergehend nachlassen.
Die Erzählung über die Inflationsabsicherung
Seit geraumer Zeit wird Bitcoin von Regierungen als Schutz vor Inflation und fragwürdiger Geldpolitik gefördert. Während Trumps Präsidentschaftswahlkampf löste seine harte Haltung gegenüber Zöllen Bedenken hinsichtlich einer steigenden Inflation aus, die normalerweise die Attraktivität von US-Staatsanleihen verringert. Da Bessent jedoch voraussichtlich eine ausgewogenere Haushaltsstrategie verfolgen wird, hat die Angst vor der Inflation nachgelassen, was zu einer Erholung der Staatsanleihen geführt hat und die unmittelbare Attraktivität von Bitcoin verringert hat.
Am 5. November löste Donald Trumps unerwarteter Sieg einen erheblichen Anstieg von Bitcoin aus und ließ die Preise innerhalb weniger Tage von rund 70.000 US-Dollar in der Wahlnacht auf einen beispiellosen Höchststand von 99.645 US-Dollar steigen. Die Anleger freuten sich auf eine kryptofreundliche Regierung, wobei die Erwartung regulatorischer Änderungen und die Befürwortung digitaler Vermögenswerte den Marktoptimismus anheizte. Der Aufwärtstrend stoppte jedoch knapp unter 100.000 US-Dollar, was zu dem dramatischen Preisverfall dieser Woche führte.
Trotz des kurzfristigen Gegenwinds bleibt Kendrick hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Bitcoin optimistisch. Er prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2024 wieder auf 125.000 US-Dollar steigen und bis Ende 2025 unglaubliche 200.000 US-Dollar erreichen könnte, da eine breitere Akzeptanz und regulatorische Klarheit den Markt vorantreiben.
Kendrick bemerkte: „Bitcoin hat immer noch Potenzial für eine Expansion“ und wies darauf hin, dass seine zugrunde liegenden Stärken auch bei schwankenden Anlegermeinungen bestehen bleiben.
Umfassendere Auswirkungen auf den Markt
Die Beziehung zwischen Bitcoin und herkömmlichen Finanzmärkten unterstreicht die zunehmende Komplexität der digitalen Währungslandschaft. Da Bitcoin immer stärker in das globale Finanzwesen eingebunden wird, wird sein Wert tendenziell von traditionellen Marktfaktoren wie Anleiherenditen und politischen Entscheidungen von Regierungen beeinflusst.
Der Schlusskurs bei 100.000 US-Dollar unterstreicht die Volatilität der Kryptowährung und die Unsicherheit im Zusammenhang mit ihren Preisschwankungen. Es deutet jedoch auch auf die Langlebigkeit und zunehmende Bedeutung des Vermögenswerts in den Anlageportfolios privater und institutioneller Anleger hin.
Der Preisanstieg von Bitcoin in Richtung 100.000 US-Dollar hat möglicherweise einen vorübergehenden Abschwung erlebt, aber seine Geschichte ist noch lange nicht abgeschlossen. Während sich der Markt mit den Auswirkungen einer Trump-Präsidentschaft und eines konservativen Finanzministers auseinandersetzt, könnte die Rolle von Bitcoin sowohl als Schutz vor Inflation als auch als Investition für Wachstum neu überprüft werden. Die nächsten Wochen könnten die Überzeugung der Bitcoin-Investoren in Frage stellen, aber Experten von Standard Chartered gehen davon aus, dass der Gesamttrend langfristig weiter steigen wird.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- REZ/USD
- GBP JPY PROGNOSE
- GRASS/USD
- 🚨 Trumps Krypto -Kumpels laden heimlich auf SEI, während alle anderen schlafen 🤫
- So verwenden Sie Uniswap zum Tauschen von Token und vielem mehr (ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER)
- Alles, was Sie über die 12. Staffel von „Vanderpump Rules“ nach der Besetzungsüberarbeitung wissen sollten
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- OpenSeas OS2: Der NFT-Marktplatz, der einfach nicht aufgibt! 🚀
2024-11-27 12:04