Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
So, so, so! Es scheint, als hätte sich der Kryptomarkt zu einem ziemlich dramatischen Absturz entschlossen und ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 10 % gefallen. Am Montag, dem 3. Februar 2025, dümpelt er bei ziemlich düsteren 3,2 Billionen Dollar vor sich hin. Ethereum, dieser freche kleine Schlingel, hat bei diesem unglücklichen Abenteuer die Führung übernommen, mit einem Preis von
2.556 $ und einer Volatilität, die eine Achterbahnfahrt wie einen gemütlichen Spaziergang im Park aussehen lassen könnte, bei
17,8 %. Die Marktkapitalisierung? Unglaubliche 307,91 Milliarden $, eine Zahl, die so groß ist, dass sie sogar Dagobert Duck die Augenbrauen hochziehen lassen würde.
Inzwischen ist Bitcoin, der Urvater der Kryptowährungen, unter die 96.000-Dollar-Marke gerutscht und steuert nun schnurstracks auf das Unterstützungsniveau bei etwa 91.000 Dollar zu. Er scheint eine kleine Identitätskrise zu haben, denn er wird zu einem eher mittelmäßigen Kurs von
95.279 Dollar gehandelt und hat eine Volatilität von nur
4,5 %. Die Marktkapitalisierung unseres geliebten Bitcoins liegt bei satten 1,89 Billionen Dollar und er hat es geschafft, ein Handelsvolumen von 99,91 Milliarden Dollar zu erringen. Ganz schön fleißig, oder?
Wenn Sie jetzt dachten, das wäre das Ende der Geschichte, liegen Sie falsch! In einem Anfall von Marktwahnsinn wurden über 2,2 Milliarden Dollar aus dem gehebelten Kryptomarkt liquidiert. Ethereum, Gott segne es, war mit einer Nettoliquidation von etwa 609 Millionen Dollar führend, wobei Long-Trader satte 479 Millionen Dollar zu der Sache beitrugen. Das ist mal ein finanzielles Blutbad! 🩸
Weitere nennenswerte Opfer dieser Krypto-Katastrophe sind Bitcoin mit rund 410 Millionen Dollar und Ripple Labs‘ XRP, das 117 Millionen Dollar verlor. Dogecoin, der sympathische Mischling der Kryptowelt, musste einen Verlust von rund 87 Millionen Dollar hinnehmen, während Solana, der Neuling auf dem Markt, bescheidene 85 Millionen Dollar verlor. Es ist ein wahres Who-is-Who des finanziellen Unglücks!
Tatsächlich sind diese jüngsten Liquidationen die größten, die wir gesehen haben, seit Bitcoin zum ersten Mal auf unseren Bildschirmen erschien, und übertreffen sogar den berüchtigten Schwarzen Donnerstag von Covid-19, das Tera Luna-Debakel und das FTX-Fiasko. Wenn dies eine Seifenoper wäre, wäre es das Staffelfinale! 🎭
Hauptgründe, warum der Kryptomarkt heute eingebrochen ist
Was also hat diese Krypto-Katastrophe verursacht? Nun, nach einer Phase überhitzter Leveraged-Märkte, die nicht zuletzt den pro-Krypto-Eskapaden von Präsident Donald Trump zu verdanken ist, scheinen wir in eine Abkühlungsphase eingetreten zu sein. Das Sell-the-News-Szenario hat Long-Trader in eine ziemliche Zwickmühle gebracht, was zu einem Long-Squeeze geführt hat, der selbst den erfahrensten Investor in Tränen ausbrechen lassen würde.
Darüber hinaus folgt der Kryptomarkt den globalen Aktienindizes wie ein verlorener Welpe und signalisiert damit, dass weitere Ausverkäufe bevorstehen könnten. Die von niemand anderem als Trump selbst angeführten Zollkriege haben einen herrlichen Cocktail mittelfristiger Marktunsicherheit geschaffen. Prost! 🥂
Unterdessen wirken die Wal-Investoren ungefähr so zuversichtlich wie eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle, wobei die Bitcoin- und Ethereum-Vorräte an zentralisierten Börsen in den letzten 24 Stunden um etwa 5.218 bzw. 103.816 gestiegen sind. Kein gutes Zeichen, würde ich sagen!
Wie geht es weiter?
Trotz des aktuellen Chaos erlebt der Kryptomarkt eine makroökonomische Bullenrallye, die von institutionellen Anlegern und Nationalstaaten angetrieben wird, die mit digitalen Vermögenswerten Geld verdienen wollen. Die meisten Kryptoanalysten, angeführt vom stets optimistischen Ki Young Ju von CryptoQuant, glauben, dass diese bullische Stimmung anhalten wird. Unterdessen vermutet Benjamin Cowen, das Kryptoorakel, dass der Markt dazu neigt, seinen bullischen Geist wiederzuerlangen, nachdem die Fed ihre quantitative Straffung (QT) abgeschlossen hat. Daumen drücken! 🤞
Sollte Bitcoin jedoch seine Abwärtsspirale unter 90.000 $ fortsetzen, könnten wir uns in einer makroökonomischen Baisse-Stimmung wiederfinden. Auf der anderen Seite könnte uns eine spannende Fahrt im makroökonomischen Bullenzyklus bevorstehen, wenn Bitcoin einen konstanten Schlusskurs über 108.000 $ erreichen kann. Schnallt euch an, Leute! 🎢
Weiterlesen
- Altcoin-Rausch: Schnappen Sie sich Ihr Popcorn, es ist Showtime!
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- UNI PROGNOSE. UNI Kryptowährung
- ZND PROGNOSE. ZND Kryptowährung
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Schockierende Wahrheit: Wie die Polizei heimlich mitfährt, inspirierte die intensivsten Momente im Fernsehen
- Krypto-Crash: Tolstois tragische Geschichte vom Untergang des Bitcoin 😱💸
- Tommy Fury deutet ein Wiedersehen mit Molly-Mae Hague an, nachdem er den wahren Grund für die Trennung enthüllt hat
- Coinbase verzichtet auf Gebühren für Überweisungen an Base, Upgrades Mobile und Web Wallet
- Heim- und Auswärtsstar Tammin Sursok enthüllt den schrecklichen Moment, in dem sie dachte, sie würde sterben
2025-02-03 12:01