Krypto-Experte enthüllt „verstecktes Altcoin-Juwel“ mit einem Plus von 1.900 %

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung in der Navigation auf dem volatilen Kryptomarkt finde ich Miles Deutschers neueste Wahl, Chintai (CHEX), faszinierend. Sein Talent, unterbewertete Chancen in Nischensektoren wie Real World Assets (RWA) zu identifizieren, ist beeindruckend, da er zuvor mit Investitionen in ONDO und Mantra (OM) große Erfolge erzielt hat.

Bei meiner letzten Erkundung der Kryptosphäre bin ich auf ein vielversprechendes Juwel gestoßen, das bisher unter dem Radar geflogen ist – Chintai (CHEX). Dies ist eine meiner Top-Tipps im Bereich Real World Assets (RWA), wie die aufschlussreiche Analyse von Miles Deutscher in seinem Video mit dem Titel „I Just APED Into This Hidden RWA Altcoin Gem! [20x Potential]“ hervorhebt. Er ist zuversichtlich, dass Chintai im kommenden Marktzyklus ein erstaunliches Aufwärtspotenzial – bis zum 20-fachen (20-fachen) – bieten könnte.

German stellt RWA-Tokens häufig als eine seiner Hauptinvestitionsgeschichten in den Vordergrund und platziert sie bei diesem Anstieg der Kryptowährungen an dritter Stelle nach Meme-Coins und KI. Er brachte zum Ausdruck, dass RWA bei der Betrachtung von Erzählungen, die die Kryptolandschaft wirklich verändern und einen erheblichen Mehrwert bieten können, deutlich hervorsticht. Er betonte insbesondere die zunehmende Attraktivität der On-Chain-Treasury-Renditen angesichts des Rückgangs der traditionellen DeFi-Renditen und -Zinssätze.

Zuvor habe ich kluge Investitionen in ONDO und Mantra (OM) getätigt, die erhebliche Renditen erbracht haben. ONDO hat mir beispielsweise eine 7-fache Rendite meiner ursprünglichen Investition beschert. Dennoch empfinde ich diese Vermögenswerte derzeit als überbewertet. Um genau zu sein, ist die Bewertung von ONDO bemerkenswert hoch, wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung eine Milliarde US-Dollar beträgt, aber wenn man die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) berücksichtigt, erreicht das Unternehmen erstaunliche 7,1 Milliarden US-Dollar.

German hat seine Mittel in Interessenten verlagert, die seiner Meinung nach auf dem Real-World-Assets-Markt (RWA) unterbewertet sind. Neben Clearpool (CPOOL), dessen Wert seit seiner ersten Ankündigung um 42 % gestiegen ist, ist Chintai (CHEX) seine jüngste und größte RWA-Investition. Er zeigte sich hinsichtlich dieser besonderen Investition äußerst optimistisch und erklärte: „Ich bin besonders begeistert davon. Es fällt mir schwer zu sagen, ob ich davon am meisten begeistert bin, aber es könnte durchaus diejenige sein, von der ich überhaupt am meisten begeistert bin.“ RWA-Sektor.

Chintai zeichnet sich dadurch aus, dass es zu den seltenen Blockchains gehört, die sich auf Resident Welfare Associations (RWA) konzentrieren und von der Monetary Authority of Singapore (MAS) reguliert werden. Wie Sie vielleicht wissen, ist Singapur für seinen strengen Due-Diligence-Prozess bekannt. Dort eine Lizenz zu erhalten ist eine Herausforderung; Chintai hat sich jedoch erfolgreich einen gesichert. Diese behördliche Genehmigung macht Chintai zu einem attraktiven Ziel für institutionelles Kapital und zieht möglicherweise Milliarden von Dollar an Total Value Locked (TVL) auf seine Plattform.

Der Experte betonte das starke Fundament von Chintai, das seine umfangreiche Liste bedeutender Kunden und Allianzen umfasst, darunter DHC, Finstable und Greengate. Im Wesentlichen beschrieb er es als einen Marktplatz für die Tokenisierung, der als L1-Blockchain für die RWA-Tokenisierung dient. Wie er ausführte, hat die Plattform bereits Kredite im Wert von über 630 Millionen US-Dollar abgewickelt und plant, Anfang nächsten Jahres „OZEAN“ auf den Markt zu bringen, eine Blockchain für RWA-Renditen, die von Optimism unterstützt wird.

Nach der Analyse von Deutscher besteht für Chintai ein erhebliches Wachstumspotenzial. Derzeit beträgt der Funded Debt Value (FDV) etwa 250 Millionen US-Dollar und ist damit deutlich niedriger als der FDV von Mantra in Höhe von 1,37 Milliarden US-Dollar. Wenn der Preis von CHEX konstant bleibt und überhaupt nicht steigt, würde das Erreichen eines 6-fachen Multiplikators nur dem aktuellen Wert von Mantra entsprechen.

Obwohl Chintai über ein solides Fundament verfügt, weist Deutscher darauf hin, dass seine niedrigere Bewertung im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen hauptsächlich auf die mangelnde Marktbekanntheit zurückzuführen ist. „Warum gibt es eine solche Ungleichheit, wenn die Grundlagen von Chintai genauso solide, wenn nicht sogar noch solider sind? Es geht nur ums Marketing“, bemerkte er. Allerdings hat Mantra mit seinen Marketingstrategien Erfolg gehabt und in der Krypto-Community für großes Aufsehen gesorgt. „Wenn Chintai seine Sichtbarkeit verbessern kann – und ich trage dazu bei, indem ich dieses Video mache –, ist das der einzige Aspekt, den es ansprechen muss.“

Hinsichtlich der technischen Aspekte findet Deutscher Chintais Diagramm faszinierend. Er schätzt, dass es über einem bestimmten Bereich bleibt, was für diejenigen, die technisch versiert sind, bedeutet, dass das aktuelle Muster der technischen Analyse möglicherweise ungültig wird. Diese Situation deutet auf eine mögliche Bewegung in Richtung zuvor hoher Preise hin. Er behält jedoch einen vorsichtigen Optimismus hinsichtlich der Preisprognosen bei und betont die Bedeutung sorgfältiger Gewinnmitnahmemaßnahmen. Er rät davon ab, zu hohe Kursziele zu setzen und erinnert uns daran, dass er stets darauf achtet, seine Anlagestrategien in diesem Markt nicht von Gier beeinflussen zu lassen.

Die Ergebnisse von German deuten darauf hin, dass Chintai aufgrund seiner Kombination aus regulatorischer Einhaltung, attraktiver institutioneller Attraktivität und aktueller Unterbewertung eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellt. Grundsätzlich besteht aufgrund seiner Lizenzierung und der Qualität seines Produkts das Potenzial, institutionelles Kapital anzuziehen.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde CHEX bei 0,2874 $ gehandelt.

Weiterlesen

2024-10-30 01:34