Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Kryptowährungs-Enthusiast und Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bin ich von der dynamischen Landschaft, die sich diese Woche vor uns entfaltet, fasziniert. Von Bitcoin bis hin zu Stacks, LayerZero und darüber hinaus steckt das Blockchain-Universum voller Innovationen und Potenzial.
Die kommende Woche dürfte eine weitere wichtige Woche für die Welt der Kryptowährungen werden, da mehrere wichtige Ereignisse auf verschiedenen Plattformen stattfinden. Der Fokus liegt dieses Mal auf Bitcoin, Fantom, Avalanche, Stacks und LayerZero, die sich jeweils einem entscheidenden Wendepunkt nähern. Darüber hinaus lohnt es sich, den breiteren wirtschaftlichen Kontext im Auge zu behalten, insbesondere die Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC), die für den 18. Dezember in den USA geplant ist.
#1 Bitcoin und Krypto warten auf die FOMC-Entscheidung
Bitcoin-Händler und -Investoren behalten die bevorstehende geldpolitische Sitzung der Federal Reserve am Mittwoch, den 18. Dezember um 14:00 Uhr ET im Auge. Anschließend findet um 14:30 Uhr ET eine Pressekonferenz unter der Leitung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell statt. Laut der neuesten Anlegermitteilung der Saxo Bank wird allgemein davon ausgegangen, dass die Federal Reserve die Zinssätze in dieser Woche um 0,25 % senken wird, wodurch die Zielspanne für den Federal Funds Rate auf 4,25 % bis 4,50 % gesenkt wird.
Basierend auf zukünftigen Datenanalysen besteht eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass dieser Schritt einen früheren Rückgang im November widerspiegelt. Obwohl die Zinssenkung weitgehend erwartet wurde, werden Anleger die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) und den „Dot Plot“ der Fed genau prüfen, um die prognostizierte Entwicklung der Leitzinsen bis 2025 und darüber hinaus abzuschätzen.
Jeder Hinweis darauf, dass die Federal Reserve das Tempo zukünftiger Zinssenkungen verlangsamen könnte – insbesondere wenn sie den Dot-Plot von vier Zinssenkungen im Jahr 2025 auf drei oder sogar zwei anpasst – könnte eine dämpfende Wirkung auf riskante Anlagen wie Bitcoin und Kryptowährungen haben. Zahlreiche Experten führen diesen potenziellen Bedarf an weiteren Zinssenkungen auf den schwächelnden Arbeitsmarkt und die nachlassende Inflation im Wohnungsbau zurück, was sich in rückläufigen Mietpreissteigerungen widerspiegelt.
Stattdessen könnte die Federal Reserve einen vorsichtigeren Ausblick äußern und potenzielle Bedrohungen durch die Inflation aus der „Trump-Ära“ hervorheben und auf die Aussicht auf erneute Handelszölle unter der neuen Trump-Regierung hinweisen, die zu einer erhöhten Inflation führen könnten. Sollten diese Inflationssorgen anhalten, könnte die Fed die Zinssenkungen im Jahr 2025 verlangsamen oder sogar stoppen, ein Schritt, der als aggressivere (oder restriktivere) Haltung angesehen würde.
Für das Jahr 2025 liegt der prognostizierte Punktdiagramm bei etwa 3,625 %, basierend auf der Annahme, dass die Federal Reserve im kommenden Jahr drei Zinssenkungen durchführen wird. Einige Marktanalysten glauben jedoch, dass dieser Wert auf 3,875 % steigen könnte, wenn die Fed eine vorsichtigere Haltung an den Tag legt. Die Preisschwankungen bei Bitcoin dürften erheblich vom Ton der Fed-Sitzung beeinflusst werden, da eine weniger entgegenkommende Haltung der Fed zu erhöhter Volatilität auf dem BTC-Markt führen könnte.
#2 Fantom (FTM)
Die Kryptowährung Fantom schlägt mit der bevorstehenden Einführung ihres Sonic L1-Mainnets ein neues Kapitel auf, einem bedeutenden Update, das darauf abzielt, die Netzwerkgeschwindigkeit und Kosteneffizienz deutlich zu steigern. Die Entwickler von Fantom haben betont, dass Sonic etwa 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und eine nahezu sofortige Bestätigung bietet – ein erheblicher Sprung gegenüber dem aktuellen Netzwerkleistungsniveau.
Als Analyst freue ich mich über die bevorstehenden Änderungen, da sie darauf abzielen, die Betriebskosten erheblich zu senken. Konkret erwarten wir eine Reduzierung der Validator-Knotenkosten um 66 % und eine Minimierung des Speicherbedarfs. Darüber hinaus ist Fantoms Engagement für die Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ein wichtiger erwähnenswerter Aspekt. Das bedeutet, dass die Umstellung EVM-basierter Anwendungen auf unsere aktualisierte Kette ein reibungsloser Prozess sein sollte, ohne dass Änderungen am zugrunde liegenden Code erforderlich sind.
Sonic wird außerdem einen neuen Token mit der Bezeichnung S vorstellen, der den bestehenden FTM-Token im Verhältnis eins zu eins ersetzen wird.
Letzte Woche erwähnte der Krypto-Händler Jacob Canfield über X, dass er zuvor ein Setup mit x Untereinheiten geteilt hatte. Er stellte jedoch fest, dass sich Fantom (FTM) in seiner Entdeckungsphase einem möglichen Preisausbruch nähert. Um diesen Ausbruch zu bestätigen, muss FTM den Abwärtstrend überwinden und eine 4-Stunden-Kerze schließen. Wenn dies der Fall ist, könnten wir schnelle Preisbewegungen erleben. Diese Diagrammausrichtung scheint zum bevorstehenden SONIC-Start zu passen.
#3 Avalanche (AVAX)
Heute, am 16. Dezember, findet der mit Spannung erwartete Start des Avalanche9000-Upgrades im Hauptnetzwerk statt, was Lawinen erneut zu einem wichtigen Thema im Kryptobereich macht. Nach seiner ersten Einführung im Testnetzwerk „Fuji“ am 25. November.
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des Mainnets von Avalanche, wie von den Hauptentwicklern beschrieben, markiert das bislang umfangreichste Update in der Lebensdauer der Kette. Diese Aufregung wird noch verstärkt durch die Ankündigung von Avalach am 12. Dezember eines privaten Token-Verkaufs im Wert von 250 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Galaxy Digital, Dragonfly und ParaFi Capital, an dem auch über 40 weitere Unternehmen beteiligt sind.
Wie berichtet, stärkt diese jüngste Spendenaktion das bestehende Vermögen von Avalanche, das derzeit auf etwa 3 Milliarden US-Dollar in AVAX-Tokens geschätzt wird. Diese neue Finanzierung folgt einem bedeutenden Token-Verkauf über 230 Millionen US-Dollar im Jahr 2021.
Avalanche9000 übernimmt das Etna-Update und die wichtigen Community-Vorschläge ACP-77 und ACP-125 und verändert damit grundlegend die Funktionsweise der Subnetze von Avalanche – jetzt bekannt als Layer-1s. Durch diese Verschiebung wird Avalanche von einem kostspieligen Validierungssystem mit einer Gebühr von 2.000 AVAX pro Instanz zu einem eher abonnementbasierten Modell, das monatlich 1,33 AVAX in Rechnung stellt. Das Update legt in erster Linie Wert auf die kettenübergreifende Interoperabilität und fördert die erweiterte Kommunikation zwischen Ketten innerhalb des breiteren Avalanche-Netzwerks.
Halten Sie Ausschau nach Stacks, denn sie planen, am Dienstag, dem 17. Dezember, um 11:00 Uhr ET ihr sBTC-Debüt zu geben. Dieser neue digitale Vermögenswert, der an Bitcoin gebunden ist, zielt darauf ab, seine Liquidität in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) auf Stacks einzuführen. Bemerkenswert ist, dass dieser Vermögenswert mit einem Belohnungsprogramm ausgestattet ist, für das kein Einsatz erforderlich ist.
Wie in der formellen Erklärung des Projekts angegeben, bietet das sBTC Rewards-Programm einen jährlichen Bitcoin-Anreiz von 5 %, der in zweiwöchentlichen Zahlungen ausgezahlt wird, wobei es sich bei der Verteilung um tatsächliche Bitcoin und nicht um von Dritten ausgegebene Token handelt. Die erste Phase dieses Programms, die am 17. Dezember beginnt, konzentriert sich auf die Verbesserung der Einzahlungsfunktionen und sofortige Bitcoin-Belohnungen für sBTC-Inhaber. Die anschließende Phase, die voraussichtlich im März 2025 stattfinden wird, zielt darauf ab, komplexere DeFi-Funktionen und Belohnungssysteme zu integrieren und so die Vielseitigkeit von sBTC zu erhöhen.
Die Beobachtungsliste dieser Woche endet mit einem wichtigen Meilenstein für LayerZero. Am 20. Dezember 2024 um Mitternacht UTC nehmen ZRO-Token-Inhaber am ersten Referendum des Netzwerks über eine Gebührenumstellung teil. Wenn diese Abstimmung angenommen wird, könnte eine kleine Gebühr für jede über das LayerZero-Protokoll übertragene Nachricht aktiviert werden.
Als Krypto-Investor stehe ich bei diesem Referendum vor einer einfachen Frage: „Sollten wir den Gebührenmechanismus aktivieren?“ Wenn eine Mehrheit zustimmt („Ja“) und das Quorum erreicht ist, werden durch diese Entscheidung Gebühren eingeführt, die den DVN- und Executor-Kosten für jede Nachricht entsprechen, wodurch sich die Kosten jeder kettenübergreifenden Transaktion verdoppeln.
Option: Die anfallenden Gebühren werden anschließend für den Rückkauf und die Zerstörung von ZRO-Tokens ausgegeben, was die Anzahl der im Umlauf befindlichen Token verringern und sich auf die Wirtschaftlichkeit des Tokens auswirken könnte. Der Gesamtbetrag an ZRO, der von Benutzern auf Ethereum, Optimism, Base, Polygon, Avalanche, BNB Chain und Arbitrum gehalten wird, wird kombiniert, um den Stimmeinfluss jedes Inhabers zu bestimmen. Diese Konsolidierung wird mühelos durch die lzRead-Funktion von LayerZero erreicht.
Die Abstimmungsfrist für das Referendum erstreckt sich über einen Zeitraum von sieben Tagen und endet am 27. Dezember 2024. Damit die Ergebnisse als gültig gelten, müssen mindestens 60 % des derzeit im Umlauf befindlichen Angebots teilnehmen; Wird diese Beteiligungsquote nicht erreicht, lautet die Entscheidung standardmäßig „Nein“. Wenn das Referendum erfolgreich ist, wird die Protokollgebühr sofort wirksam, was die Art und Weise, wie Entwickler und Benutzer mit kettenübergreifenden Interaktionen umgehen, erheblich verändern könnte.
Dieses Regierungssystem wird alle sechs Monate wiederholt. Wenn jedoch die erforderliche Teilnehmerzahl (Quorum) nicht erreicht wird, verringert sich der erforderliche Prozentsatz für das Quorum jedes Mal um 5 %, wobei die niedrigste mögliche Grenze bei 20 % liegt.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde Bitcoin bei 104.748 $ gehandelt.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- REZ/USD
- 🚨 Trumps Krypto -Kumpels laden heimlich auf SEI, während alle anderen schlafen 🤫
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- GBP JPY PROGNOSE
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- Was ist Coinbase Smart Wallet und wie können Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen?
- Die besten günstigen NFTs für November 2024
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
2024-12-16 13:17