Kraken kauft CFTC-Lizenz für 100 Millionen US-Dollar – Kryptos neue Wall Street?

Der am 16. Oktober angekündigte Deal markiert einen wichtigen Schritt in Krakens Bestreben, vor der geplanten Börsennotierung im Jahr 2026 eine vollständige Handelsplattform aufzubauen. 🧙♂️💸

Was der Deal beinhaltet

Die Transaktion kombiniert 32,5 Millionen US-Dollar in bar mit 67,5 Millionen US-Dollar in Aktien von Payward, der Muttergesellschaft von Kraken. Small Exchange verfügt über eine Designated Contract Market (DCM)-Lizenz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die es Kraken ermöglicht, unter Bundesaufsicht eigene Derivatprodukte zu erstellen und aufzulisten. 🧠⚖️

Mit einer DCM-Lizenz können Börsen Termin- und Optionskontrakte anbieten und gleichzeitig die gleichen regulatorischen Standards erfüllen wie große US-Börsen wie die Chicago Mercantile Exchange. Die CFTC verlangt von DCMs die Einhaltung von 23 Grundprinzipien, darunter die Verhinderung von Marktmanipulation und die Einhaltung fairer Handelsregeln für alle Teilnehmer. 🧙♂️🎭

Für IG Group, das britische Handelsunternehmen, das Small Exchange verkauft hat, brachte der Deal einen Gewinn von 73,3 Millionen Pfund nach Steuern. Die Unternehmen werden weiterhin im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung zusammenarbeiten, in der IG Produkte von Krakens neuer Derivateplattform vertreiben kann. 🤝💸

Aufbau eines globalen Handelsnetzwerks

Die Übernahme von Small Exchange vervollständigt Krakens regulatorisches Rätsel. Das Unternehmen betreibt mittlerweile lizenzierte Derivateplätze in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union. Dieses Netzwerk verwaltet über 450 digitale und traditionelle Vermögenswerte in sechs Hauptwährungen, die alle über eine Technologieplattform verbunden sind. 🌍🧮

„Dieser Schritt verbindet Spot-, Futures- und Margin-Produkte in einem einzigen regulierten Liquiditätssystem“, sagte Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, in der Unternehmensmitteilung. Das integrierte System reduziert Verzögerungen beim Geldtransfer zwischen verschiedenen Handelsarten und bietet US-Händlern Funktionen, die bisher nur an Offshore-Börsen verfügbar waren. 🧠⚡

Vor diesem Deal mussten US-Händler, die Kraken für Derivate nutzen wollten, ihre Aufträge über andere Börsen weiterleiten. Jetzt kann Kraken alles intern abwickeln – von der Auftragsannahme über die Abwicklung von Geschäften bis hin zum Risikomanagement – ​​genau wie etablierte Wall Street-Börsen. 🏦🧙♂️

Teil größerer Expansionspläne

Der Kauf von Small Exchange setzt die aggressive Wachstumsstrategie von Kraken fort. Anfang des Jahres kaufte das Unternehmen NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar und gewann damit 2 Millionen Kunden und Zugang zu an der CME notierten Terminkontrakten. Im September war Kraken durch die Übernahme von Breakout die erste große Krypto-Börse, die in den Eigenhandel einstieg. 🧙♂️📈

Diese Schritte haben Kraken von einer einfachen Krypto-Börse in eine Finanzplattform mit mehreren Produkten verwandelt. Das Unternehmen bietet nun tokenisierte Aktien für europäische Kunden, unbefristete Verträge für Einzelhändler und fortschrittliche Handelstools an, die mit traditionellen Brokern konkurrieren. 📈⚖️

Die finanzielle Leistung von Kraken unterstützt diese Expansion. Die Börse meldete im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 412 Millionen US-Dollar, 18 % mehr als im Vorjahr. Das Handelsvolumen erreichte 186,8 Milliarden US-Dollar, während das Kundenvermögen auf der Plattform um 47 % auf 43,2 Milliarden US-Dollar stieg. 💸📈

Vorbereitung auf die Wall Street

Kraken hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen US-Dollar mit einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und strebt Berichten zufolge weitere 200 bis 300 Millionen US-Dollar an, die das Unternehmen auf 20 Milliarden US-Dollar bewerten würden. Goldman Sachs und Morgan Stanley beraten beim geplanten Börsengang, der bereits 2026 stattfinden könnte. 🧙♂️📈

Der Zeitpunkt scheint günstig für den Börsengang von Kryptounternehmen zu sein. Die Regierung von Präsident Trump hat im Vergleich zu den Vorjahren einen freundlicheren Umgang mit digitalen Vermögenswerten gewählt. Mehrere Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptofirmen, darunter einige mit Kraken, wurden eingestellt oder ausgesetzt, während neue Vorschriften entwickelt werden. 🧠🇺🇸

Andere Kryptounternehmen sind in diesem Jahr bereits erfolgreich in die öffentlichen Märkte eingestiegen. Circle, das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin, ging im Juni zu einem IPO-Preis von 31 US-Dollar pro Aktie an die Börse. Gemini, gegründet von den Winklevoss-Zwillingen, schloss seinen Börsengang im September ab und sammelte 425 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 3,3 Milliarden US-Dollar. Diese erfolgreichen Debüts zeigen ein starkes Interesse der Anleger an einer regulierten Krypto-Infrastruktur. 📈💸

Der Wettbewerb verschärft sich

Der Derivatemarkt für Kryptowährungen ist trotz allgemeiner Marktherausforderungen schnell gewachsen. Der gesamte Handel mit Krypto-Derivaten erreichte im zweiten Quartal 2025 20,2 Billionen US-Dollar und ging damit nur um 4 % zurück, verglichen mit einem Rückgang des Spothandelsvolumens um 22 %. 📉📈

Kraken steht im Wettbewerb mit anderen Börsen, die diesen Markt erobern wollen. Coinbase betreibt international eine eigene Derivateplattform, während traditionelle Finanzgiganten wie die CME Group ihr Krypto-Futures-Angebot erweitert haben. Die Übernahme von Small Exchange gibt Kraken die regulatorische Grundlage, um in seinem Heimatland direkt mit diesen etablierten Spielern zu konkurrieren. 🧙♂️🎭

Das Fazit

Der Kauf von Small Exchange durch Kraken im Wert von 100 Millionen US-Dollar ist mehr als nur eine weitere Akquisition. Es vervollständigt die regulatorische Infrastruktur, die Kraken benötigt, um als Full-Service-Finanzplattform auf dem größten Kapitalmarkt der Welt zu agieren. Mit der Sicherung von Derivatlizenzen in drei großen Jurisdiktionen und einem bevorstehenden Börsengang hat sich Kraken positioniert, um die Lücke zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen in einer Zeit zu schließen, in der diese Grenze weiterhin verschwimmt. 🤝⚖️

Weiterlesen

2025-10-17 01:01