Könnte der Bitcoin-Preis in die Höhe schießen? 🌠

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Bitcoin hat in letzter Zeit eine Achterbahnfahrt hinter sich, sein Preis hüpfte wie ein Space Hopper auf dem Mond herum. Nach einem kurzen Besuch in der 100.000-Dollar-Stratosphäre dümpelt er jetzt um die 95.000-Dollar-Marke herum und lässt die Anleger in Atem halten.

Aber schreiben Sie Bitcoin nicht gleich ab! Einige Finanzexperten haben ein himmlisches Zeichen entdeckt, dass ein großer Bullenlauf noch bevorstehen könnte. CryptoQuant-Mitarbeiter MAC_D hat sich mit dem aktuellen Stand der „realisierten Marktkapitalisierung“ von Bitcoin beschäftigt – ein schicker Begriff für den Gesamtwert aller Bitcoins, basierend auf ihrem letzten Transaktionspreis.

Realisierte Obergrenze für Bitcoin: Ein kosmischer Indikator?

Die Analyse von MAC_D zeigt, dass die realisierte Marktkapitalisierung von Bitcoin einen historischen Höchststand erreicht hat und satte 857 Milliarden US-Dollar übersteigt! Dieser Wertanstieg erfolgte sogar, als der Preis abstürzte. Was für ein kosmischer Zufall!

Historisch betrachtet deutet eine steigende realisierte Obergrenze darauf hin, dass langjährige Bitcoin-Inhaber ihre Chips einlösen und neue Investoren sie aufkaufen. Dieser Zyklus der Umverteilung deutet oft eher auf einen gesunden, anhaltenden Bullenmarkt hin als auf das Ende eines solchen. Also, schnallt euch an, Weltraumkadetten!

MAC_D weist auch darauf hin, dass satte 39,74 % der Bitcoin-Inhaber ihre Münzen seit mehr als sechs Monaten behalten. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 15,66 % während des vorherigen Markthochs. Da so viele Langzeitinhaber noch im Spiel sind, scheint es unwahrscheinlich, dass der Markt seinen Höhepunkt erreicht hat.

Privatanleger: Die letzte Grenze?

Neben der realisierten Obergrenze blinken auch andere Marktindikatoren grün. CryptoQuant-Analyst caueconomy hat das Verhalten von Privatanlegern genau beobachtet, was der Schlüssel zur Erschließung des vollen Marktpotenzials sein könnte.

Obwohl die Nachfrage der Privatanleger nach Bitcoin im letzten Monat relativ gedämpft war, gibt es Anzeichen dafür, dass diese Flaute zu Ende geht. Wenn Privatanleger wieder in den Markt einsteigen, könnte dies Bitcoin den nötigen Auftrieb geben, um neue Höhen zu erreichen. Hoffen wir also, dass die Privatanleger bereit sind, mutig dorthin zu gehen, wo noch niemand zuvor gewesen ist!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zeichen für die Kryptowährung trotz der jüngsten Schwankungen von Bitcoin ziemlich optimistisch sind. Da sowohl langfristige Inhaber als auch Kleinanleger noch im Spiel sind, könnten wir kurz vor einem großen Durchbruch stehen. Schnallt euch an, Space Cowboys! 🌠🚀

Weiterlesen

2025-02-14 06:42