Jerome Powell macht CBDC-Hoffnungen zunichte: „Ja, das machen wir nicht“

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sagte am Dienstag, dem 11. Februar, vor dem Bankenausschuss des Senats zum halbjährlichen geldpolitischen Bericht der Fed aus. Während der Aussage fragte der Senator von Ohio, Bernie Moreno, Powell, ob er zusichern könne, dass die Federal Reserve während seiner Amtszeit niemals eine digitale Zentralbankwährung einführen werde.

Powell antwortete mit einem klaren und mutigen „Ja“. Da Powells Amtszeit als Fed-Vorsitzender voraussichtlich im Mai 2026 endet, sind die Spekulationen darüber, ob die USA eine CBDC haben werden, völlig beendet.

„Vielen Dank dafür, ich denke, das ist äußerst wichtig. Es macht mich sehr glücklich, das von Ihnen zu hören“, sagte Moreno.

Die wichtigsten Gründe, warum die Trump-Regierung gegen eine CBDC ist

Die Trump-Regierung gewann während der Parlamentswahlen vor 2024 enorm an Popularität, vor allem aufgrund ihrer Haltung zu digitalen Vermögenswerten. Seit der Amtseinführung Anfang letzten Monats haben Präsident Trump und der US-Kongress mehrere Schritte unternommen, um die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten sicherzustellen.

Unterdessen hat die Trump-Regierung versprochen, das Recht der Menschen auf Freiheit durch den Einsatz von CBDCs nicht zu verletzen. Die derzeitigen US-Gesetzgeber haben argumentiert, dass das Land nicht in die gleiche Richtung gehen könne wie China, das den digitalen Yaun bereits in den Großstädten eingeführt hat.

Es gibt bereits Bedenken, dass der digitale Yuan mit digitalen Ausweisen verknüpft wurde und die Regierung so das Ausgabeverhalten der Bevölkerung kontrollieren könnte.

Da die US-Regierung den US-Dollar als globale Reservewährung beibehalten möchte, ist die Trump-Administration bestrebt, den Stablecoin-Markt zu erschließen, um diese Agenda voranzutreiben.

Die Begünstigten

Der Schritt der Vereinigten Staaten, die Möglichkeiten einer digitalen Zentralbankwährung zu beenden, wird der Stablecoins-Branche in den kommenden Jahren stark zugutekommen. Die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte hat die Stablecoins-Branche zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels auf einen Gesamtwert von über 232 Milliarden US-Dollar und ein durchschnittliches 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 40 Milliarden US-Dollar gebracht.

Die erwartete Umsetzung eines klaren Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte und Stablecoins durch den US-Kongress wird die in den USA hergestellten Stablecoins weiter stärken. Ganz oben auf der Liste steht USDC (💵 1,00 $) von Circle, das eine Marktkapitalisierung von etwa 56 Milliarden Dollar und ein durchschnittliches 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 4,3 Milliarden Dollar hatte.

Circles USDC wurde bereits von den von Donald Trump unterstützten Unternehmen World Liberty Financial (WLFI) und Coinbase Global Inc. (NASDAQ: COIN) übernommen. Infolgedessen ist die Marktdominanz von USDC in den letzten Jahren schrittweise auf etwa 25 Prozent zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gestiegen.

Unterdessen sind PayPal USD (PYUSD) und Ripple USD (RLUSD) gut positioniert, um in naher Zukunft weiteren Marktanteil zu gewinnen.

Weiterlesen

2025-02-12 07:55