Es ist eine merkwürdige Sache, diese moderne Zeit. Man hört Flüstern aus dem Land der aufgehenden Sonne, einem Land voller Traditionen, das sich nun der digitalen Alchemie zuwendet? Bei der Initiative, die freilich etwas exzentrisch ist, handelt es sich um Maschinen, die von einer chinesischen Manufaktur beschafft wurden – ein ziemlich pointiertes Detail, finden Sie nicht auch? – und markiert, so heißt es, den ersten, vorsichtigen Vorstoß des Landes, die eher nebulöse Welt der Blockchain mit den praktischen Belangen des Managements erneuerbarer Energien zu verbinden.
Eine neuartige Begeisterung oder einfach eine pragmatische Torheit?
Seit Jahrzehnten befindet sich Japan in einer höchst verzwickten Lage: Was soll man mit all dieser Energie machen, die durch Wind und Sonne erzeugt wird, wenn sie eigentlich niemand braucht? Übermaß ist, verstehen Sie, ziemlich geschmacklos? Anstatt es einfach … wegzuwerfen (eine völlig barbarische Praxis!), wird ein großer Versorger diesen Überschuss direkt in das Herz der Maschine leiten – ausgerechnet in den Bitcoin-Mining. Eine höchst eigenartige Lösung, könnte man beobachten.🙄
Der Hersteller bleibt diskret – vielleicht eine typisch östliche Zurückhaltung –, es wird jedoch allgemein davon ausgegangen, dass an der Operation eines der zehn regionalen Versorgungsunternehmen beteiligt ist, die jeweils teilweise der Regierung verpflichtet sind. Man vermutet, dass TEPCO, ein bekannter Name, an diesen frühen, zaghaften Erkundungen beteiligt war. Man erinnert sich an ihre früheren, eher kleinen Unternehmungen, ein bloßes Aufflackern der Aktivität im großen Ganzen.
Vom reichlichen Sonnenschein bis zur digitalen Münzprägung
Obwohl die Idee als neuartig präsentiert wird, ist sie nicht ganz ohne Präzedenzfall. TEPCO selbst hatte mit dieser Idee gespielt und überschüssige Energie in den Präfekturen Gunma und Tochigi umgeleitet. Sie versuchten, diese ungenutzte Energie in digitale Vermögenswerte umzuwandeln, anstatt sie einfach im Äther verschwinden zu lassen. Eine lobenswerte Initiative zur Verschwendungsvermeidung, auch wenn die praktischen Aspekte fraglich bleiben.
Dieses neue Unterfangen zielt jedoch darauf ab, das Experiment auf eine nationale Ebene zu übertragen. Bitcoin-Mining ist nicht länger nur eine Belastung, sondern wird nun als eine Art … Balanceakt dargestellt, ein flexibler Energieverbraucher, der die Schwankungen des Netzes ausgleicht. Eine ziemlich dramatische Neuausrichtung, finden Sie nicht?
Maschinen, die den Strom spüren
Diese neuen Maschinen aus Kanaan – ihre Avalon A1566HA-Bohrgeräte, wenn man den Fachjargon verwenden würde – sind mit einer ungewöhnlichen Sensibilität konstruiert. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern mit stumpfen Instrumenten können diese Geräte ihre Leistung als Reaktion auf die Ebbe und Flut der Elektrizität anpassen. Wenn Überfluss herrscht, beschleunigen sie sich; Wenn die Nachfrage steigt, halten sie sich zurück. Es handelt sich um ein digitales System, das sich mit einer fast … organischen Reaktionsfähigkeit verhält und durch ständige Berechnung das Gleichgewicht aufrechterhält.
„Das“, erklärt der CEO von Canaan vielleicht mit etwas zu viel Enthusiasmus, „ist ‚energieinteraktives Computing‘. Bitcoin-Mining ist ein Stabilisator, kein Feind. Wir gehen davon aus, dass bis 2026 ähnliche Systeme in Asien, Nordamerika und Europa aufblühen.“ Der Ruhe halber kann man nur hoffen, dass sich seine Vision als … bescheiden verwirklicht erweist.🙏
Eine höchst merkwürdige Ergänzung zum Reich der Nationen
Wir sind uns sicher, dass die Bedeutung dieses Schritts beträchtlich ist. Laut einem gewissen Herrn Sigel von VanEck schließt sich Japan nun einem ausgewählten Unternehmen aus elf Nationen an, deren Regierungen den Bitcoin-Mining entweder aktiv unterstützen oder auf subtile Weise fördern. Obwohl sich die Vereinigten Staaten zurückhaltend verhalten, experimentieren andere mit staatlich ausgerichteten Unternehmungen.
Gerüchte über verdeckte Bergbauaktivitäten von TEPCO schwebten schon lange in der Luft, unbestätigt, aber hartnäckig.
Jetzt, mit der jüngsten Bestellung von $CAN über 4,5 MW von einem „großen regionalen Energieversorger“ in Japan, können wir Japan endlich zu unserer Liste der Länder hinzufügen, die Bitcoin mit staatlichen Mitteln schürfen …
– Matthew Sigel, CFA-Wiederherstellung (@matthew_sigel)
Herr Sigel bezeichnet diese Entwicklung als „einen historischen Moment“. Dies sei das erste Mal, so behauptet er, dass das Bitcoin-Mining in die staatlich vernetzte Energieinfrastruktur Japans integriert sei. Eine kühne Behauptung, gewiss.
Der Wind des Wandels in der japanischen Politik
Diese Initiative geht einher mit einer umfassenderen Neubewertung der Politik für digitale Vermögenswerte. Der Gesetzgeber erwägt, Kryptowährungen als legitime Finanzinstrumente einzustufen, die den üblichen Vorschriften unterliegen, und einen Pauschalsteuersatz auf Gewinne einzuführen. Natürlich ein recht bürokratisches Unterfangen.
Durch die Verknüpfung von Bergbau mit erneuerbaren Energien kann Japan Kryptowährungen möglicherweise auf neuartige Weise legitimieren – nicht als Spekulationsquelle oder fieberhaften Traum, sondern als funktionalen Bestandteil eines widerstandsfähigen Energiesystems. Ein pragmatischer Ansatz oder ein verzweifeltes Wagnis? Man fragt sich.
Ein Blick in die Zukunft bis 2025 und darüber hinaus
Die von dem oben genannten Energieversorger betriebene Anlage soll Ende 2025 ihren Betrieb aufnehmen. Im Erfolgsfall – ein beträchtliches „Wenn“, könnte man hinzufügen – könnte sie den Diskurs über die Umweltauswirkungen von Bitcoin grundlegend verändern und das energieintensivste digitale System der Welt in eine stabilisierende Kraft für erneuerbare Netze verwandeln. Ein ziemlich ehrgeiziges Unterfangen, finden Sie nicht?🤔
Japan, das allgemein für seine vorsichtige Herangehensweise an Innovationen bekannt ist, hat möglicherweise einen einzigartigen japanischen Weg im Bergbauwettlauf entdeckt: nicht getrieben vom Profit, sondern von der einfachen Notwendigkeit, das Licht am Laufen zu halten. Eine ausgesprochen… japanische Lösung für ein ausgesprochen modernes Problem.
Bitte betrachten Sie die hier präsentierten Informationen als vorläufig und stellen lediglich eine vereinfachte Darstellung zur Befriedigung von Neugier und nicht als verlässliche Grundlage für die Finanzplanung dar.
Weiterlesen
- EUR HUF PROGNOSE
- SKY PROGNOSE. SKY Kryptowährung
- EUR THB PROGNOSE
- XRPs 100-Dollar-Traum: Ein Abstieg in den Wahnsinn? 💸
- Goldpreis Prognose
- Ethereum -Preisvorhersagen: Kann ETH im Oktober über 4.505 US -Dollar überschreiten? 🚀💸
- Ripple’s XRP Whale gibt 48 Mio. USD für das bisher größte Krypto-Rindfleisch? 🐋💸
- 🚀 Krypto-Chaos: Bollinger-Bänder sagen ETH & SOL Moonshot? 🌕
- 🚀 Jetzt schnauben oder später schnarchen! 5,7 Millionen US-Dollar gesammelt, 9-faches Potenzial! 🚀
- Ist Ether Machine der Schlüssel zu Krypto -Utopie? 1,5 Milliarden US -Dollar sagen vielleicht! 🤔💰
2025-11-01 13:28