Ist es ein Bull Run oder eine Bärenumarmung? Analysten können sich nicht entscheiden! 🤔🐂🦙

Im großen Geflecht der Marktspekulation stehen sich Analysten uneins gegenüber, wie Dichter auf einer sonnenbeschienenen Lichtung, die über die Vorzüge einer Wolke streiten. Wird dieser aktuelle Zyklus behutsam ins Jahr 2027 vordringen oder wird er in die eisigen Arme eines Bärenmarktes im Jahr 2026 stürzen? Die Bullen verkünden mit ihrem Optimismus, der einer blühenden Blume an einem frostigen Morgen ähnelt, die Lockerung der Politik der Federal Reserve und die bevorstehenden Liquiditätsspritzen, die eine Saison des Wachstums einläuten. Dennoch warnen die Bären, die so sehr in der kalten Umarmung historischer Muster verwurzelt sind, vor aufziehenden dunklen Wolken und flüstern Geschichten über Abschwünge, die es in allen vorangegangenen Zeitaltern gegeben hat.

An diesem lebhaften Tag des 29. Oktober ertönte von der Federal Reserve eine Melodie des Wandels. Am 1. Dezember wurde eine erfreuliche Senkung der Zinssätze um 0,25 % angekündigt, gepaart mit dem tief empfundenen Versprechen, den Abbau der Bilanz zu stoppen. Oh Freude! Allerdings teilten nicht alle diese freudige Gelegenheit, denn Bitcoin stolperte einen steilen Abhang hinab, verlor 2,55 % und notierte bei düsteren 110.764 US-Dollar – wie aus den stets aufmerksamen Börsendaten hervorgeht.

Inmitten der Kakophonie der Stimmen hat sich der Marktanalyst Lark Davis als glühender Verfechter der bullischen Hymnen herausgestellt. Er argumentiert leidenschaftlich, dass sich die Makroumgebung wie eine Wendung in einem packenden Roman vom eisigen Griff des Jahres 2022 in eine pflegende Wärme gewandelt hat. Diejenigen, die auf einen Absturz wie in jenem stürmischen Jahr warten, beharren darauf, „spielen lediglich das falsche Spiel“! Wie sehr frech! 🎭

Unterdessen bleibt das Treasury General Account, ein Ungetüm mit einem Bestand von 939,58 Milliarden US-Dollar (Stand: 4. November), in der Schwebe, bis der Kongress das Netz des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte der USA entwirren kann – eine theatralische Saga, die am 5. November begann. Unsere liebe Lark und die Bullen behaupten, dass, sobald der Vorhang für diese Regierungsfarce fällt, eine Flut von Bargeld auf den Markt strömen wird, wie Champagner nach einem langen Toast.

Bären und ihre nostalgische Vorsicht

Analyst Benjamin Cowen erklärte mit misstrauisch hochgezogener Augenbraue, dass Bitcoin, lieber Freund, unter seinem gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt schließen könnte, was zum Untergang führen könnte – ein Zyklushoch, das bestätigt wurde, wie uns die Geschichte zuvor theatralisch gezeigt hat. Er sagte bedrohlich voraus, dass 2026, das Jahr der Abrechnung, die Muster der vergangenen Zwischenjahre widerspiegeln würde.

#BTC steht an einem kritischen Scheideweg.

Mehrfache Schlusskurse unterhalb der 50-W-Marke würden die Spitze signalisieren, wie es schon immer der Fall war.

Ob der Höchststand tatsächlich erreicht ist oder ob wir es noch einmal wagen, den Himmel zu berühren, ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es im Jahr 2026 zu einem Bärenmarkt kommen wird, genau wie in allen Zwischenjahren davor.

– Benjamin Cowen (@intocryptoverse), 4. November 2025

Ah, der immer scharfsinnige Trader Doctor Profit bezeichnete diesen düsteren Abschwung als den großen Beginn des Bärenmarktes und prognostizierte, dass die unglücklichen Ziele von Bitcoin bis zu den ernsthaften Monaten September oder Oktober 2026 zwischen 54.000 und 60.000 US-Dollar liegen würden. Was für Hoffnungen! 🙈

Dies ist nicht nur eine Korrektur.

Es ist der großartige Beginn des Bärenmarktes.

Meine endgültigen Ziele liegen im Bereich zwischen 54.000 und 60.000 US-Dollar.

Machen Sie sich auf Auswirkungen im September oder Oktober 2026 gefasst!

– Doctor Profit 🇨🇭 (@DrProfitCrypto) 5. November 2025

Am 5. November boten die Märkte ein Theaterspektakel mit Krypto-Liquidationen im Wert von 1,73 Milliarden US-Dollar innerhalb eines nur 24-Stunden-Fensters, wobei Long-Positionen die Hauptlast in Höhe von 1,32 Milliarden US-Dollar trugen. Unterdessen hat die CNN-Sendung Fear & Der Greed Index, ein zuverlässiges Stimmungsbarometer, zitterte bei schrecklichen 21 und signalisierte damit den starken Geruch extremer Angst, der durch die Handelshallen wehte.

Bullen und ihre hoffnungsvollen Harmonien

Der Analyst Michaël van de Poppe wirbelte mit einer grandiosen Vision herum und verkündete, dass Bitcoin eines Tages die ätherischen Höhen von 1,2 Millionen US-Dollar erreichen könnte – ein Bullenlauf, der sich über zwei glorreiche Jahre erstreckte, ein schriller Gegensatz zu den vorherrschenden Gerüchten über eine aktuelle Obergrenze von 115.000 US-Dollar. Was für eine Schicksalswende!

Hier sind wir und denken, dass wir den Höchststand von #Bitcoin $115.000 erreichen.

Aber warte einfach! Der Bulle wird noch zwei weitere Jahre vorwärts tänzeln, und wir werden 1,2 Millionen Dollar krönen!

– Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL), 27. Oktober 2025

Unterdessen deutete der stets neugierige Analyst PlanB an, dass der Höchststand 2026, 2027 oder sogar 2028 – wer weiß? – erreicht werden könnte, basierend auf dem Fehlen typischer Bullenmarktindikatoren, eine geradezu poetische Zweideutigkeit. Er erinnerte sich daran, wie in der Vergangenheit die Zeitspanne von sechs Monaten vor bis 18 Monaten nach der Halbierung einer fruchtbaren Ernte glich, und zwar von Oktober 2023 bis Oktober 2025 mit einer lukrativen dreifachen Rendite.

Bei dieser Theorie geht es nicht nur um Spitzenwerte, sondern vielmehr um die historische Tatsache, dass der Zeitraum „sechs Monate vor bis 18 Monate nach Halbierungen“ reichliche Renditen erbracht hat. Tatsächlich ein dreifacher Gewinn! Aber jetzt… betreten wir riskanteres Terrain.

– PlanB (@100trillionUSD) 31. Oktober 2025

Davis ist in seinen nachdenklichen Überlegungen davon überzeugt, dass sich der Zyklus bis ins Jahr 2026 hinein erstrecken wird, was einen ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe widerspiegelt, der seit über zwei schwierigen Jahren unter 50 liegt – ein Zeichen dafür, dass keine Expansion am Horizont zu erkennen ist. Er wies darauf hin, dass sich der klassische vierjährige Konjunkturzyklus wie die Blütenblätter einer Rose entfaltet und typischerweise zwei Jahre prächtiger Expansion aufweist, gefolgt von zwei Jahren melancholischer Kontraktion. Ein Höhepunkt im vierten Quartal 2025 scheint jetzt unwahrscheinlich, finden Sie nicht auch? 🌹

Jeder geht davon aus, dass dieser Zyklus im vierten Quartal dieses Jahres seinen Höhepunkt erreichen wird.

Aber ich wage zu behaupten, dass wir tiefer in das Jahr 2026 eintauchen werden!

Erlauben Sie mir, es zu erklären:

Der klassische 4-Jahres-Zyklus hätte mit einem Höchststand im vierten Quartal 2025 übereinstimmen sollen.

Aber leider! Der ISM…

– Lark Davis (@TheCryptoLark), 1. Oktober 2025

Der Small-Cap-Index Russell 2000 erreichte trotz aller Vorsicht am 15. Oktober ein Allzeithoch – vielleicht eine skurrile Anspielung auf die anhaltende Verwirrung. Die Lösung dieser lebhaften Debatte liegt, wie immer in der Politik, in der Rückkehr der Vernunft in den Kongress und darin, welcher Kandidat im Mai 2026 die Zügel als nächster Vorsitzender der Federal Reserve übernehmen soll. Finanzminister Scott Bessent bestätigte die engere Auswahl am 27. Oktober, bestehend aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus aktuellen Fed-Gouverneuren und Finanzmogulen.

Weiterlesen

2025-11-06 15:01