Ist das der „nächste Dogecoin“? Top-Krypto-Analyst glaubt das

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich viele Markttrends und -zyklen miterlebt. Wenn es um Kryptowährungen geht, war ich schon immer von den Meme-Coins fasziniert, die die Herzen und Gedanken von Privatanlegern zu erobern scheinen. Meiner Meinung nach ist die Analyse von Miles Deutscher zu Luckycoin (LKY) ein überzeugender Fall, der eine Überlegung wert ist.

In einer aktuellen Studie hat der bekannte Kryptowährungsanalyst Miles Deutscher seine Theorie über eine Kryptowährung dargelegt, von der er glaubt, dass sie in diesem Marktzyklus mit Dogecoin konkurrieren könnte. Mit mehr als 550.000 Followern auf Plattform X und 208.000 YouTube-Abonnenten genießen die Meinungen von Deutscher aufgrund ihres erheblichen Einflusses in der Krypto-Community hohes Ansehen.

In diesem Video mit dem Titel „Ich habe einen potenziellen DOGE-Nachfolger entdeckt! [Potenzielle Steigerung um das Zehnfache … oder mehr!]“ untersucht Deutscher das nicht realisierte Potenzial von Luckycoin (LKY) – einer Meme-Münze, die nicht nur vor Dogecoin existierte, sondern auch spielte ebenfalls eine bedeutende Rolle bei seiner Entwicklung. Wie er unter Bezugnahme auf die offizielle Website von Dogecoin betont, „war Dogecoin ursprünglich ein Spin-off einer Kryptowährung namens Luckycoin, die selbst ein Spin-off von Litecoin war.“ Diese Beziehung stellt Luckycoin in den Mittelpunkt der Ursprünge von Dogecoin.

Ist Luckycoin der „nächste Dogecoin“?

Zur Untermauerung seiner Behauptung verwies Deutscher auf einen Podcast mit Jackson Palmer, dem Mitschöpfer von Dogecoin. Im Podcast erklärte Palmer: „Der Grund, warum wir uns entschieden haben, Luckycoin abzuspalten, das selbst von Litecoin und ursprünglich von Bitcoin abgeleitet war … lag darin, dass Luckycoin diese Funktion der zufälligen Blockbelohnungen integriert hatte.“

Deutscher wies auch darauf hin, dass es in der Codierung von Dogecoin fast identische Zeilen mit der von Luckycoin gibt, wobei die wichtigste Änderung darin besteht, dass „Luckycoin“ durch „Dogecoin“ ersetzt wurde. Das im Mai 2013 gestartete Luckycoin-Netzwerk wurde im November 2013 eingestellt. Der letzte ursprüngliche Block mit der Nummer 81.743 wurde am 26. November 2013 abgebaut. Zu den Faktoren, die zu seiner Inaktivität beitrugen, gehörten das Verschwinden seines Erstellers und die Unpraktikabilität seines Zufallsblock-Belohnungssystems. was die Bergleute entmutigte.

Am 25. August 2024 wurde das Netzwerk ab Block 81.744 reaktiviert, was zu einem Wiederaufleben des Interesses an Luckycoin führte. Diese Wiederbelebung hat es zu einer der ältesten Kryptowährungen gemacht, die heute noch aktiv geschürft werden. Laut Deutscher ist Luckycoin tatsächlich die am längsten laufende Meme-Coin-Blockchain. Er wies weiter darauf hin, dass Dogecoin hinsichtlich des Alters unter den aktiven Meme-Coins an zweiter Stelle steht, wobei Luckycoin älter als Dogecoin sei.

Der Wiederaufschwung hat die Mining-Aktivitäten von Luckycoin erheblich angekurbelt und zu einem bestimmten Zeitpunkt sogar Litecoin und Dogecoin übertroffen. Dieser Anstieg des Mining-Interesses ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen: Erstens, wenn der Preis einer Münze steigt, werden mehr Miner angeregt, weil sie eine potenzielle Rentabilität erkennen. Zweitens können Börsen, die einen Coin mit unzureichendem Angebot auflisten möchten, dies nur tun, indem sie den Coin selbst schürfen, wie Deutscher erklärte.

Als Forscher, der sich mit der Kryptowährungswelt beschäftigt, bin ich auf eine interessante Information gestoßen. Der anonyme Brancheninsider Crypto Dog deutete an, dass große Börsen möglicherweise Luckycoin-Mining betreiben. In seinen Worten: „Ohne Einzelheiten zu verraten, möchte ich Ihnen sagen, dass eine erstklassige Börse derzeit Lucky durch Merge-Mining mit LTC anhäuft.“

German wies auf Unstimmigkeiten bei der Marktkapitalisierung von Luckycoin hin, wie auf Websites wie CoinMarketCap und CoinGecko gezeigt, die darauf hindeuten, dass es sich um etwa 100 Millionen US-Dollar handelt. Er behauptete, dass diese Beträge irreführend seien, da sie nicht die Münzen berücksichtigten, die entweder verlegt wurden oder während der anfänglichen Schürfperiode inaktiv blieben.

Durch die Schätzung von etwa 8 Millionen Luckycoins, die vermutlich fehlen oder nicht erreichbar sind, ermittelte Deutscher den tatsächlichen Umlaufbestand auf etwa 6,2 Millionen Luckycoins. Angesichts des aktuellen Wertes von 9 US-Dollar pro Coin entspricht dies einer geschätzten Marktkapitalisierung von rund 56 Millionen US-Dollar für Luckycoin.

Durch den Vergleich der Marktkapitalisierung von Luckycoin mit den 64 Milliarden US-Dollar von Dogecoin betonte Deutscher dessen Wachstumspotenzial: „Luckycoin ist 1.141 Mal kleiner als Doge, was einen erheblichen Unterschied darstellt und meiner Meinung nach ein überzeugendes Argument für Privatanleger. Dies könnte als das Original angesehen werden.“ Doge.

Deutscher stellte eine Reihe von Szenarien vor, die das Potenzial von Luckycoin veranschaulichen:

  • 5-fache Steigerung: Die Marktkapitalisierung erreicht 282 Millionen US-Dollar, was 0,44 % der Marktkapitalisierung von Dogecoin entspricht.
  • 10-fache Steigerung: Erreicht 1 % der Marktkapitalisierung von Dogecoin bei 600 Millionen US-Dollar.
  • 20-fache Steigerung: Erreicht 1,75 % der Marktkapitalisierung von Dogecoin bei 1,1 Milliarden US-Dollar.

Als erfahrener Krypto-Investor kann ich die Macht von Narrativen in dieser dynamischen Welt digitaler Währungen gar nicht genug betonen. Meiner Erfahrung nach sind es oft die Geschichten hinter den Münzen, die ihren Erfolg wirklich ausmachen. Seit einiger Zeit habe ich keine so fesselnde Geschichte mehr erlebt wie die mit Luckycoin. Seine tief verwurzelte Geschichte und seine enge Verbindung mit Dogecoin sorgen für eine Erzählung, die das Potenzial hat, nicht nur bei einzelnen Anlegern, sondern auch bei der großen Krypto-Community insgesamt Anklang zu finden.

Für die Zukunft nannte Deutscher das chinesische Neujahr, das auf den 29. Januar fällt, als möglichen Auslöser. In der chinesischen Tradition werden Glück und Reichtum sehr geschätzt, und das Image von Luckycoin passt perfekt zu diesen Werten.

Die Essenz der chinesischen Kultur dreht sich um Glück, Erfolg, Reichtum und Wohlbefinden. Luckycoin verkörpert diese Werte in vielerlei Hinsicht. Wenn China dieses Konzept übernimmt, könnte dies ein äußerst günstiger Schritt für einen deutlichen Aufschwung dieser Münze sein.

Derzeit ist Luckycoin nicht häufig auf bekannten Handelsplattformen wie Bybit, OKX, Binance oder Coinbase zu finden. Allerdings sieht Deutscher diese Situation als eine Mischung aus Hürden und Möglichkeiten. Er erklärte: „Es ist noch nicht an den großen Börsen notiert … Es wurde nur zur MEXC hinzugefügt. Da es an den großen Börsen nicht vertreten ist, ist die Liquidität gering … Wenn es schließlich zugänglich wird … Dies könnte möglicherweise einen Ansturm auslösen.“ der Privatanleger, die diese Münze kaufen.

Deutschers eigene Unterstützung ist nicht das Einzige, was er betonte; Er wies auch darauf hin, dass andere bedeutende Persönlichkeiten beginnen, über Luckycoin zu sprechen. Bemerkenswert ist, dass Ansem, der für seinen Einfluss auf Solana-bezogene Projekte bekannt ist, Luckycoin öffentlich als den „ursprünglichen Dogen“ bezeichnet hat.

Entscheidend ist, dass er sich der Situation bewusst ist und darüber spricht. Ich glaube, dass dieses Gespräch immer beliebter werden wird, nicht nur aufgrund des anhaltenden Erfolgs von Doge in seiner ursprünglichen Handlung, sondern auch, weil es auch mit dem Thema des chinesischen Neujahrs verknüpft ist. Dies geht aus der Prognose von Deutscher hervor.

German berichtete offen über seine persönliche Investition in Luckycoin, die er zu Preisen zwischen 2,20 und 3,20 US-Dollar erwarb. Er unterstrich die Bedeutung der Transparenz mit den Worten: „Ich werde für die Erstellung dieses Videos nicht entschädigt. Es ist kein Team beteiligt. Ich habe keinen Vorzugskauf im Freiverkehr erhalten. Stattdessen habe ich persönlich mein eigenes Geld investiert; ich Ich habe dieses Projekt selbst unterstützt, weil ich wirklich daran glaube.

Obwohl Deutscher die Aussichten von Luckycoin optimistisch beurteilt, warnte er vor den damit verbundenen Risiken: „Dies ist ein riskantes Meme.“ Es ist ein Meme mit einer Marktkapitalisierung von 50 Millionen. Es könnte möglicherweise abstürzen. Ich weiß nicht, was passieren wird […] Memecoins sind riskant, oder? Es gibt keine sicheren Wetten.“

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde LKR bei 15,64 $ gehandelt.

Weiterlesen

2024-11-25 11:11