Hongkong genehmigt vier weitere Krypto-Börsen im Rahmen verschärfter Vorschriften

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit tief verwurzelten Wurzeln in der dynamischen Welt digitaler Vermögenswerte finde ich die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt in Hongkong besonders faszinierend. Nachdem ich mich durch verschiedene Regulierungslandschaften auf allen Kontinenten bewegt habe, kann ich die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes bestätigen, der das Wachstum fördert und gleichzeitig den Anlegerschutz gewährleistet.

In einer jüngsten Entwicklung hat Hongkong einen weiteren strategischen Schritt zur Regulierung des Marktes für digitale Währungen unternommen. Konkret genehmigte die Securities and Futures Commission (SFC) am 18. Dezember Lizenzen für vier Virtual Asset Trading Platforms (VATPs) und erhöhte damit die Zahl der lizenzierten Börsen in der Region auf sieben.

Die folgenden Unternehmen – Hong Kong Digital Asset EX Limited, Accumulus GBA Technology Co., Limited, DFX Labs Company Limited und Thousand Whales Technology – haben kürzlich die Genehmigung erhalten und werden nun unter dem gestärkten Regulierungssystem Hongkongs agieren. Dieses System schreibt vor, dass alle Virtual Asset Trading Platforms (VATPs) vollständige Lizenzen erwerben, bevor sie ihre Dienste in der Region anbieten.

Beschleunigter Lizenzierungsprozess und wichtige Bedingungen

Anstatt das traditionelle Lizenzierungsverfahren zu durchlaufen, erhielten diese vier neuen Börsen aufgrund eines optimierten Lizenzierungsprozesses schneller die Genehmigung. Diese beschleunigte Genehmigung erfolgte nach mehreren Monaten umfassender, standortbasierter Bewertungen, die Anfang des Jahres als Risikomanagementstrategie eingeleitet wurden, um sicherzustellen, dass Plattformen den regulatorischen Standards entsprechen.

In der Zwischenzeit dürfen diese Transaktionen fortgesetzt werden, aber die Securities and Futures Commission (SFC) hat den Umfang der Aktivitäten, an denen diese Unternehmen teilnehmen können, vorübergehend eingeschränkt. Diese Einschränkungen bleiben bestehen, bis die kritischen Bedenken, die die Regulierungsbehörde währenddessen geäußert hat, wirksam ausgeräumt werden deren Bewertungszeitraum.

Jedes der vier Unternehmen muss eigenständig Bewertungen auf potenzielle Schwachstellen (Vulnerability Assessments) und simulierte Angriffe (Penetrationstests) durchführen, um die Robustheit seiner Sicherheitssysteme zu überprüfen.

Basierend auf einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht von Finance Magnates erwähnte Eric Yip, Executive Director of Intermediaries bei der SFC, dass die Regulierungsbehörde proaktiv mit der Führung von Virtual Asset Trading Platforms (VATPs) kommuniziert hat, um deren Einhaltung etablierter Standards zu überprüfen.

Er erwähnte, dass wir aktiv mit den Vorgesetzten der Virtual Airline Trade Partners (VATPs) sowie deren letztendlichen Entscheidungsträgern kommuniziert haben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere gewünschten regulatorischen Richtlinien klar zu vermitteln und das Lizenzierungsverfahren für VATPs zu beschleunigen.

Nächste Schritte für neue Lizenznehmer

Darüber hinaus betonte er, dass die Securities and Futures Commission (SFC) darauf abzielt, einen harmonischen Ansatz zum Schutz der Anleger zu finden und gleichzeitig das Wachstum des Marktes für virtuelle Vermögenswerte in Hongkong zu fördern.

In der nächsten Evaluierungsstufe wird die Securities and Futures Commission (SFC) die zweite Phase für die kürzlich genehmigten Handelsplattformen prüfen. Während dieser Zeit müssen diese Plattformen alle verbleibenden Probleme lösen und nachweisen, dass sie die strengen Regulierungsrichtlinien Hongkongs einhalten. Wenn die SFC ihre Leistung für akzeptabel hält, werden die Einschränkungen ihrer Operationen aufgehoben.

Derzeit zeigen die Bemühungen Hongkongs, den Kryptowährungsmarkt zu regulieren, das Ziel, sich als führendes internationales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu etablieren. Diese freundliche Haltung gegenüber Kryptowährungen hat das Interesse von Persönlichkeiten wie Johnny Ng geweckt, einem Mitglied des Hongkonger Legislativrates, der sich für die Integration von Bitcoin in die Finanzreserven des Landes einsetzt.

Auf natürlichere und leichter verständliche Weise schlägt Ng vor, dass die Einbeziehung von Bitcoin in die Zentralreserven Hongkongs deren Wirtschaftsstruktur stärken könnte, sofern entsprechende regulatorische Richtlinien vorhanden sind.

Seine Idee entstand aus Donald Trumps Hauptansprache auf der Bitcoin-Konferenz 2024 in Nashville, die er während seines Wahlkampfs hielt. Bei dieser Versammlung versprach Trump, dass er Bitcoin im Falle seiner Wiederwahl als Präsident in die US-Reservefonds aufnehmen würde.

Weiterlesen

2024-12-18 20:00