Die Regulierungsbehörden in Hongkong prüfen, ob sie Privatanlegern erlauben können, sich an Spot-Krypto-ETFs zu beteiligen, die direkt in Krypto-Assets investieren.
Julia Leung, Geschäftsführerin der Securities and Futures Commission, sagte, die Stadt erwäge, Privatanlegern Zugang zu Spot-ETFs zu gewähren, sofern die regulatorischen Anforderungen erfüllt seien. Leung sagte:
„Wir begrüßen Vorschläge mit innovativer Technologie, die die Effizienz und das Kundenerlebnis steigern.“ Wir probieren es gerne aus, sofern neue Risiken berücksichtigt werden. Unser Ansatz ist unabhängig vom Vermögenswert konsistent.“
Die Kryptowährungsbranche betrachtet ETFs als Mittel, um die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte bei einem breiteren Anlegerkreis zu erhöhen. Derzeit erlauben sowohl Hongkong als auch die Vereinigten Staaten Futures-basierte Kryptowährungs-ETFs. Ihre Akzeptanz bleibt jedoch relativ gering. Zu den bestehenden Notierungen in Hongkong gehören der Samsung Bitcoin Futures Active ETF, der CSOP Bitcoin Futures ETF und der CSOP Ether Futures ETF mit einem Gesamtvermögenswert von etwa 65 Millionen US-Dollar.
Im Juni führte Hongkong einen speziellen Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte ein, um seine Position als führendes Finanzzentrum zurückzugewinnen. Diese Vorschriften würden nicht nur dazu dienen, Unternehmen anzulocken, sondern auch den Anlegerschutz in den Vordergrund zu stellen. Diese Betonung des Anlegerschutzes wurde kürzlich durch einen mutmaßlichen Betrugsfall in Höhe von 1,6 Milliarden Hongkong-Dollar (204 Millionen US-Dollar) unterstrichen, an dem die nicht lizenzierte Krypto-Börse JPEX in der Stadt beteiligt war.
Julia Leung, Vorstandsvorsitzende der SFC, betonte, dass dieser Vorfall die Notwendigkeit eines robusten und umfassenden Regulierungsrahmens unterstreiche. Sie erwähnte auch, dass die SFC die Transparenz bei der Vergabe von Lizenzen für den Austausch virtueller Vermögenswerte erhöht habe.
Gemäß den Digital Asset Regulations der SFC haben Privatanleger die Möglichkeit, große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether an lizenzierten Börsen zu handeln.
Hong Kong SFC arbeitet an tokenisierten Wertpapieren
Die SFC-Behörden erwägen aktiv die Tokenisierung, bei der es um die Erstellung digitaler Darstellungen realer Vermögenswerte geht. Hongkong feierte im Februar sein Debüt auf dem Markt für digitale grüne Anleihen, und die SFC hat kürzlich ihre regulatorischen Leitlinien überarbeitet, um Möglichkeiten für tokenisierte Produkte zu schaffen, die Privatanlegern zugänglich sind.
„Auf unserer Reise der schrittweisen Weiterentwicklung innerhalb des Krypto-Ökosystems sind wir bereit, den Zugang zu einer breiteren Gruppe von Investoren zu erweitern, sobald wir ein gewisses Maß an Komfort erreicht haben“, erklärte Leung in dem Interview am 2. November.
Die jüngsten Rundschreiben der SFC, die ebenfalls am selben Tag veröffentlicht wurden, enthalten einen Entwurf für die Einführung tokenisierter Fonds und Anleihen bei Privatanlegern. Leung geht davon aus, dass zunächst verschiedene Grade der Tokenisierung untersucht werden. Darüber hinaus bleibt eine Beschränkung des Angebots von Sicherheitstoken, die bisher auf professionelle Anleger beschränkt war, laut dem neuesten Rundschreiben weiterhin aufgehoben.
Die Hong Kong Monetary Authority, die Zentralbank der Stadt, prüft derzeit aktiv die Bereitstellung von Leitlinien für Banken in Bezug auf Dienstleistungen zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Diese Dienste werden eine entscheidende Komponente bei der Entwicklung des Ökosystems für digitale Vermögenswerte in Hongkong sein.
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- STETH EUR PROGNOSE. STETH Kryptowährung
- XRP-Preis bestätigt Ausbruch über Mehrmonatswiderstand: Nächste Ziele
- Das US-Justizministerium verhaftet SafeMoon-Führungskräfte wegen Betrugs