Hat Ethereum-Gründer Vitalik Buterin Ethereum kurzgeschlossen? Aufklärung eines 70.000-ETH-Verkaufs

In den sozialen Medien ist ein Video aufgetaucht, in dem Ethereum-Gründer Vitalik Buterin enthüllte, dass er während des Allzeithochs des Preises 70.000 ETH-Token verkauft hatte.

Buterin erkennt den Leerverkauf von Ethereum an

Das Mitglied der Krypto-Community, MetaMan

Im Podcast mit dem amerikanischen Hedgefonds-Direktor Eric Ross Weinstein sprach Buterin über den Preis von Ethereum und Bitcoin im Jahr 2017. Während des vorherigen Allzeithochs von Ethereum im Jahr 2017, als der Preis von ETH bis auf 1.600 US-Dollar stieg und der Preis von Bitcoin stieg Buterin äußerte Zweifel daran, ob der deutliche Preisanstieg tatsächlich mit den bescheidenen Errungenschaften des Kryptomarktes im Laufe der Jahre übereinstimmte.

„Der Kryptoraum hat eine halbe Billion Dollar erreicht, hat er das verdient?“ Buterin erklärte.

Auf die Frage, ob er Ethereum während des Allzeithochs leerverkauft habe, gab Buterin an, dass er die Ethereum Foundation davon überzeugt habe, eine beträchtliche Menge an ETH-Tokens zu verkaufen, und dass das Ergebnis der Entscheidung später große Auswirkungen auf die Kryptowährung gehabt habe.

„Ich habe die Ethereum Foundation dazu gebracht, im Grunde 70.000 ETH zu verkaufen, und das hat uns jetzt verdoppelt, also war es eine gute Entscheidung, die große Auswirkungen hatte“, sagte Buterin.

Hat Ethereum-Gründer Vitalik Buterin Ethereum kurzgeschlossen? Aufklärung eines 70.000-ETH-Verkaufs

Community-Sorgen über Buterins ETH-Ausverkauf

Viele Mitglieder der Krypto-Community haben Bedenken hinsichtlich der zahlreichen ETH-Transaktionen geäußert, die angeblich vom Gründer von Ethereum durchgeführt wurden. Kürzlich wurde Buterin dabei beobachtet, wie er 100 ETH im Wert von etwa 181.000 US-Dollar an Coinbase, eine der weltweit größten Krypto-Börsen, überwies.

Das Motiv hinter der Transaktion hat bei Ethereum-Investoren und der Krypto-Community Neugier geweckt. Anfang August wurde außerdem berichtet, dass Buterin 600 ETH im Wert von 1 Million US-Dollar an Coinbase übertragen hat.

Allerdings hatte der Ethereum-Gründer im Oktober öffentlich klargestellt, dass er seit 2018 keine ETH-Token mehr zum persönlichen Vorteil verkauft hatte. Er gab auch an, dass die meisten ETH-Transaktionen nicht von ihm selbst, sondern von den Empfängern seiner wohltätigen Spenden, die die ETH-Token verkauften, erfolgt seien.

Der Gründer geriet am Wochenende auch in Kontroversen, als der Ethereum-Whistleblower Steven Nerayoff behauptete, Buterin sei in irgendeine Art von Betrug mit ETH-Beteiligung verwickelt.

Nerayoff sagt, dass Ethereum mit korrupten SEC-Beamten in Verbindung steht, um diesen Betrug zu begehen, der seiner Meinung nach ein größeres Ausmaß hat als das, was bei FTX passiert ist. Als Referenz: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde wegen Betrugs für schuldig befunden, nachdem die Börse im Jahr 2022 Insolvenz angemeldet hatte und eine Bilanz von 9 Milliarden US-Dollar hatte.

Weiterlesen

2023-11-06 16:16