Hashdex führt Gespräche mit SEC über Bitcoin-ETF-Vorschlag

Der brasilianische Krypto-Asset-Manager Hashdex führte kürzlich ausführliche Gespräche mit der Securities and Exchange Commission (SEC) über seinen Vorschlag, einen Exchange Traded Fund (ETF) aufzulegen, der auf den Kauf physischer Bitcoin (BTC) ausgelegt ist.

Hashdex liefert starke Argumente zur Unterstützung der ETF-Anstrengung

Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Institute und Moderator des ETF Prime Podcasts, hat kürzlich seine Erkenntnisse über den laufenden Dialog zwischen Hashdex und der SEC geteilt und beleuchtet, warum diese Diskussion für die Community von großem Interesse ist.

Das von Hashdex vorgelegte Memorandum, das eine umfassende Präsentation umfasst, unterstreicht mehrere wichtige Punkte, die die wachsende Reife und Lebensfähigkeit des Kryptomarktes, insbesondere bei Bitcoin-fokussierten Exchange-Traded Products (ETPs), belegen.

Eines der zentralen Argumente des Memorandums ist, dass der CME-Markt (Chicago Mercantile Exchange) ein Entwicklungs- und Stabilitätsniveau erreicht hat, das erforderlich ist, um den von Hashdex vorgeschlagenen physischen Bitcoin-ETF zu unterstützen.

Diese Behauptung basiert auf der Teucrium-Verordnung, einer wichtigen Entscheidung der SEC vom April 2022. In dieser Anordnung erkannte die Kommission ausdrücklich die wachsende Reife des CME-Bitcoin-Futures-Marktes an und behauptete, dass er nun in der Lage sei, ETPs, die durch das Halten von CME ein Engagement in Bitcoin anstreben, angemessen zu unterstützen Bitcoin-Futures-Kontrakte.

Hashdex wies außerdem darauf hin, dass das offene Interesse am CME-Bitcoin-Futures-Markt seit 2022 um fast 50 Prozent gestiegen sei, was darauf hindeutet, dass die Einführung seines ETFs noch geringere Auswirkungen auf die CME-Preise haben würde. Dieses Wachstum des offenen Interesses deutet auf ein zunehmendes institutionelles und privates Interesse an Bitcoin hin, wodurch es weniger anfällig für Preismanipulationen wird.

Darüber hinaus betonte Hashdex, dass sein ETF-Vorschlag einzigartige Funktionen beinhaltet, die Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation zerstreuen sollen. Der digitale Vermögensverwalter ist davon überzeugt, dass diese Funktionen den Anlegern solide Schutzmaßnahmen bieten und die Integrität und Fairness des Marktes gewährleisten werden.

Die Bedeutung eines physischen Bitcoin-ETF verstehen

Der von Hashdex vorgeschlagene ETF hebt sich von bestehenden kryptowährungsbezogenen ETFs durch seinen einzigartigen Ansatz ab, der im Kauf von physischen Bitcoin besteht. Dieser Ansatz impliziert, dass der Fonds echte Bitcoins direkt erwirbt und verwahrt, im Gegensatz zu Terminkontrakten oder anderen derivativen Instrumenten, die mit der Kryptowährung verknüpft sind.

Diese Verschiebung wurde durch die 19b-4-Einreichung von Hashdex bei der New York Stock Exchange (NYSE) deutlich, die ursprünglich am 25. August veröffentlicht wurde. Der innovative Ansatz, Spot-Bitcoin über die Börse des CME Market zu erwerben, anstatt sich auf Plattformen wie Coinbase SSA zu verlassen markiert eine Weiterentwicklung in der Struktur von Bitcoin-ETFs.

Dieser einzigartige Ansatz passt sich der sich verändernden Landschaft der Kryptomärkte an und spiegelt die kontinuierliche Entwicklung der Branche wider. Es ist auch erwähnenswert, dass Hashdex den Antrag von Nasdaq bei der SEC auf Genehmigung zur Notierung eines Ethereum (ETH) ETF unterstützt hat.

Dieses innovative Anlageinstrument ist darauf ausgelegt, sowohl Spot-Ether- als auch Futures-Kontrakte in seinem Portfolio zu halten und ebnet so den Weg für einen neuen Ansatz für Krypto-Investitionen, der den regulatorischen Richtlinien entspricht.

Weiterlesen

2023-10-26 11:45