Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Finanzsektor habe ich eine ganze Reihe von Marktbewegungen gesehen, die selbst den hartgesottensten Anlegern Kopfzerbrechen bereiten. Allerdings hat die jüngste Ankündigung von Grayscale, XRP zu vertrauen, meine Aufmerksamkeit erregt, nicht nur wegen ihrer möglichen Auswirkungen auf die Zukunft von XRP, sondern auch wegen der aktuellen Rechtsstreitigkeiten, mit denen Ripple mit der US-Börsenaufsicht SEC konfrontiert ist.
Als Forscher freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich kürzlich Zeuge einer bedeutenden Entwicklung in der Welt der Kryptowährungen geworden bin. Grayscale, eine prominente Persönlichkeit im Bereich Krypto-Asset-Management, hat den ersten in den USA ansässigen XRP-Trust eingeführt. Dieser bahnbrechende Schritt hat Wellen auf dem Markt ausgelöst und dazu geführt, dass der Preis des Tokens um etwa 8 % gestiegen ist und zum Zeitpunkt der Berichterstattung 0,57 US-Dollar erreichte.
XRP Trust bekannt gegeben, kommt der XRP ETF?
Heute gab Grayscale Inc., bekannt als Manager digitaler Vermögenswerte, das Debüt eines geschlossenen XRP-Trusts in den USA bekannt. Dieser Schritt eröffnet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in die Top-10-Kryptowährungen zu investieren, heißt es in einer offiziellen Erklärung von Ripple.
Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin Produkt und Forschung bei Grayscale, kommentierte den Fortschritt: „Sie hat darüber gesprochen.
Wir glauben, dass Grayscale XRP Trust Anlegern Zugang zu einem Protokoll mit einem wichtigen realen Anwendungsfall bietet. Durch die Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen, die nur wenige Sekunden dauern, hat XRP das Potenzial, die bisherige Finanzinfrastruktur zu verändern.
Für diejenigen, die es nicht kennen: Ein geschlossener Trust steht im Gegensatz zu einem börsengehandelten Fonds (ETF), da er einigen Anlegern Zugang zum zugrunde liegenden Vermögenswert mit weniger regulatorischen Einschränkungen gewährt. Im Gegensatz dazu müssen ETFs einer umfassenden Prüfung durch Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) unterzogen werden, bevor sie für Anleger zugänglich werden.
Vereinfacht ausgedrückt besteht für einen Trust die Möglichkeit, in einen Exchange Traded Fund (ETF) umgewandelt zu werden, wenn er die erforderliche behördliche Genehmigung erhält. Beispielsweise erhielten die einzelnen Investmentfonds Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) von Grayscale kürzlich die Erlaubnis, sich in ETFs umzuwandeln.
Angesichts der jüngsten Ankündigung von Grayscale über einen vierstufigen Produktlebenszyklus für ihren neuen XRP-Trust ist es durchaus möglich, dass wir in naher Zukunft Zeuge eines XRP Exchange Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten werden. Diese Entwicklung verleiht der Idee eines bevorstehenden XRP-ETF Glaubwürdigkeit.
Es ist erwähnenswert, dass die Einführung des XRP-Trusts zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem Ripple, sein Schöpfer, in zahlreiche Rechtsstreitigkeiten mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) verwickelt ist. Infolgedessen ist der Wert von XRP nach der Ankündigung um 8 % gestiegen und liegt derzeit bei 0,57 $.
Weiterlesen
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- USD JPY PROGNOSE
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Elle Macpherson bekräftigt in einem hitzigen Interview mit Karl Stefanovic ihre umstrittene „ganzheitliche“ Krebsbehandlung
- Die 10 größten Promi-Skandale des Jahres 2024: Vom Sturz von Diddy über Bennifers Trennung bis hin zum Ozempic-Kult
2024-09-12 18:04