Graustufenbewegungen zum Starten von Crypto Index ETF mit vielfältigem Asset -Korb

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Krypto -Chaos: Gryscales großer Schritt 🤯 🤯

</p><p>Graustufenbewegungen zum Starten von Crypto Index ETF mit vielfältigem Asset -Korb</p><p>

Oh, die existenzielle Angst, ein Investor im wilden Westen von Crypto zu sein! 🤪 Aber nicht fürchte, lieber Leser für Graustufen, der Gigant der Krypto -Depotbanken, hat den Plan, dem Chaos einen gewissen Anschein von Ordnung zu bringen. Das Unternehmen hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) eine Anmeldung vorgelegt, in der er seinen bestehenden digitalen Large Cap-Fonds in einen Börsenfonds (ETF) umwandeln kann, der eine Reihe von Spot-Kryptowährungen umfasst. 📈

Die am 1. April eingereichte Einreichung markiert Grayscale, den 2018 eingerichteten Fonds in einen ETF zu wechseln. Derzeit hält der Fonds ein diversifiziertes Portfolio aus Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cardano. Mit über 600 Millionen US -Dollar verwalteten Vermögenswerten ist der Fonds derzeit nur für akkreditierte Anleger zugänglich, wie auf der Website von Grayscale angegeben. 🤑

Dieser Schritt erfolgt, nachdem die NYSE Arca, eine prominente US -amerikanische Wertpapierbörse, im Oktober die Erlaubnis beantragte, den Indexfonds von Grayscale aufzulisten. Die Verschiebung zum Anbieten eines ETF folgt der jüngsten Zustimmung der SEC von gemischten Krypto -Index -ETFs, die von Hashdex und Fidelity gesponsert werden, obwohl diese Mittel auf Bitcoin und Ether beschränkt sind. 📊

In den letzten Monaten sind die regulatorischen Bedingungen günstiger geworden, wobei die SEC eine milde Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten zeigte. Infolgedessen steigen ETF-Emittenten nun die Anstrengungen, um mehr kryptobezogene Produkte auf den Markt zu bringen. 🚀

Krypto-Index-ETFs erhalten Aufmerksamkeit, insbesondere nach dem Debüt von BTC und ETH-basierten ETFs im vergangenen Jahr. Analysten glauben, dass der nächste logische Schritt die Einführung diversifizierter Krypto -Index -ETFs ist, ähnlich wie herkömmliche Anleger den S & P 500 ETF zur breiteren Exposition. Katalin Tischhauser, Leiter der Investmentforschung bei Sygnum, schlägt vor, dass solche Produkte Anleger ansprechen werden, die einen umfassenderen Ansatz für den digitalen Vermögensmarkt anstreben. 💡

Weiterlesen

2025-04-02 08:43