Oh, was für ein Spektakel von taumelnden Träumen! Bitcoin (BTC), einst als herrliches Leuchtfeuer des digitalen Glücks, ist jetzt unter die sagenumwobene Marke von 78.000 US -Dollar gerutscht und hat rund 77.840 US -Dollar gehandelt. Investoren, die wie Karnevalspuppen rasselten, huschen unter frischen Volatilitätswellen der Welt der Welt der Welt. Man konnte sich fast vorstellen, dass Präsident Donald Trump Cackling, Zölle in der Hand,, als er eine weitere Runde der globalen Spannung erklärt, was die schlimmsten Aktien seit 2020 auslöst.
Dieser bedrängte Geldheld hat sich einst über 80.000 US -Dollar gekürzt, aber jetzt humpelt rund 28% unter seinem triumphalen Hoch von 109.000 US -Dollar, was im Januar über die Flügel des Wahlsiegs von Trump erreicht wurde. Dunkle Kichern ereignen sich auf dem Markt, denn es scheint, dass der Aufstieg der Münze so flüchtig war wie eine schlecht geschriebene Gutenachtgeschichte.
Trumps Zölle auslösen 247 Millionen US -Dollar an Bitcoin -Liquidationen
In dieser großen Theater des Marktdramas ist Bitcoin normalerweise im Rhythmus mit den großen Tech -Aktien auf Zehenspitzen, die allgemein als Orakel der Investoraufregung angesehen werden – oder Verzweiflung je nach Tag. Seltsamerweise zeigte es letzte Woche etwas Rückgrat und schwebte knapp über 82.000 US -Dollar, auch wenn Aktien und Gold ihren grazischen Walzer nach unten tanzten.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Leider schlug die Nachricht von Trumps Tarifen wie ein strenger Schulmeister ein und führte zu einem Massenexodus von Kryptowährungen. Diese Tarife sparen angeblich niemanden – jeder Import unter der Sonne erhält ihren Anteil an zusätzlichen Pflichten und befürchtet die Befürchtungen eines titanischen Handelskrieges. Der folgende Ansturm zu verkaufen schickte Bitcoin mit satten 247 Millionen US -Dollar in langen Positionen, die an einem einzigen Tag liquidiert wurden. Ethereum (ETH) stand einer eigenen Liquidation von 217 Millionen US -Dollar und schüttelte wahrscheinlich die digitalen Fäuste am Himmel.
Große Kryptos stürzen sich inmitten des globalen Handelskrieges Ängste
Über das Wochenende breitete sich die Besorgnis im Krypto -Bereich aus. Händler klammerten sich an ihre digitalen Geldbörsen, um sie in einem einheitlichen Panikverkauf freizugeben. Sogar das Valiant Solana (SOL) wurde nicht verschont und stolperte um rund 12%. In der Zwischenzeit weinte der S & P Global Broad Market Index bittere Tränen und verliert nur 7,46 Billionen US -Dollar an Marktwert. Allein der US -Markt traf mit 5,87 Billionen US -Dollar, während die globalen Zuschauer für ein gutes Maß einberichtet.
Hier im Jahr 2025 hat Bitcoin weitere 15%gefolgt, was eine einst vielversprechende Aussicht über die Dunkelheit der möglichen Rezession überschattet hat. Analysten murmeln, dass Bitcoin ohne besonderen Funken, um die Krypto -Welt wiederzubeleben, wie ein launischer Kumpel in einem schlecht gerichteten Spiel an das Schicksal traditioneller Aktien gebunden bleiben. Während das Gespenst der wirtschaftlichen Unsicherheit schwebt, ertragen Kryptowährungen einen Aufstieg, der immer noch die Hoffnung auf regulatorische Segen umklammert, um den Tag zu retten. Aber vorerst, liebe Freunde, wir beobachten und warten, Emojis in der Hand, in der Hoffnung, dass es mindestens eine gute Pointe in diesem großen Karneval von MARKT -Unglück gibt.
Weiterlesen
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
- BERA PROGNOSE. BERA Kryptowährung
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- KAITO PROGNOSE. KAITO Kryptowährung
- Die größten Jubiläen der Popkultur, auf die man sich im Jahr 2025 freuen kann
- ZIG PROGNOSE. ZIG Kryptowährung
- Wie viel Geld Influencer wirklich für Social-Media-Beiträge erhalten
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- Chinas Wirtschaftsdrama: Deflation, Zölle und eine Währungskrise!
2025-04-07 07:35