Den neuesten On-Chain-Daten zufolge haben Wallet-Adressen, die mit der inzwischen bankrotten FTX-Börse und Alameda Research verbunden sind, in der vergangenen Woche erhebliche Mengen an Krypto-Assets transferiert. Diese Reihe von Geldbewegungen wurde erstmals von der bekannten Blockchain-Analysefirma Nansen ins Rampenlicht gerückt, die berichtete, dass mehr als 60 Millionen US-Dollar bewegt wurden.
Weitere Enthüllungen in der Kette zeigen jedoch, dass in der vergangenen Woche fast 80 Millionen US-Dollar von mit FTX und Alameda verknüpften Adressen transferiert wurden.
Nansen deckt den 60-Millionen-Dollar-Transfer von FTX und Alameda auf
Am Freitag, den 27. Oktober, gab Nansen über eine Reihe von Beiträgen auf X (ehemals Twitter) bekannt, dass FTX digitale Vermögenswerte in Millionenhöhe übertragen hat, darunter Chainlink (LINK), Solana (SOL), Ethereum (ETH), Polygon (MATIC). ) usw. an verschiedene Austauschadressen.
Vor dieser Entwicklung berichtete das Analyseunternehmen zunächst, dass rund 8,6 Millionen US-Dollar an eine Binance-Adresse überwiesen wurden. Den neuesten Nansen-Daten zufolge hat FTX anschließend 24,3 Millionen US-Dollar in verschiedenen Token an verschiedene Adressen auf Coinbase und Binance transferiert.
Zusätzlich wurden 943.000 SOL (knapp 32 Millionen US-Dollar) aus dem FTX Cold Storage Wallet verschoben
Dies ist die Adresse: 9uyDy9VDBw4K7xoSkhmCAm8NAFCwu4pkF6JeHUCtVKcX
Das bedeutet, dass die gesamten Gelder, die diese Woche aus FTX- und Alameda-Wallets transferiert wurden, derzeit mehr als 60 Millionen US-Dollar betragen.
– Nansen (@nansen_ai), 27. Oktober 2023
Die inzwischen aufgelöste Börse würde später am Freitag 943.000 SOL (im Wert von rund 32 Millionen US-Dollar) aus ihrer Cold-Storage-Wallet transferieren. Basierend auf den Daten von Nansen vom 27. Oktober betrug die Gesamtsumme der von FTX- und Alameda-Wallets transferierten Gelder mehr als 60 Millionen US-Dollar.
Gab es weitere Transfers?
Am Samstag, den 28. Oktober, bot ein weiterer Blockchain-Datenverfolger, Lookonchain, ein Update zu den jüngsten Übertragungsaktivitäten der mit FTX und Alameda verbundenen Adressen an. In einem Beitrag auf der X-Plattform gab die Analyseplattform bekannt, dass FTX und Alameda am Samstag weitere 20 Millionen US-Dollar an Krypto-Assets verschoben haben.
Laut Lookonchain übertrugen FTX-Adressen unter anderem 309.185 SOL (im Wert von etwa 10 Millionen US-Dollar), 2 Millionen Band Protocol-Token (im Wert von etwa 3,15 Millionen US-Dollar) und 3,82 Perpetual Protocol-Token (im Wert von etwa 2,3 Millionen US-Dollar). Anhand der Daten von Lookonchain beläuft sich der Gesamtwert, den FTX diese Woche bewegt hat, auf 78,7 Millionen US-Dollar.
Der Zweck dieser Überweisungen ist zwar unbekannt, es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie mit dem Insolvenzverfahren der Börse in Zusammenhang stehen. Und das, nachdem das FTX-Anwesen kürzlich Solana-Token im Wert von 122 Millionen US-Dollar eingesetzt hat.
Die FTX-Börse hat versucht, ihr anhängiges Gerichtsverfahren nach Kapitel 11 abzuschließen, mit einem aktuellen Vorschlag, den Kunden bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 mehr als 90 % ihrer fehlenden Vermögenswerte anzubieten. Unterdessen steht der ehemalige CEO Sam-Bankman Fried derzeit in sieben Fällen vor Gericht von Betrugsdelikten.
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- Bybit führt TradeGPT ein, um seine Handelstools zu verbessern
- Ripple überträgt 800 Millionen XRP zurück auf das Treuhandkonto: Katalysator für Preisrallye?
- EUR THB PROGNOSE