FTX-Forderungspreis steigt um 57 %, nachdem SBF wegen sieben Strafanzeigen verurteilt wurde

Am Donnerstag, den 2. November, verurteilte das US-Gericht den FTX-Mitbegründer Sam Bankman-Fried schließlich wegen sieben Straftaten. Die Verurteilung wird nächstes Jahr etwa im März 2024 stattfinden. Interessanterweise stieg vor dem Hintergrund dieser Entwicklung auch der Anspruchspreis von FTX um erstaunliche 57 %. Grundsätzlich bedeutet eine Forderung einen Anspruch auf einen bestimmten Geldbetrag. Wenn Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder in Konkurs geraten, machen Gläubiger ihre Forderungen geltend, mit dem Ziel, einen Teil ihrer Investitionen zurückzugewinnen.

Inmitten der Unsicherheit ergeben sich Chancen, da Anleger diese Ansprüche häufig austauschen und sich dabei an ihrer Einschätzung der möglichen Rückzahlungssumme orientieren. Ein Anstieg der Bewertung einer Forderung signalisiert einen Anstieg des erwarteten Rückforderungswerts. Der bekannte Krypto-Analyst Colin Wu erklärte auch, dass die Forderungen anderer bankrotter Krypto-Firmen wie Celsius und Genesis in die Höhe geschossen seien.

Laut Claims Market hat der aktuelle Anspruchspreis von FTX ein Maximum von 57 % erreicht, Celsius liegt bei etwa 35–40 %, Genesis bei etwa 50 %, Alameda bei 10–15 % und 3AC bei nur 7 %. bis 9 %. . Der Anstieg der Anspruchspreise von FTX könnte mit der explodierenden Bewertung der KI zusammenhängen …

– Wu Blockchain (@WuBlockchain), 3. November 2023

Der unerwartete Anstieg der Preise für FTX-Forderungen kann auf die frühen und erfolgreichen Investitionen von FTX in KI-Startups zurückgeführt werden. Da die Bewertungen dieser KI-Unternehmen einen bemerkenswerten Anstieg verzeichneten, stieg auch der potenzielle Rückgewinnungswert für FTX-Anspruchsinhaber erheblich. Dank der proaktiven Investitionen von FTX in diese vielversprechenden Startups haben Antragsteller nun im Wesentlichen die Möglichkeit, eine deutlich höhere Summe als ursprünglich geplant zu erhalten.

Betrachten Sie zur Veranschaulichung eine Forderung mit einem anfänglichen Wert von 1.000 US-Dollar und einer erwarteten Rückerstattung von 40 %, was einem Betrag von 400 US-Dollar entspricht. Aufgrund der florierenden Investitionen von FTX in KI-Unternehmen ist die prognostizierte Erholung jedoch inzwischen auf 57 % gestiegen, was 570 US-Dollar entspricht – ein bemerkenswerter Anstieg von 170 US-Dollar, der ausschließlich auf die erfolgreichen Unternehmungen des Unternehmens in diesem Sektor zurückzuführen ist.

Sequoia-Partner schlägt auf SBF ein

Kurz nach dem Gerichtsurteil gegen SBF gingen andere Akteure der Finanzbranche gegen den in Ungnade gefallenen FTX-Gründer vor. Sequoia-Partner Alfred Lin erklärte, dass das heutige schnelle und einstimmige Urteil bekräftige, was sie zuvor vermutet hatten: dass SBF zahlreiche Personen, darunter Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Investoren, wie mich und Sequoia, in die Irre geführt und getäuscht habe.

Nach dem Zusammenbruch von FTX prüfte und führte Sequoia sorgfältig Due-Diligence-Verfahren durch und bewertete seine 18-monatige Partnerschaft mit SBF. Ihre Einschätzung ergab, dass ihnen vorsätzlich Falschinformationen und Unwahrheiten übermittelt worden waren.

Im Laufe des vergangenen Jahres musste Sequoia sein Schweigen bewahren, während die Staatsanwaltschaft ihren Fall vorbereitete und während des Prozesses, bemerkte Alfred. Sie äußern ihre Erleichterung darüber, dass der Prozess nun abgeschlossen ist.

Weiterlesen

2023-11-03 15:03