Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der turbulenten Welt der Kryptowährungen habe ich mehr als genug Projekte gesehen, die schwindelerregende Höhen erreichten, nur um dann spektakulär abzustürzen und zu brennen. Leider scheint Friend.tech diesem berüchtigten Club beizutreten.
Die native Kryptowährung von Friends, bekannt als FRIEND, erlebte auf der Web3-Plattform von Friend.tech einen erheblichen Rückgang und stürzte innerhalb der letzten 24 Stunden um über 52 % ab. Zu diesem dramatischen Rückgang kam es, weil die Entwickler von Friend.tech die Kontrolle über die Smart Contracts der Plattform aufgaben, indem sie das System praktisch einfrierten und so alle möglichen zukünftigen Änderungen auf der Plattform stoppten.
Einfacher ausgedrückt war Friend.tech eine beliebte Social-Media-Plattform im Web3-Bereich, auf der Benutzer Token austauschten, um Zugriff auf die Content-Streams prominenter Persönlichkeiten zu erhalten, die als „Schlüssel“ bekannt sind. Diese Plattform feierte im vergangenen August 2023 ihr Debüt im Coinbase Layer 2-Netzwerk Base. Sie erlangte schnell Anklang in der Kryptowährungs-Community.
Die Aufregung um dieses neue Protokoll war immens; Aufgrund der hohen Nachfrage gelang es ihm bereits einen Monat nach seiner Einführung, die täglichen Einnahmen von Ethereum zu übertreffen. Anschließend sammelte Friend.tech im Rahmen einer Seed-Runde erfolgreich Mittel bei der bekannten Krypto-Risikokapitalgesellschaft Paradigm, der genaue Betrag bleibt jedoch unbekannt.
Was passiert als nächstes mit Friend.tech?
Am Sonntag, dem 8. September, erklärte Friend.tech, dass „derzeit weder von Smart Contracts noch von der Website Gebühren an die Multisig-Wallet des Friend.tech-Entwicklungsteams erhoben werden.“ Darüber hinaus wurde erwähnt, dass die Plattform weiterhin ohne die Kontrolle der Entwickler funktionieren wird, was die Implementierung neuer Funktionen höchst unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich macht.
Die Einstellungen für Administratorkontrolle und Eigentumsrechte wurden auf einen festen Wert (0x000…000) angepasst, um sicherzustellen, dass in Zukunft keine Änderungen an den damit verbundenen Gebühren oder Funktionen vorgenommen werden können.
Diese Anpassung hat keinen Einfluss auf die unabhängige Webplattform, die weiterhin wie bisher funktioniert. Für diese Plattform oder verbundene Parteien werden keine Gebühren erhoben.
– friends.tech (@friendtech) 8. September 2024
Nach der Veröffentlichung von Friend.tech Version 2 im Mai sank der Preis seiner Kryptowährung FRIEND erheblich, als Racer seinen Abschied von der Base-Blockchain ankündigte. Anschließend entschieden sich die Entwickler, FriendChain aufzugeben und stattdessen mit Base fortzufahren. Leider erholte sich der Wert des FRIEND-Tokens nach diesem Markteinbruch nicht.
Obwohl der Start von V2 und die Token-Verteilung zunächst mehr Nutzer anzogen, gingen die damit verbundenen Protokollgebühren bald zurück. Tatsächlich hat die Plattform seit Juni nur rund 60.000 US-Dollar an Gebühren eingenommen. Darüber hinaus macht es die kürzlich erfolgte Abschaffung der Vertragseigentümerschaft höchst unwahrscheinlich, dass ein neues Team einspringt und neue Funktionen implementiert. Folglich verringert diese Maßnahme die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauflebens der Plattform weiter.
Auf dem Jahreschart ist der FRIEND-Preis um mehr als 96 % gesunken.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- GBP JPY PROGNOSE
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- 🚨 Trumps Krypto -Kumpels laden heimlich auf SEI, während alle anderen schlafen 🤫
- REZ/USD
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- Alessandra Ambrosio, 43, verrät Diät- und Trainingsplan zur Vorbereitung auf die Rückkehr der Victoria’s Secret Fashion Show
- Naomi Campbell trennt sich nach einer turbulenten Romanze von ihrem deutschen DJ-Freund Rampa – wie sich herausstellte, hat das Supermodel jeglichen Kontakt abgebrochen
2024-09-09 13:45