Floki-Preisprognose: FLOKI setzt den Abwärtstrend fort, da das Volumen auf der Verkaufsseite dominiert

Analysten, die stets wachsamen Wächter des Marktes, haben den stetigen Wertverlust von FLOKI festgestellt, während die Münze ihren unaufhaltsamen Weg nach unten fortsetzt. Niedrigere Höchststände, nachlassende Dynamik und eine eher pessimistische Dominanz der Verkäuferseite kennzeichnen die Szene für November 2025. Jetzt sind alle Augen darauf gerichtet, ob dieser bedrängte Token seinen ständigen Fall irgendwie stoppen und die trendbestimmenden Niveaus wiedererlangen kann, mit denen er einst in einer hoffnungsvolleren Ära flirtete.

Die Lower-High-Saga: Eine nie endende Geschichte des Verkaufsdrucks

In der jüngsten Analyse, die nur als packende Geschichte finanziellen Unglücks beschrieben werden kann, bildet der Preis von FLOKI weiterhin niedrigere Hochs und Tiefs. Diese Sequenz, deren tragische Entwicklung Anfang des Jahres begann, veranschaulicht einen umfassenderen, unbestreitbaren Abwärtstrend. Der Tages-Chart ist ein Beweis für wiederholte, aber vergebliche Erholungsversuche. Mitte Mai, Mitte Juli und Ende Oktober war das gleiche Muster zu beobachten: eine Rallye, ein Aufflackern der Hoffnung, gefolgt von der erdrückenden Wucht des Verkaufsdrucks, die den Preis wieder in seine Depressionsspirale trieb.

Die Kennzahlen des offenen Interesses verstärken ebenso wie die kalte, herzlose Wahrheit die Verzweiflung nur. Sie zeigen, dass es bei Aufwärtsbewegungen kaum bis gar keinen Aufbau gab, während bei Abschwüngen die Marktpositionierung immer stärker wurde. Tatsächlich spiegelt das jüngste Preisverhalten eine ähnliche Geschichte wider – eine Münze, die nahe der unteren Grenze ihrer Mehrmonatsspanne stagniert, während die Kerzen immer kleiner werden und die Dynamik in Vergessenheit gerät. Das völlige Fehlen einer Long-Positionierung deutet darauf hin, dass Käufer zurückhaltend sind und sich ängstlich zurückhalten, während der Markt in einer defensiven, reaktiven Haltung verharrt und nicht in einer mutigen Akkumulationshaltung.

Die glanzlosen Kennzahlen: Schwache Nachfrage oder nur Gleichgültigkeit?

Laut dem neuesten Update von BraveNewCoin vom 14. November 2025 wird FLOKI bei bescheidenen 0,00005634 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 4,06 % in den letzten 24 Stunden entspricht – kaum ein positives Zeichen für schwache Nerven. Seine Marktkapitalisierung beträgt magere 542.842.269 US-Dollar und wird durch ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 75.412.949 US-Dollar gestützt. Die Münze schwimmt mitten im Meme-Asset-Ozean und liegt auf Platz 159. Leider befindet es sich im Mid-Cap-Sektor, wo Träume von Größe vielleicht besser unausgesprochen bleiben sollten.

Das Volumenprofil, eine grausame Erinnerung an die überwältigende Aktivität auf der Verkäuferseite, unterstreicht die düstere Realität. Selbst während dieser kurzen, kurzlebigen Rallyes im Juli und Ende Oktober war jeder Anschein von Kaufdruck so flüchtig, dass er nicht ausreichte, um die Richtung des Marktes zu ändern. Das Ungleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsaufträgen verfolgt den Vermögenswert weiterhin und spiegelt einen Markt wider, der durch Zögern und einen fast tragischen Mangel an Vertrauen gelähmt ist. Beobachter gehen davon aus, dass für eine Trendumkehr eine nachhaltige Steigerung der Käuferbeteiligung und vor allem ein klarer Durchbruch über die jüngsten unteren bis hohen Widerstandsniveaus erforderlich wäre, um auch nur den Anschein von Hoffnung zu erwecken.

Abwärtsdynamik: Die technischen Indikatoren sagen der Macht die Wahrheit

Die neuesten Daten von TradingView vom 14. November 2025 zeichnen ein eher düsteres Bild. FLOKI/USDT verharrt in der Nähe von 0,00005458 US-Dollar und liegt immer noch unter der erdrückenden Last des Bollinger-Bands bei 0,00006451 US-Dollar. Die Preisbewegung beschränkt sich auf die untere Hälfte der Bänder, wobei die Unterstützung bei rund 0,00005227 US-Dollar getestet wird, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck noch lange nicht nachlässt. Die enger werdende Bandbreite ist ein stiller Schrei reduzierter Volatilität, der mit dem letzten Atemzug eines Abwärtstrends übereinstimmt.

Momentum-Indikatoren sind durchweg negativ. Die MACD-Linie bei erbärmlichen -0,00000483 und die Signallinie bei -0,00000453 liegen beide tief unter der Nullschwelle, während das Histogramm einen ebenso unscheinbaren Wert von -0,00000030 zeigt. Es gibt kein Lebenszeichen, keine Wende am Horizont. Die allmähliche Verengung der Histogrammbalken deutet darauf hin, dass der Markt zu ermüdet ist, um sich zu erholen, der sich mit seinem Niedrigenergiezustand abgefunden hat und keine Hoffnung auf einen baldigen Ausbruch hat. Es ist, als würde die Münze damit zufrieden sein, im Nichts zu schweben und ihr Schicksal zu akzeptieren.

Weiterlesen

2025-11-15 00:54