Flashbots startet BuilderNet, um die Zentralisierung des Ethereum-Blockbuildings in Angriff zu nehmen

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung in der Blockchain-Branche bin ich besonders von der neuesten Innovation von Flashbots, BuilderNet, fasziniert. Nachdem man die allmähliche Zentralisierung der Macht im Blockbildungsprozess von Ethereum miterlebt hat, ist es erfrischend, einen proaktiven Ansatz zu sehen, der darauf abzielt, dieses Problem anzugehen.

Flashbots, ein Anbieter von Blockchain-Infrastruktur, hat BuilderNet eingeführt – ein Tool, von dem sie glauben, dass es die Zentralisierungsprobleme lösen könnte, die derzeit im Blockkonstruktionsverfahren von Ethereum bestehen.

Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Funktionsweise von Block Buildern neu zu definieren und gleichzeitig die allgemeine Dezentralisierung innerhalb des Netzwerks als Ganzes zu verbessern.

Derzeit kontrolliert eine kleine Anzahl von Entwicklern – oft als „Blockproduzenten“ bezeichnet – mehr als 90 % der Blöcke von Ethereum. Diese Blockproduzenten sammeln Transaktionsgruppen und übermitteln sie an Validatoren, um den potenziellen Wert zu maximieren, der aus diesen Transaktionen extrahiert wird (als Maximal Extractable Value oder MEV bezeichnet).

Im Wesentlichen steht MEV für den größtmöglichen Nutzen, der aus einer Transaktion auf einer Blockchain gezogen werden kann. Dennoch schürt die Aussicht auf exklusive MEV-Vereinbarungen aufgrund der begrenzten Anzahl von Blockkonstrukteuren ständig Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Unparteilichkeit von Ethereum.

Einfacher ausgedrückt ermöglicht dieser einzigartige Mechanismus zur Ausführung von Transaktionen (MEV) den führenden Transaktionsprozessoren, über die Reihenfolge der Transaktionen zu entscheiden, was möglicherweise die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Zensur untergräbt und die Fairness gefährdet, die kleinere Betreiber genießen.

Flashbots nutzen BuilderNet, um ein wachsendes Problem anzugehen

Mit einem guten Verständnis der aktuellen Situation hat Flashbots BuilderNet als hilfreiche Maßnahme eingeführt. Dieser Ansatz fungiert als Modell, das die Teamarbeit beim Aufbau von Blöcken innerhalb des Blockchain-Systems fördert. Einfacher ausgedrückt können verschiedene Betreiber jetzt zusammenarbeiten und dabei sichere, verschlüsselte und Verarbeitungsumgebungen für Transaktionsflüsse nutzen. Anders ausgedrückt: Dieses Multi-Operator-System wird die Zentralisierung der Blockkonstruktion auf nur eine Handvoll Einheiten verhindern.

In Zusammenarbeit mit den Blockbauern Beaverbuild und Nethermind, die als erste Partner fungieren, plant Flashbots die Einführung von BuilderNet. Ihr gemeinsames Ziel besteht darin, eine Form der Dezentralisierung zu fördern, die über Ethereum hinausgeht und auch Ethereum-bezogene Rollups und Anwendungen umfasst.

Erwartete Vorteile

Zunächst geht es Flashbots darum, Ethereum weniger anfällig für Zensur zu machen. Ein wesentlicher Schritt in Richtung dieses Ziels ist die Dezentralisierung des Blockbauprozesses. Darüber hinaus bietet BuilderNet durch verschlüsselte Transaktionsflüsse mehr Privatsphäre und Sicherheit und sorgt so für einen sicheren Austausch.

Für die Zukunft ist es unser Ziel, gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Um dies zu erreichen, möchte sich BuilderNet für eine faire MEV-Verteilung (Mechanized Economic Value) einsetzen. Diese Initiative zielt darauf ab, ein gerechteres MEV-Umfeld zu schaffen, das letztendlich einer breiteren Gemeinschaft von Mitwirkenden zugute kommt.

Weiterlesen

2024-11-27 13:21