Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als Forscher mit einem Hintergrund in Blockchain und Finanzen halte ich die Expansion von Fireblocks nach Japan für eine spannende Entwicklung, die das wachsende Potenzial von Web3 im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) unterstreicht. Da ich intensiv sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa gearbeitet habe, habe ich die transformative Kraft der Blockchain-Technologie auf den traditionellen Finanzmärkten aus erster Hand miterlebt. Japans Akzeptanz dieser Technologie, gepaart mit seiner Kultur der Exzellenz, seinem technologischen Können und seinem Engagement für Qualität, macht es zu einem idealen Umfeld für das Gedeihen von Fireblocks.
Als Krypto-Investor bin ich begeistert zu erfahren, dass Fireblocks, ein wichtiger Akteur in der Blockchain-Infrastrukturszene, seinen Horizont durch die Gründung eines brandneuen Büros hier in Japan erweitert hat. Diese Erweiterung stellt einen strategischen Schritt dar, um ihre globale Präsenz zu stärken und der Krypto-Community in dieser Region möglicherweise fortschrittlichere Lösungen anzubieten.
Am Donnerstag, dem 12. Dezember, wurde bekannt gegeben, dass ein neuer regionaler Hub in Tokio, der Hauptstadt des Landes, eröffnet werden soll. Ziel dieses neuen Büros ist es, die Akzeptanz des Web3-Wirtschaftssystems bei institutionellen Anlegern im gesamten asiatisch-pazifischen Raum (APAC) zu steigern.
Fireblocks rekrutiert lokales Personal für sein neues Büro
Über dieses Büro beabsichtigt unser Unternehmen, den schnell wachsenden japanischen Markt zu erschließen und unsere Präsenz in der Branche zu stärken. Derzeit ist Fireblocks eine der Gesellschaften mit beschränkter Haftung in Japan, die über eine Lizenz der Japan Financial Services Agency (JFSA) verfügt, um sichere Cold-Wallet-Dienste für die Speicherung von Kryptowährungen anzubieten und so Vermögenswerte vor potenziellen Cyberrisiken zu schützen.
Als Forscher kann ich mit Stolz betonen, dass unser Unternehmen über das Angebot von Cold-Storage-Diensten hinaus auch modernste Sicherheitsmaßnahmen bereitstellt, darunter Multi-Party Computation (MPC) und Hardware Security Module (HSM)-Technologien. Diese fortschrittlichen Lösungen sollen die Sicherheit der Vermögenswerte unserer Kunden stärken und ein höheres Schutzniveau gewährleisten.
Mit der Gründung eines neuen Büros möchte Fireblocks seine regionale Wirkung durch die Einführung spezialisierter Produkte stärken, die auf die Anforderungen des lokalen Marktes zugeschnitten sind. Darüber hinaus suchen sie nach erstklassigen Vertriebs-, Service- und Produktmitarbeitern, die maßgeschneiderte Lösungen speziell für japanische Unternehmen anbieten.
Als Analyst habe ich erfahren, dass wir in Tokio bereits über ein funktionierendes Team verfügen. Zu unserer Strategie für die kommenden Jahre gehört die Erweiterung unserer Belegschaft mit dem Ziel, bis 2025 über ein voll einsatzfähiges mehrsprachiges Team zu verfügen, mit dem Ziel, einen reibungslosen Kundensupport in beiden Sprachen zu bieten.
Strategische Kooperationen zur Förderung von Innovationen
Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie erwägt Fireblocks auch Kooperationen mit namhaften Finanzinstituten, Großkonzernen und Pionieren im Web3-Bereich.
Das Unternehmen hat bereits Allianzen mit namhaften Unternehmen wie Soneium, Startale Labs, den Machern von Astar Network, Startale Cloud, der Web3-Gaming-Plattform Oasys und der Krypto-Börse CoinTrade geschlossen.
Diese Partnerschaften dienen dazu, die Rolle von Fireblocks als Schlüsselfigur im Blockchain-Sektor Japans zu festigen.
Michael Shaulov, CEO und Mitbegründer von Fireblocks, betrachtet den Schritt des Unternehmens nach Japan als einen positiven Schritt, der japanischen Unternehmen die Möglichkeit bietet, tiefer in die Möglichkeiten des Blockchain-Sektors einzutauchen.
Als zukunftsorientierter Krypto-Investor freue ich mich über unsere Entscheidung, ein Büro in Japan zu eröffnen. Dieser Schritt wird es uns ermöglichen, unsere Strategien an die besonderen Bedürfnisse dieses Marktes anzupassen und sicherzustellen, dass japanische Unternehmen das Potenzial der Blockchain-Technologie effektiv maximieren können. Wir sind bestrebt, diesen Unternehmen eine sichere und skalierbare Umgebung zu bieten, in der sie die Blockchain-Technologie sicher nutzen können.
Er würdigte auch Japans führende Rolle bei der Einführung von Web3.
Angesichts der reichen Geschichte Japans mit bahnbrechenden Fortschritten, die auf einer Tradition außergewöhnlicher Qualität, modernster Technologie und dem Streben nach Überlegenheit beruht, ist es nicht überraschend, dass das Land bei der Einführung von Web3-Technologien führend ist“, betonte er.
Profitieren Sie von Japans sich entwickelnder Kryptolandschaft
Gleichzeitig eröffnet Fireblocks ein Büro in Japan, das Teil einer breiteren Branchenbewegung ist. Aufgrund der zukunftsorientierten Finanzpolitik und des günstigen Regulierungsumfelds zieht es Kryptowährungsunternehmen nach Japan. Bis zum Jahr 2023 hatte sich Japan mit mehr als 5,16 Millionen aktiven Kryptonutzern zu einem der weltweit fortschrittlichsten Märkte für digitale Vermögenswerte entwickelt.
Die offene Haltung gegenüber neuen Ideen hat große Unternehmen wie Ripple, OSL Group und Oasys dazu veranlasst, ihre Geschäftsaktivitäten innerhalb dieses Landes auszuweiten.
Im Juni dieses Jahres stellte Ripple einen Blockchain-Investmentfonds vor, der Innovationen in Japan und Südkorea anregen soll. Kürzlich hat die in Hongkong ansässige OSL Group ihre Präsenz in der Region durch die Übernahme von 81,38 % der japanischen CoinBest K.K. gestärkt.
Weiterlesen
- USD JPY PROGNOSE
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- „Vanderpump Rules“-Star Lala Kent begrüßt ihr zweites Kind, das mit einem Samenspender gezeugt wurde
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
- Altcoin-Markt bereitet sich auf Token-Freischaltung im Wert von 3 Milliarden US-Dollar vor, ONDO im Rampenlicht
- Kanye West und Bianca Censori: Sind die Trennungsgerüchte wahr?
2024-12-12 16:18