FBI-Agenten erheben Anklage gegen fünf junge Erwachsene wegen Hackerangriffs im Wert von mehreren Millionen Dollar

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit umfangreicher Erfahrung in der Ermittlung von Cyberkriminalität finde ich diesen Fall besonders faszinierend und alarmierend zugleich. Die Intelligenz dieser jungen Menschen, die angeblich hinter einem so weitreichenden Phishing-Betrug stecken, ist sowohl erstaunlich als auch besorgniserregend. Es ist ihnen gelungen, nicht nur persönliche Daten, sondern auch Kryptowährungskonten zu infiltrieren und dabei ein Maß an technischem Können unter Beweis zu stellen, das oft mit erfahreneren Cyberkriminellen in Verbindung gebracht wird.

In der Bekanntmachung, in der die Vorwürfe offengelegt werden, heißt es, dass es sich bei den fünf Vorwürfen um „Phishing-Textnachrichten“ handelte und dann die erbeuteten Mitarbeiteranmeldedaten genutzt wurden, um sich anzumelden und nicht-öffentliche Unternehmensdaten und -informationen zu stehlen und sich in virtuelle Währungskonten zu hacken, um Kryptowährungen in Millionenhöhe zu stehlen. ”

Die Angeklagten wurden identifiziert als

  • Ahmed Hossam Eldin Elbadawy, 23, alias „AD“, aus College Station, Texas;
  • Noah Michael Urban, 20, alias „Sosa“ und „Elijah“, aus Palm Coast, Florida;
  • Evans Onyeaka Osiebo, 20, aus Dallas, Texas; Und
  • Joel Martin Evans, 25, alias „Joeleoli“, aus Jacksonville, North Carolina.
  • Tyler Robert Buchanan, 22, aus Großbritannien.

Zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen zählen Verschwörung zum Überweisungsbetrug, Überweisungsbetrug und schwerer Identitätsdiebstahl. Den Angeklagten drohen jeweils über 20 Jahre Gefängnis.

Akil Davis, der als stellvertretender Direktor die Außenstelle des FBI in Los Angeles leitete, äußerte wenig Gnade gegenüber den Verdächtigen, von denen angenommen wird, dass sie persönliche Daten gestohlen haben, um Zugang zu Kryptowährungskonten zu erhalten: „Solche betrügerischen Anfragen kommen häufig vor und betrügen amerikanische Bürger leicht.“ Ich bin stolz auf unsere außergewöhnlichen Cyber-Agenten, die mit ihrem Einsatz die mutmaßlichen Täter aufgedeckt haben, denen nun im Falle eines Schuldspruchs möglicherweise lange Haftstrafen drohen.

Phishing ist eine Form des Internetbetrugs, bei dem Menschen dazu verleitet werden, vertrauliche Daten preiszugeben. Diese Taktik erfreut sich besonders bei Cyberkriminellen großer Beliebtheit, die darauf abzielen, Mitarbeiter von Unternehmen für digitale Währungen und bekannte Krypto-Investoren auszunutzen, da angenommen wird, dass sie Zugriff auf Kryptowährungs-Wallets oder Börsenkonten haben, weil sie davon ausgehen, dass diese Informationen wertvoll sein könnten.

Weiterlesen

2024-11-27 16:06