Experten enthüllen die Treiber der Bitcoin-Rallye und potenzielle BTC-Preisziele

Der Preis von Bitcoin ist seit dem 13. Oktober stetig gestiegen, nachdem es ihm nicht gelungen ist, das Unterstützungsniveau von rund 26.000 US-Dollar zu durchbrechen. Seitdem ist er weiter gestiegen und hat heute 35.000 US-Dollar erreicht, ein Niveau, das seit Mai 2022 nicht mehr erreicht wurde. Der Übergang vom Unterstützungsniveau auf 35.000 US-Dollar bedeutet einen Preisanstieg von über 30 % in nur zwei Wochen.

Der BTC-Anstieg hat die Hoffnungen vieler Anleger gestärkt, und einige glauben, dass er den Beginn des mit Spannung erwarteten Bullenlaufs markieren könnte. Aufgrund der vorherrschenden Unsicherheit auf den Bitcoin– und Kryptowährungsmärkten gehen viele jedoch immer noch von einem Preisrückgang aus, und einige gehen sogar davon aus, dass ein Rückgang unter 15.000 US-Dollar eine attraktive Kaufgelegenheit bieten würde.

Institutionelle Investitionen treiben den Bitcoin-Preisanstieg voran

Experten haben den Hauptgrund für diesen jüngsten Preisanstieg analysiert. Laut einem Bericht von Coindesk charakterisiert Jack Tan von Woo Network, dass sich Bitcoin in einer „Anti-Schwerkraft“-Phase befinde und schnell über die Erwartungen hinaus ansteige. Er prognostiziert, dass BTC in naher Zukunft potenziell 75.000 US-Dollar erreichen könnte.

Viele Bitcoin-Benutzer und -Experten warten sehnsüchtig auf die endgültige Genehmigung eines Bitcoin-ETFs und glauben, dass eine solche Genehmigung den Markt ankurbeln könnte. Tan weist darauf hin, dass der jüngste Anstieg des Bitcoin-Werts ein Vorgeschmack darauf ist, was passieren könnte, wenn an Bitcoin gekoppelte Exchange Traded Funds (ETFs) zugelassen würden. Er weist darauf hin, dass ein Großteil des erwarteten Preisanstiegs bereits im Markt berücksichtigt wurde, da Bitcoin im Februar einen Wert von 25.000 US-Dollar hatte. Darüber hinaus hebt Tan den sinkenden Rabatt hervor, der mit dem Grayscale Bitcoin Trust verbunden ist, einer Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, was auf eine wachsende Nachfrage nach Bitcoin-Investitionen hindeutet, auch ohne ETFs. Laut Tan treibt die Aufregung über eine mögliche ETF-Zulassung teilweise den bemerkenswerten Aufstieg von Bitcoin voran.

Warum $BTC steigt?#iShares Spot #Bitcoin Trust ist an der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) gelistet. $IBTC
Die #SEC hat die Regeländerung zur Notierung und zum Handel mit Aktien des #Grayscale Ethereum Futures Trust (#ETF) akzeptiert.
– Lookonchain (@lookonchain) 24. Oktober 2023

Bei der Untersuchung der Faktoren, die zum Aufstieg von Bitcoin beitragen, weist das On-Chain-Analyseunternehmen Lookonchain auf erhöhte institutionelle Investitionen hin. Sie heben die jüngste Notierung des iShares Spot Bitcoin Trust bei der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) und die Genehmigung des Grayscale Ethereum Futures Trust (ETF) durch die SEC hervor, der es großen Finanzinstituten nun ermöglicht, direkt in Kryptowährungen zu investieren.

Diese regulatorischen Entwicklungen haben die Tür dafür geöffnet, dass institutionelles Kapital über traditionelle, regulierte Kanäle in digitale Vermögenswerte fließen kann. Dieser erhebliche Kapitalzufluss hat einen erheblichen Kaufdruck erzeugt und die Preise für Kryptowährungen in die Höhe getrieben. Obwohl weitere regulatorische Klarheit erforderlich ist, deuten diese Entwicklungen darauf hin, dass das traditionelle Finanzwesen zunehmend auf Kryptowährungen setzt.

Bezüglich der Bitcoin-Preisaussichten verrät der angesehene Bitcoin-Analyst Ali Charts, dass Bitcoin eine starke Unterstützung zwischen 25.000 und 30.000 US-Dollar etabliert hat. Laut seinem UTXO Realized Price Distribution (URPD)-Modell, das On-Chain-Daten analysiert, liegen die nächsten wichtigen Widerstandsniveaus für BTC bei 38.440 $ und 47.360 $. Dies deutet darauf hin, dass der Preis von Bitcoin nach der Festigung seiner Unterstützungsbasis für weitere Gewinne bereit ist. Basierend auf seiner URPD-Analyse geht Ali Charts davon aus, dass sich die Bitcoin-Rallye fortsetzen wird und die Kryptowährung bei diesen höheren Widerstandsniveaus vor ihren nächsten Herausforderungen steht.

Weiterlesen

2023-10-24 14:36