Ethers Untergang: bullisches Geschwätz oder bärisches Durcheinander? 😂

Oh, mein lieber Ethereum, der wie ein unglücklicher Debütant auf einem Gesellschaftsball dahinstolpert, ist direkt über die lästige 3.800-Dollar-Marke gestolpert und schwelgt nach einem eher unwürdigen Einbruch von 7 % nun bei nur noch 3.719 Dollar. Die Luft riecht nach Börsenzuflüssen und wilden Horden, und die Weisen prophezeien noch mehr Düsternis, bevor sich zweifellos irgendeine Art von Erweckungssarkasmus in ihre Grafiken einfügt. Bitcoin (BTC) bei 105.907 US-Dollar, 24-Stunden-Volatilität: 4,9 %, Marktkapitalisierung: 2,11 Billionen US-Dollar, Vol. 24 Stunden: 104,19 $ B.

Krypto-Orakel Ted sagt mit der Ernsthaftigkeit eines Pfarrers, der vor Unwettern warnt, voraus, dass ETH abstürzen könnte, um die 3.600-Dollar-Grenze erneut zu testen, und nennt sie ein gewaltiges Bollwerk. „Fordern Sie sofort 4.000 Dollar zurück“, sagt er ernst, „sonst verliert uns der Schwung.“ Wie urig diese modernen Wahrsager.

$ETH hat sein Unterstützungsniveau von 3.800 $ verloren.

Der nächste Unterstützungsbereich liegt bei etwa 3.600 US-Dollar und wird höchstwahrscheinlich erneut getestet.

Damit Ethereum an Stärke gewinnt, muss es sehr bald die 4.000-Dollar-Marke zurückerobern.

– Ted (@TedPillows), 17. Oktober 2025

Diese Klage hallt vom Händler Merlijn wider, der in den Abgrund blickt und flüstert, dass Wintermute, dieser schelmische Marktmaestro, am 17. Oktober Millionen von BTC, ETH und SOL an die Börsen geschickt hat – ähnlich wie eine Ladekanone für eine Niederlage. „Als dieses Unglück das letzte Mal passierte, wurde Bitcoin mit opernhafter Wut abgeladen. Beten Sie für Ihre Taschen“, krächzt er. Man stellt sich einen Chor notleidender Investoren vor, die heilige Kryptowährungen umklammern. 🙏

🚨ALARM:

WINTERMUTE SENDET MILLIONEN IN $BTC, $ETH UND $SOL AN BÖRSEN.

Als das das letzte Mal passierte, wurde Bitcoin stark abgeladen.

BETEN SIE FÜR IHRE TASCHEN 🙏

– Merlijn The Trader (@MerlijnTrader) 17. Oktober 2025

Ah, und die Spot ETH ETFs, diese launischen Finanzfetische, verzeichneten diese Woche Nettoabflüsse von rund 80 Millionen US-Dollar, wobei allein am 16. Oktober 56,8 Millionen US-Dollar verschwanden. Es scheint, dass die Anleger wie lauer Champagner abkühlen und darauf warten, dass ein Deus ex machina ihre fieberhaften Hoffnungen neu entfacht.

Der technische Titan Heisenberg stellt fest, dass die ETH in einer „neutralen Zone“ zwischen 3.800 und 4.100 US-Dollar verharrt, einem Punkt, den sie seit letztem Jahr bis zum Überdruss probt. Oberhalb einer Unterstützungstrendlinie seit Ende 2022 befindet es sich in einer prekären Lage. „Bullen, verteidigt diese azurblaue Linie, bricht aus der grünen Vorhölle aus, erobert 4.900 bis 5.000 Dollar zurück und blickt niemals zurück“, beschließt er. Andernfalls könnte ein Einbruch den Betrag auf 3.400 US-Dollar steigen lassen, den schrecklichen Tiefpunkt der Mini-Apokalypse der letzten Woche. 👀

$ETH-Bullen müssen die bemerkenswerte blaue Unterstützungstrendlinie halten, mit Überzeugung aus der grünen „neutralen Zone“ ausbrechen, zurückgehen und die offensichtliche Marke von 4.900 bis 5.000 US-Dollar erneut testen und danach nicht mehr zurückblicken.

Ein solider Durchbruch der blauen Linie und der nächste nennenswerte Unterstützungsbereich liegt bei 3.400 $.…

– Heisenberg (@Mr_Derivatives), 17. Oktober 2025

Der Seher verkündet ETH als den wichtigsten Krypto-Kauf, sofern die Abwehrmaßnahmen bestehen bleiben. Wie lustig, diese bullischen Bromide inmitten der zunehmenden Schatten.

Wie geht es weiter mit dem Ether-Preis? Ein satirisches Spektakel vielleicht?

Auf dem wöchentlichen Tableau bildet ETH einen steigenden Keil, das fragwürdigste aller bärischen Vorzeichen, insbesondere bei schwindendem Volumen – ein wahres Rezept für einen Rückgang. Bollinger-Bänder ziehen sich wie ein Korsett zusammen und kündigen eine bevorstehende, große Bewegung an, nach oben oder unten, wer kann das schon sagen? Das RSI-Rauschen nachlassender Kraft ist noch nicht überverkauft und drängt auf eine Konsolidierung oder einen Rückgang auf 3.600 US-Dollar, bevor es zu einer heroischen Erholung kommt, vielleicht auf 4.000 US-Dollar. Man schmunzelt über die Vorhersehbarkeit des Ganzen.

Wöchentliches ETH-Preisdiagramm mit Momentum-Indikatoren | Quelle: TradingView

Analyst Satoshi Stacker stellt mit pseudoprophetischem Eifer fest, dass der MACD der ETH auf dem Wochen-Chart rot geworden ist. Sollte dies zum Börsenschluss am 12. Oktober bestätigt werden, bedeutet dies wohlgemerkt eine Saga von Rückgängen, Aufschwüngen und tieferen Rückgängen von 18 % auf 80 %. „Wenn Sie $ETH halten, erleben Sie dieses Schicksal!“ er weint mit der ganzen Dramatik einer Shakespeare-Tragödie. 😱

WENN SIE $ETH HABEN, MÜSSEN SIE DAS SEHEN!

Der MACD der ETH ist im wöchentlichen Zeitrahmen rot geworden. Wenn dieses Signal zum Wochenschluss bestätigt wird, führt es historisch zu einem Muster aus einem Rückgang, einem Aufschwung und dann einem weiteren Rückgang mit Verlusten zwischen -18 % und -80 %.

– Satoshi Stacker (@StackerSatoshi), 17. Oktober 2025

Und so drohen Verluste von 18 bis 80 %, was in der Tat ein schöner Verlust ist. Unterdessen geht der Krypto-Karneval weiter, von Witzbolden als „früher Black Friday“ bezeichnet – obwohl man eher Dagobert als den Weihnachtsmann vermutet. Titanen wie BNB (BNB) bei 1.068 $, 24-Stunden-Volatilität: 9,2 %, Marktkapitalisierung: 148,60 Mrd. $, Vol. 24 Stunden: 5,70 B$; Solana (SOL) bei 181,2 $, 24-Stunden-Volatilität: 7,5 %, Marktkapitalisierung: 98,88 Mrd. $, Vol. 24 Stunden: 11,55 B$; und XRP (XRP) bei 2,28 $, 24-Stunden-Volatilität: 6,8 %, Marktkapitalisierung: 135,84 Mrd. $, Vol. 24 Stunden: 8,33 $ B-alles erduldet wöchentliche Debakel im zweistelligen Bereich, was einen fortwährend hungernden Markthunger verrät.

Weiterlesen

2025-10-17 18:23