Ethereum wird angesichts der steigenden Nachfrage voraussichtlich 5.000 US-Dollar erreichen: CryptoQuant

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Jahrzehnt Erfahrung muss ich zugeben, dass die aktuelle Dynamik von Ethereum (ETH) meine Aufmerksamkeit erregt hat. Da ich den kometenhaften Aufstieg und die anschließenden Einbrüche von Bitcoin miterlebt habe, habe ich gelernt, bei Marktindikatoren zwischen den Zeilen zu lesen.

Derzeit nimmt Ethereum (ETH), die gemessen am Marktwert zweitgrößte Kryptowährung, Fahrt auf, und Branchenanalysten gehen davon aus, dass es angesichts der aktuellen Entwicklung möglicherweise nicht allzu weit hergeholt ist, einen Preisanstieg über 5.000 US-Dollar zu erwarten.

Basierend auf einem aktuellen Bericht von The Block prognostiziert das Analyseunternehmen CryptoQuant, dass der Preis von Ethereum aufgrund von drei Schlüsselfaktoren deutlich steigen könnte: hohe On-Chain-Aktivität, steigende Nachfrage von Institutionen und deflationäres Token-Verhalten. Diese Marktzeichen deuten auf ein starkes Potenzial für weiteres Wachstum hin, das möglicherweise rund 3.937 USD (ETH) erreichen könnte, bei einer 24-Stunden-Volatilität von 4,1 %. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt etwa 474,55 Milliarden US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 43,87 Milliarden US-Dollar.

Netzwerkaktivität auf Rekordniveau

Laut der Analyse von CryptoQuant hat das Netzwerk von Ethereum im Laufe des Jahres 2024 eine deutliche Ausweitung seiner Aktivitäten erfahren. Zur Verdeutlichung: Die Zahl der täglichen Transaktionen ist erheblich gestiegen und reicht von etwa 6,5 ​​auf 7,5 Millionen. Im Vergleich dazu lag das durchschnittliche tägliche Transaktionsvolumen im Jahr 2023 bei rund 5 Millionen.

In ähnlicher Weise ist die Zahl der täglichen Transaktionen für dezentrale Anwendungen (dApps) auf etwa 6 bis 7 Millionen gestiegen, wie aus Vertragsaufrufen hervorgeht. Dieser Aktivitätsschub hat folglich zu einem Anstieg der Transaktionsgebühren geführt, was dazu führt, dass mehr Ether (ETH) über den Gebührenverbrennungsmechanismus von Ethereum zerstört wird.

Im September überstieg der ETH-Verbrauch die Produktion, was zu einem deflationären Effekt führte und die Ausweitung des ETH-Angebots begrenzte.

Basierend auf Analysen von CryptoQuant-Experten sind realisierte Preisspannen ein wesentliches Instrument, mit dem sie den potenziellen zukünftigen Wert von Ethereum abschätzen können. Derzeit deutet diese Kennzahl auf eine Obergrenze von rund 5.200 US-Dollar hin – ein Niveau, das den Höhepunkt widerspiegelt, den Ethereum während des Bullenmarktanstiegs 2021 erreicht hat.

Analysten gehen davon aus, dass die Obergrenze steigen wird, wenn neue Investoren zu höheren Preisen einsteigen, was darauf hindeutet, dass möglicherweise noch größeres Potenzial für einen höheren Marktanstieg besteht.

Institutionelles Interesse schürt Optimismus

Als Analyst freue ich mich zunehmend über den möglichen Anstieg des Ethereum-Preises. Die On-Chain-Indikatoren sind vielversprechend und es scheint, dass dieser digitale Vermögenswert auf Wachstum vorbereitet ist. Darüber hinaus ist das institutionelle Interesse an Ethereum derzeit so groß wie nie zuvor.

In jüngster Zeit kam es bei auf Ethereum basierenden Exchange Traded Funds (ETFs) wie denen von BlackRock und Fidelity zu beispiellosen Investitionen. Über einen Zeitraum von 13 Tagen haben diese ETFs kontinuierlich Mittel angezogen und in diesem Zeitraum etwa 2 Milliarden US-Dollar angehäuft. Das gesamte verwaltete Vermögen liegt damit nun bei rund 13,18 Milliarden US-Dollar.

Ein zunehmender Zustrom von ETF-Investitionen in Ethereum deutet darauf hin, dass Institutionen zunehmend Vertrauen in Ethereum als strategische Investitionsoption haben. Darüber hinaus deutet das steigende ETH/BTC-Verhältnis darauf hin, dass einige Anleger ihre Investitionen von Bitcoin auf Ethereum verlagern könnten. Mit anderen Worten: Es scheint, dass Ethereum für Anleger gegenüber Bitcoin zur bevorzugten Wahl wird.

Preisanstieg bei Ethereum (ETH).

Um die vorherigen Aussagen zur Preisentwicklung von Ethereum zusätzlich zu untermauern, verzeichnete Ethereum in den letzten 24 Stunden ein Wachstum von 4,69 %. Im Gegensatz dazu verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von nur 1,40 %, wie aus der Marktstatistik von Coinspeaker hervorgeht.

Die Kluft zwischen diesen beiden Aspekten könnte möglicherweise auf eine erhöhte Handelsaktivität und ein wiederbelebtes Gefühl der Positivität in der gesamten Kryptowährungsbranche zurückzuführen sein.

Weiterlesen

2024-12-12 20:51