Ethereum übersteigt 3.600 US-Dollar, da Open Interest ATH erreicht: Steht die Altcoin-Saison vor der Tür?

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher mit jahrelanger Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt kann ich mit Sicherheit sagen, dass der aktuelle Anstieg von Ethereum nicht nur ein Ausrutscher, sondern ein bedeutendes Ereignis ist, das Aufmerksamkeit verdient. Da ich mehrere Bullen- und Bärenmärkte miterlebt habe, habe ich gelernt, zwischen den Grenzen der Markttrends zu lesen und die zugrunde liegende Dynamik zu verstehen.

Ethereum (ETH) bewegt sich derzeit in der Nähe von 3.590 US-Dollar, was einem Anstieg von 15 % gegenüber der vergangenen Woche entspricht und einen wichtigen Meilenstein darstellt, da es sich nach fünf Monaten der Schwelle von 3.600 US-Dollar nähert. Dieser Anstieg hat die Begeisterung der Anleger für eine bevorstehende Altcoin-Rallye neu entfacht, wobei ETH in den letzten 24 Stunden ein bemerkenswertes Wachstum von 4,68 % verzeichnete. Sein 24-Stunden-Handelsvolumen beläuft sich auf etwa 46,64 Milliarden US-Dollar und die Volatilität im gleichen Zeitraum beträgt 6,4 %. Darüber hinaus verfügt Ethereum über eine Marktkapitalisierung von über 436,47 Milliarden US-Dollar.

Der Anstieg, den wir sehen, steht im Einklang mit einem Allzeithoch für Ether-Futures-Kontrakte, das derzeit bei rund 22 Milliarden US-Dollar liegt (Stand: 27. November), was einem Anstieg von 23 % im letzten Monat entspricht. Bemerkenswert ist, dass das letzte Mal, dass Ether-Futures ein ähnliches Zinsniveau erreichten, im Mai stattfand, als der ETH-Preis 4.000 US-Dollar überstieg und sich die offenen Positionen damals auf 14 Milliarden US-Dollar beliefen.

Auch wenn die Aussichten sehr positiv sind, raten Analysten dazu, vorsichtig zu sein und die erhöhte Hebelwirkung nicht überzubewerten. Auch wenn eine höhere Anzahl offener Kontrakte auf eine Zunahme der Handelsaktivität hindeuten könnte, bedeutet dies nicht automatisch eine optimistische Haltung, da es auf den Derivatemärkten sowohl Long- als auch Short-Positionen gibt. Vereinfacht ausgedrückt: Obwohl es mehr Aktivität gibt, ist dies kein Garant für Optimismus oder eine überwiegend positive Einstellung.

Risiken aus Leveraged Trading

Als Krypto-Investor fühle ich mich unwohl angesichts der prekären Situation der Einzelhändler, die umgangssprachlich oft als „Degens“ bezeichnet werden. Diese Personen verwenden häufig Verschuldungsquoten, die bis zum 20-fachen ihrer ursprünglichen Investition betragen können. Ein täglicher Preisverfall von lediglich 5 % kann eine Kettenreaktion von Massenliquidationen auslösen und ihre Margin-Einlagen vernichten. Erst kürzlich, zwischen dem 23. und 26. November, wurden ETH-Futures-Longpositionen im Wert von unglaublichen 163 Millionen US-Dollar liquidiert, was als deutliche Erinnerung an die Gefahren dient, die mit überschuldeten Positionen verbunden sind.

Unbefristete Verträge, ähnlich dem tatsächlichen ETH-Preis, liefern Informationen über die Futures-Handelsaktivität von Privatanlegern. Derzeit liegt die Finanzierungsrate für ETH-Perpetuals bei etwa 2,1 % pro Monat, nachdem sie diese Woche kurzzeitig auf über 4 % gestiegen ist, sich aber schnell wieder auf neutral reduziert hat. Dieses Gleichgewicht deutet darauf hin, dass der Preis von Ethereum zwar erheblich gestiegen ist, der Appetit von Privatanlegern auf gehebelte Long-Positionen jedoch relativ gering bleibt.

Gleichzeitig war auch das monatliche Wachstum von Ether beeindruckend und verzeichnete einen Anstieg von 37 %, wodurch sich die Marktkapitalisierung auf unglaubliche 431 Milliarden US-Dollar erhöhte, was einem Anstieg von 35 % im gleichen Zeitraum entspricht.

Das institutionelle Interesse an Ethereum-ETFs wächst

Der Erfolg von Ether-bezogenen Exchange Traded Funds (ETFs) trägt zum anhaltenden Wachstum von Ethereum bei. Speziell am Mittwoch verzeichneten diese Ether-ETFs Investitionen in Höhe von 90,1 Millionen US-Dollar, was einem Gesamtnettozufluss von 240 Millionen US-Dollar seit ihrem Debüt Ende Juli entspricht. Dieses steigende institutionelle Interesse stellt eine deutliche Veränderung gegenüber der anfänglich verhaltenen Reaktion auf Ether-ETFs dar und deutet auf ein wachsendes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Ethereum hin.

Könnte der Aufstieg von Ethereum zu einem Aufschwung unter anderen alternativen Kryptowährungen führen? Traditionell waren Wachstumsphasen für Altcoins mit Aufwärtstrends auf dem Bitcoin-Markt verbunden, was auf die abnehmende Dominanz von Bitcoin und die beeindruckende Leistung von Ether zurückzuführen war. Erwähnenswert ist, dass bedeutende Altcoins wie XRP und Solana (SOL) in letzter Zeit einen zweistelligen Wertzuwachs verzeichneten.

Laut dem CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, könnte der eigentliche Beginn eines Altcoin-Booms davon abhängen, dass große Geldbeträge von einzelnen Anlegern fließen, was zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar ist.

Weiterlesen

2024-11-28 12:48