Ethereum (ETH) strebt angesichts der steigenden Netzwerkaktivität die 3.000-Dollar-Marke an

Nach einem Wiederaufleben der Ethereum-Netzwerkaktivität in dieser Woche sieht es für Ether (ETH) derzeit rosig aus. Laut Markus Thielen, Research-Leiter von Matrixport, sind die kürzlich im Ethereum-Netzwerk verzeichneten wöchentlichen Einnahmen ein Indikator für gute Zeiten. Thielen notierte in seinem Bericht:

„Die Einnahmen des Ethereum-Ökosystems haben ihren Tiefpunkt erreicht; Dies könnte einen handelbaren Tiefpunkt für ETH signalisieren.“

Thielens Meinung steht in direktem Zusammenhang mit den wöchentlichen Einnahmen von Ethereum, die in den letzten zwei Wochen einen deutlichen Anstieg verzeichneten. Die Transaktionsgebühren des Netzwerks, auch Gasgebühren genannt, liegen laut Token-Terminal-Daten seit zwei Wochen bei über 30 Millionen US-Dollar. Das ist derselbe wöchentliche Umsatz, der Anfang Oktober einen Jahrestiefststand von 12 Millionen US-Dollar erreichte.

Allein letzte Woche verzeichnete die Ethereum-Blockchain Transaktionen im Wert von 250 Milliarden US-Dollar, den höchsten Wert seit etwa acht Monaten.

Laut Thielen wäre es nicht unangebracht, ein Kursziel von 3.000 US-Dollar für ETH festzulegen. Er wies darauf hin, dass die technischen Chartmuster auf einen Aufwärtstrend hindeuten, solange die Gebühren über 30 Millionen US-Dollar bleiben.

Thielens neueste ETH-Prognose scheint im direkten Gegensatz zu seiner pessimistischen Einschätzung des Altcoins im September zu stehen. Damals verwies er auf die nachlassende Netzwerkaktivität und sinkende Einnahmen. Interessanterweise war sein September-Ausblick genau richtig, als Ether im Oktober auf ein 7-Monats-Tief fiel. Darüber hinaus fiel auch sein relativer Wert im Vergleich zu Bitcoin (BTC) auf ein 15-Monats-Tief.

Derzeit ist Ethereum jedoch genau wie der allgemeine Kryptomarkt innerhalb eines Monats um 15 % gestiegen und wird laut CoinMarketCap-Daten bei 1.878 US-Dollar gehandelt.

ETH jetzt deflationär?

Blockchain-Daten deuten derzeit darauf hin, dass in der vergangenen Woche mehr ETH verbrannt wurde, als zu ihrem Vorrat hinzugefügt wurde. Das bedeutet, dass ETH nun möglicherweise deflationär ist, nachdem es zwei Monate lang inflationär war.

Wenn dies zutrifft, könnte ETH nun für diejenigen nützlich sein, die den Krypto-Asset als Wertaufbewahrungsmittel behalten möchten. Das liegt daran, dass das begrenzte Angebot im Laufe der Zeit höchstwahrscheinlich zu einer Wertsteigerung jeder ETH-Münze führen wird.

Laut der Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock war es die Kapitalrotation von Bitcoin zu Altcoins, die die Benutzeraktivität auf Ethereum auslöste. Und da die Aktivität an Fahrt gewinnt, kann man mit Sicherheit sagen, dass der Kryptomarkt auf einen Aufschwung vorbereitet ist, sagt Lucas Outumuro, Forschungsleiter bei IntoTheBlock.

„Verbesserte On-Chain-Aktivitäten und wachsende Spot-Zuflüsse deuten darauf hin, dass die starke Nachfrage die Rallye der Kryptowährungen vorantreibt“, sagte er.

Weiterlesen

2023-11-08 12:18