Ethena Labs plant die Integration von USDe in Deribit Exchange

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem sich ständig weiterentwickelnden Markt finde ich die jüngste Ankündigung von Ethena Labs über die Integration von USDe an der Derivatebörse Deribit faszinierend. Das Potenzial, Belohnungen zu verdienen, während man USDe als Margin-Sicherheit hält und nutzt, ist für viele Händler sicherlich ein attraktives Angebot.

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Ethena Labs plant, USDe in sein System zu integrieren und lohnende Margensicherheiten an der Deribit-Derivatebörse anzubieten. Dies bedeutet, dass Deribit-Benutzer nun die Möglichkeit haben, Belohnungen für das Halten von USDe zu verdienen und diese gleichzeitig weiterhin als derivative Margin-Sicherheiten in Cross-Collateral-Pools zu verwenden. Die aktuelle 24-Stunden-Volatilität liegt bei überschaubaren 0,2 %, und mit einer Marktkapitalisierung von 3,77 Milliarden US-Dollar und einem Volumen von 243,77 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden ist USDe ein bedeutender Akteur auf dem Markt.

Laut Berichten der Derivatebörse besteht ihr Ziel darin, USDe so schnell wie möglich, voraussichtlich Anfang Januar, in seinen gemeinsamen Sicherheitenpool aufzunehmen. Dieser Zeitplan kann sich jedoch ändern, wenn die behördliche Genehmigung nicht rechtzeitig erteilt wird.

Nutzung von USDe und seinen Vorteilen

Benutzer können Belohnungen sammeln, indem sie USDe einfach bereithalten und als Sicherheit für Derivatmargen innerhalb eines kombinierten Sicherheitenpools verwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, USDe in Derivatstrategien an einer oder mehreren Börsen zu integrieren und gleichzeitig durch das Halten des synthetischen Dollars Belohnungen zu verdienen. Insbesondere unterstützen führende Börsen wie Bybit, Bitget und Gate USDe bereits als Margin-Sicherheit.

Guy Young, Gründer von Ethena Labs, erklärte, dass die Kombination von USDe innerhalb des vernetzten Sicherheitenpools völlig neue Szenarien für strukturierte Produkte eröffnet, die auf zentralisierten Börsen mit traditionellen Stablecoins als Sicherheit nicht erreichbar sind.

Young geht davon aus, dass sich diese Integration im Laufe der Zeit als entscheidend für die Präsentation der Einsatzmöglichkeiten von USDe erweisen wird. Diese Überzeugung wurzelt in der bedeutenden Dominanz von Deribit, das 85 % des Marktanteils im Optionssektor hält. Darüber hinaus freut er sich über die Aussicht auf eine USDe-Integration an der Derivatebörse, ein Schritt, der sowohl traditionelle Finanzunternehmen (TradFi) als auch Kryptowährungs-native Handelsunternehmen auf diese Plattform locken könnte.

Die jüngste Ankündigung zur Integration hat einen Aufwärtstrend beim Preis des Ethena-Tokens (ENA) ausgelöst. Dieser Token dient als leitendes Element innerhalb des Ethena-Ökosystems. Laut CoinMarketCap liegt der aktuelle Preis von ENA bei etwa 0,6019 US-Dollar, was einem Anstieg von 3,73 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen deutlich um 45,59 % gestiegen und liegt derzeit bei rund 428,45 Millionen US-Dollar.

In den letzten 30 Tagen hat ENA eine etwa 70-prozentige Nutzung von Solana (SOL) registriert, mit einem aktuellen Wert von 255,4 US-Dollar und einer täglichen Volatilität von 2,5 %. Die Marktkapitalisierung liegt bei 121,24 Milliarden US-Dollar, während das 24-Stunden-Handelsvolumen bei 11,31 Milliarden US-Dollar liegt. Ethena Labs schlug letzten Monat vor, Solana als Sicherheit für USDe zu integrieren.

Ethena Labs entwickelt UStb Stablecoin

Über die durch den US-Dollar gestützte digitale Währung (USDe) hinaus war Ethena aktiv an der Entwicklung einer neuen Stablecoin-Initiative namens USTB (UStb) beteiligt. Dieser Token ist eine Partnerschaft mit dem Vermögensverwaltungsgiganten BlackRock Inc (NYSE: BLK) und Securitize. Vereinfacht ausgedrückt arbeitet Ethena an einer neuen Form einer digitalen Währung namens USTB, die mit BlackRock Inc. (einem bekannten Vermögensverwaltungsunternehmen, das an der NYSE als BLK notiert ist) und Securitize zusammenarbeitet.

Vor etwa zwei Monaten stellte das Protokoll ein neues Projekt vor, das besagt, dass UStb ähnlich wie herkömmliche Stablecoins funktionieren wird. Die Absicht besteht darin, seine Mittel in den USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock zu investieren, der auf Ethereum tokenisiert wurde.

Ethena Labs charakterisierte den UStb-Stablecoin als eigenständige Einheit, getrennt von seinem aktuellen USDe-Produkt. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Risikoprofile aufweisen. Allerdings könnte die Einführung des neuen UStb-Stablecoins möglicherweise in schwierigen Marktsituationen von Vorteil für USDe sein.

Das Ethena Labs-Team erklärte:

Wenn die Führung von Ethena es für notwendig und angemessen hält, kann sich Ethena in Zeiten negativer Finanzierungsraten dafür entscheiden, seine mit USDe verbundenen Absicherungspositionen aufzulösen und stattdessen seine Reserven in UStb zu investieren. Diese Maßnahme soll potenzielle Risiken reduzieren.

Einfacher ausgedrückt zielt Ethena darauf ab, UStb zu einem möglichen Ersatz für USDe zu machen, wenn es darum geht, Sicherheiten für Handelsmargen bei Börsenpartnern wie Bybit und Bitget bereitzustellen.

Weiterlesen

2024-11-22 19:15