ETF-Experte geht davon aus, dass alle Spot-Bitcoin-ETFs gleichzeitig genehmigt werden

Während sich die Krypto-Community auf die Einführung des ersten Spot-Bitcoin-ETF in den kommenden Monaten vorbereitet, haben Analysten interessante Vorhersagen gemacht. Stuart Barton, Experte für Krypto-ETFs und Chief Investment Officer von Volatility Shares, geht davon aus, dass alle bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingereichten Spot-Bitcoin-ETF-Anträge möglicherweise gleichzeitig genehmigt werden.

Insbesondere Bartons Unternehmen Volatility Shares hat mit der Einführung des ersten gehebelten Krypto-ETF in den USA, dem 2x Bitcoin Strategy ETF (BITX), im Juni einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Darüber hinaus war Volatility Shares das erste Unternehmen, das einen auf Ether (ETH)-Futures basierenden ETF beantragte. Trotz der fehlenden Genehmigung der SEC für frühere Antragsteller in diesem Bereich folgten andere Unternehmen Volatility Shares bei der Suche nach Ether-Futures-ETFs.

Doch trotz der SEC-Genehmigung hat Bartons Team nicht mit der Einführung des Ether-ETF begonnen. In einem Interview mit CoinDesk sagte er:

„Wir haben uns zuerst beworben, aber nicht den First-Mover-Vorteil erhalten, als alle Anträge auf einmal genehmigt wurden.“ Dies ist ein beispielgebendes Ereignis, das von der SEC bei ihren Überlegungen zu Spot-Bitcoin-ETFs nachgeahmt werden könnte.“

Angesichts des schleppenden Starts für Ether-ETFs mit anfänglichen Handelsvolumina von weniger als 2 Millionen US-Dollar und einer anhaltend geringen Liquidität in den folgenden Tagen erwägen Barton und sein Team mögliche Änderungen an ihrem Produkt.

Wir haben die Flexibilität, unser Produkt jederzeit auf den Markt zu bringen, aber derzeit nutzen wir die Gelegenheit, um die Gründe für die relativ geringe Beliebtheit von Ether-ETFs zu verstehen. Es sei rätselhaft, warum diese ETFs für Ether im Vergleich zu Bitcoin, das innerhalb von zwei Tagen nach seiner Einführung eine Milliarde Dollar einbrachte, deutlich weniger beliebt seien, fügte Barton hinzu.

Der Ansturm auf Spot-Bitcoin-ETFs

Die Analysten von Bloomberg Intelligence und Cathie Wood von ARK Investment Management teilen Bartons Ansicht, dass alle Anträge für Spot-Bitcoin-ETFs möglicherweise gleichzeitig genehmigt werden. Bartons Einsicht basiert nicht nur auf seiner Erfahrung mit dem Ether-ETF-Antrag, sondern auch auf seiner Überzeugung, dass die gleichzeitige Genehmigung aller Ether-ETFs ein strategischer Schachzug der SEC war, um den Lackmustest der Öffentlichkeit zu bestehen, ohne sich rechtlichen Herausforderungen stellen zu müssen. Er erwartet einen ähnlichen Ansatz für Spot-Bitcoin-ETFs.

Die neuesten Nachrichten fallen mit der Notierung des iShares Bitcoin Trust von BlackRock an der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) zusammen. Darüber hinaus beabsichtigt der Vermögensverwaltungsriese, bis Ende dieses Monats erste Investitionen für seinen iShares Bitcoin ETF bereitzustellen. Insgesamt bedeuten diese Schritte einen erheblichen Fortschritt auf dem Weg zur eventuellen Notierung des ersten US-Spot-Bitcoin-ETF in den kommenden Monaten.

Der iShares Bitcoin Trust wurde an der DTCC (Depository Trust & Clearing Corporation, die NASDAQ-Geschäfte abwickelt) notiert. Und der Ticker wird $IBTC sein. Wieder alles Teil des Prozesses, ETF auf den Markt zu bringen. h/t @martypartymusic
– Eric Balchunas (@EricBalchunas), 23. Oktober 2023

Der Anstieg von Bitcoin über ein entscheidendes Widerstandsniveau hinaus hat in den letzten 24 Stunden zu Verlusten von mehr als 178 Millionen US-Dollar für bärische Händler geführt. Von den Kryptowährungsliquidationen im Wert von 400 Millionen US-Dollar am Montag machten an Bitcoin gekoppelte Futures fast 50 % aus. Während Ether-Futures nur mit Liquidationen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar sowohl aus Long- als auch Short-Positionen verbunden waren.

Weiterlesen

2023-10-24 14:15