Einzahlung der Solana-Wale an Börsen, bevorstehender Ausverkauf?

Daten zeigen, dass Solana-Wale am vergangenen Tag umfangreiche Transaktionen an Börsen getätigt haben, was auf einen Ausverkauf hindeuten könnte.

Solana Whales haben Token im Wert von 34,1 Millionen US-Dollar bei Binance hinterlegt

Nach Angaben des Kryptowährungs-Transaktionsverfolgungsdienstes Whale Alert fanden im vergangenen Tag einige große SOL-Transfers auf der Solana-Blockchain statt.

Drei der Transaktionen gingen alle an eine zentralisierte Börse: Binance. Bei der ersten davon wurden 256.652 SOL (im Wert von etwa 11,3 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt der Übertragung) bewegt, bei der zweiten 249.999 SOL (10,8 Millionen US-Dollar) und bei der dritten 282.695 SOL (12 Millionen US-Dollar).

Da es sich bei diesen Transfers um beträchtliche Beträge handelt, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass dahinter Walorganisationen stecken. Da die Wale einflussreiche Wesen im Kryptowährungs-Ökosystem sind, kann es sich lohnen, ihre Transaktionen im Auge zu behalten, da sie einer Preisvolatilität vorausgehen können.

Wie sich ihre Transfers auf Solana auswirken könnten, hängt davon ab, was sie damit vorhaben. Wie die Details der ersten dieser Transaktionen weiter unten zeigen, scheint es, dass die Überweisung von einer unbekannten Wallet stammte (bei der es sich möglicherweise um die persönliche, selbstverwaltete Adresse des Wals handelt).

Einzahlung der Solana-Wale an Börsen, bevorstehender Ausverkauf?

Da der Wal seine Münzen von der Selbstverwahrung zu dieser zentralen Einheit verlagert hat, wollte er wahrscheinlich sofort einen der Dienste nutzen, die die Plattform bietet. Dazu gehört natürlich auch der Verkauf, aber ob das hier der Fall ist, lässt sich anhand der Transaktionsdaten allein kaum sagen.

Betrachtet man jedoch die umliegenden Preisbewegungen, scheint ein Verkauf doch eine vernünftige Möglichkeit zu sein, da der SOL-Preis in letzter Zeit einen starken Anstieg verzeichnete, der den Vermögenswert in der vergangenen Woche um 34 % im grünen Bereich liegen ließ.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Wale erhebliche Gewinnmitnahmemöglichkeiten nutzen, wie sie diese Rallye bietet. Wenn also tatsächlich Gewinnmitnahmen das Ziel sind, könnte die Rallye durch die Einlage etwas behindert werden.

Interessanterweise zeigen die Daten der beiden anderen Binance-Einzahlungen von heute, dass die beteiligten Adressen dieselben waren wie bei dieser Übertragung, was darauf hindeutet, dass dasselbe Unternehmen dahinter stecken könnte.

Der letzte dieser Schritte erfolgte erst vor wenigen Stunden, was die Theorie, dass der Wal am Verkauf teilnimmt, untermauern könnte, da Solana in den letzten 24 Stunden einen weiteren Anstieg um 10 % verzeichnete, sodass dieser riesige Investor möglicherweise Kapital schlagen könnte über die Gelegenheit.

Ein anderer Wal hat innerhalb des Zeitfensters des letzten Tages ebenfalls eine große Solana-Überweisung durchgeführt, diese Bewegung erfolgt jedoch zwischen zwei unbekannten Wallets, sodass es schwer zu erraten ist, was der Zweck dahinter gewesen sein könnte.

Einzahlung der Solana-Wale an Börsen, bevorstehender Ausverkauf?

Dieser 66,2-Millionen-Dollar-Schritt könnte für den Verkauf über einen P2P-Deal gedacht gewesen sein, vielleicht war es aber auch etwas so Einfaches wie der Wechsel der Adressen durch den Wal. Was auch immer bei diesem und den anderen Transfers der Fall gewesen sein mag, Solana hat es bislang problemlos geschafft, seinen Aufstieg fortzusetzen.

SOL-Preis

Nach der letzten Phase der Solana-Rallye hat der Vermögenswert zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr die 43-Dollar-Marke überschritten.

Einzahlung der Solana-Wale an Börsen, bevorstehender Ausverkauf?

Weiterlesen

2023-11-02 21:04