Ehemaliger Binance-Manager deckt Nigerias schmutzige Geheimnisse auf

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Tigran Gambaryan, a former Binance executive who spent almost a year in a Nigerian prison, has finally broken his silence. In a recent interview, he accused Nigeria of being involved in economic scandals and using Binance as a scapegoat. Gambaryan also criticized Nigeria’s National Security Advisor, Nuhu Ribadu, for targeting the cryptocurrency exchange instead of addressing corruption allegations involving government officials.

Gambaryan’s revelations come after his release in Nigeria in October 2024. He was arrested alongside another Binance executive, Nadeem Anjarwalla, in February 2024 on allegations of money laundering and tax violations. Anjarwalla managed to escape in March, but Gambaryan remained in custody until October.

Binance CEO Richard Teng has also accused the Nigerian government of intentionally prolonging the case to extort money from the company. Teng claimed that Nigerian government officials handling the case had sought $150 million in bribes to resolve the issue. The funds were supposedly requested to be paid in crypto and intended for officials‘ digital wallets.

Obwohl die nigerianische Regierung die Vorwürfe bestreitet, deuten Gambaryans Enthüllungen und Tengs Anschuldigungen darauf hin, dass mehr hinter der Geschichte stecken könnte, als es zunächst den Anschein macht. Binance und seine Führungskräfte sind nach wie vor der Meinung, dass die Regierung für die Devisenprobleme verantwortlich gemacht werden sollte, die die lokale Währung Naira erschüttert haben, und verweisen auf Marktmanipulationen durch die Regierung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gambaryans Enthüllungen Licht auf die Wirtschaftsskandale Nigerias und die angebliche Beteiligung der Regierung daran werfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies in Zukunft auf die Beziehung des Landes zu Binance und anderen Kryptowährungsbörsen auswirken wird.

Weiterlesen

2025-02-12 22:28