Die Schweizer Bank sagt Nein zu Bitcoin: Gold immer noch das coole Kind auf dem Block

Also, da hast du es. Die Schweizer Zentralbank, die Grand Maestro des Geldmanagements hinter diesen berühmten stabilen Gewölben, hat gesprochen. Angesichts eines Chors von Kryptowährungsbegeisterten winkte die Bank ihnen fest: „Nicht so schnell, Amigo.“ Diese Krypto -Kreuzfahrer wollen die Verfassung umschreiben, um Bitcoin in den gleichen glänzenden Scheinwerferlicht wie Gold zu bringen – einem nationalen Reserve -Vermögenswert. Ehrgeizig, wenn auch etwas optimistisch.

Herr Schlegel, die offizielle Stimme der Schweizerischen Nationalbank (SNB), schmolz nicht gerade vor Begeisterung. Er wies darauf hin, dass Bitcoin einfach nicht nach den super-strengen Regeln der SNB für Reservenvermögen spielt. „Kryptowährung erfüllt derzeit unsere Kriterien nicht“, erklärte er, wahrscheinlich mit einem Seufzer, nur ein Bürokrat kann aufbringen. Sein Rindfleisch mit Bitcoin? Zwei lästige Probleme: Der Markt ist dünner als ein Schweizer Schokoladenwafer und so wesentlich wie eine Schweizer Bergziege auf Espresso. Die SNB möchte Dinge, die in einem Schnappschuss verkauft werden können und sie nicht mit wilden Preisschwankungen in eine Panik schicken – im Grunde ist Bitcoin für diese geschmackvoll konservativen Banker zu viel Achterbahnfahrt.

Crypto -Fans weinen schlecht: Risiko, Zölle und Vertrauensprobleme

In der Zwischenzeit schlägt die Bitcoin -Brigade nicht zurück. Da sich die Wirtschaft der Welt wie ein Kartenhaus anfühlt – insbesondere mit Trumps Zölle, die Schlagzeilen machten -, argumentieren sie, dass Bitcoin das digitale Äquivalent eines Bunkers ist. Luzius Meisser, das Aushängeschild der „Bitcoin -Initiative“, blendete die Aktionäre mit Vorhersagen einer dystopischen Zukunft, in der das Vertrauen in Staatsanleihen schneller nachlässt als die Batterie einer Schweizer Uhr. Sein Tonhöhe? Bitcoin mag jetzt eine Wildkarte sein, aber in einer „multipolaren Weltordnung“ könnte es ein glänzender Ritter in Blockchain -Rüstung sein. Ausgefallene Wörter für „Es könnte eines Tages Ihren Speck retten.“


Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Das Referendum: Kann es tatsächlich passieren?

Trotz der kalten Schulter der SNB sammeln diese mutigen Krypto -Befürworter Unterschriften und hoffen, diese digitale Währungsdebatte – ja, * Debatte * – auf einen landesweiten Stimmzettel zu bringen. Die Schweiz, diese Bastion der finanziellen Unabhängigkeit (und des köstlichen Käses), könnte sich bald an der Vorderseite eines globalen Tauziehens darüber befinden, ob Kryptowährungen einen Platz in der nationalen Schatzkiste verdienen. Werden die Menschen glänzende, flüchtige Bitcoin wählen oder bei Golds zuverlässigem Funkeln bleiben? Bleiben Sie dran, denn dies ist nicht Ihre typische diskutierte Diskussion über Gyrer-induzierende finanzielle Politik. 🚀💰

Weiterlesen

2025-04-25 22:58