Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Forscher mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt kann ich mit Sicherheit sagen, dass die neuesten Bitcoin-Transfers von Mt. Gox für großes Aufsehen gesorgt haben. Der fragile Zustand des Marktes, gepaart mit der Geschichte der vergangenen Aktionen von Mt. Gox, hat viele Händler verunsichert.
Der Krypto-Markt leidet unter den jüngsten Aktivitäten der nicht mehr existierenden Krypto-Börse Mt. Gox. Heute früh übertrug die Börse Bitcoin im Wert von fast 50 Millionen US-Dollar, was Spekulationen unter Händlern auslöste. Viele fragen sich, ob dies aufgrund ähnlicher Ereignisse in der Vergangenheit zu einer weiteren Markterschütterung führen könnte. Der Mt.-Gox-Transfer erfolgt zu einer Zeit, in der Bitcoin Schwierigkeiten hat, kritische Unterstützungsniveaus zu erreichen, während Händler und Investoren weiterhin nervös sind.
Mt. Gox-Bitcoin-Transfers erschüttern weiterhin die Märkte
Nach Angaben des Blockchain-Analyseunternehmens Arkham Intelligence wurde bekannt gegeben, dass Mt. Gox Bitcoin im Wert von etwa 49,3 Millionen Dollar transferiert hat. Diese Gelder wurden auf verschiedene digitale Geldbörsen verteilt. Es heißt, dass rund 19 Millionen US-Dollar in zwei neu erstellten Wallets landeten, während eine Wallet mit der Bezeichnung „1Mvm“ etwa 30,6 Millionen US-Dollar erhielt.
GERADE IN: MT GOX BEWEGT MEHR BTC
Heute Morgen hat Mt. Gox Bitcoin im Wert von etwa 49,3 Millionen US-Dollar überwiesen. Von diesem Betrag überwiesen sie 19 Millionen US-Dollar an zwei neu geschaffene digitale Geldbörsen. Die restlichen 30,6 Millionen US-Dollar wurden auf eine zuvor bestehende Wallet mit der Adresse 1MVm verschoben.
Mt. Gox hält derzeit Bitcoin im Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar.
– Arkham (@arkham), 23. Dezember 2024
Es ist nicht das erste Mal, dass Mt. Gox aufgrund entsprechender Transaktionen in diesem Monat in den Nachrichten steht. Zuvor hatte die Börse etwa 172,5 Millionen US-Dollar in Bitcoin auf drei verschiedene Wallets übertragen, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Ausverkaufs aufkommen ließ.
Am 17. Dezember erfolgte die Überweisung, nur wenige Stunden nachdem Bitcoin einen neuen Höchststand von fast 108.000 US-Dollar erreicht hatte.
Nach der Übertragung von etwa 2.324 BTC (entspricht etwa 234 Millionen US-Dollar) auf anonyme Wallets löste diese Aktion einen Preisverfall von 10 % aus und führte zu Liquidationen im Wert von unglaublichen 1,18 Milliarden US-Dollar auf dem Kryptowährungsmarkt.
Was passiert auf dem Markt?
In einem heiklen Moment findet die jüngste Bitcoin-Transaktion statt. Diese digitale Währung hat derzeit einen Wert von 93.649 US-Dollar, was laut Marktdaten einem Rückgang von 1,96 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Bemerkenswert ist, dass das Handelsvolumen um 26 % zurückgegangen ist, was auf eine geringere Aktivität bei Anlegern und Händlern hindeutet.
Obwohl es den Anschein hat, dass Händler Vorsicht walten lassen, deutet das geringere Handelsvolumen auf einen Rückgang der Liquidität hin, was zu stärkeren Preisschwankungen führt. Der aktuelle Zustand von Bitcoin ist von entscheidender Bedeutung, da er sich seit einigen Tagen in der Spanne von 92.000 bis 98.380 US-Dollar bewegt.
Wenn der Preis unter den Unterstützungspunkt von 92.000 US-Dollar fällt, könnte er laut Experten auf rund 84.000 US-Dollar sinken, was einem Rückgang von 11,5 % gegenüber dem aktuellen Wert entspricht. Der Relative Strength Index (RSI), ein häufig verwendetes technisches Analysetool, weist auf ein gewisses Potenzial für positive Preisbewegungen hin, wenn er sich dem überverkauften Bereich nähert.
Wenn die Kaufkraft wieder überhand nimmt, könnte es zu einer möglichen Erholung der Preissteigerungen kommen. Dennoch herrscht aufgrund dieser Tatsache eine allgemeine Vorsicht: Der gesamte Kryptowährungsmarkt, der bereits unter dem Druck der wirtschaftlichen Instabilität steht, reagiert scharf auf Ereignisse, die einen weiteren Ausverkauf auslösen könnten.
Die Auswirkungen von Mt. Gox werfen weiterhin einen erheblichen Schatten auf den Kryptowährungsmarkt. Auch wenn die Börse 2014 nach einem schweren Cyberangriff ihren Betrieb einstellte, sorgt die laufende Verwaltung der verbleibenden Vermögenswerte weiterhin für Aufsehen auf dem Markt. Darüber hinaus ist die Vormachtstellung von Bitcoin, gemessen an seinem Anteil am gesamten Kryptomarkt, leicht zurückgegangen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bestände diversifizieren könnten, und weist auf eine mögliche Änderung der Marktdynamik hin.
Trotz des Rätsels, warum Mt. Gox eine erhebliche Menge an Bitcoin bewegt hat, haben Unternehmen wie MicroStrategy Inc (NASDAQ: MSTR), Marathon Digitals und andere ihre Absichten klar zum Ausdruck gebracht. Konkret kaufte MicroStrategy vom 16. bis 22. Dezember 2024 5.262 BTC für 561 Millionen US-Dollar, was einem Durchschnittspreis von etwa 106.662 US-Dollar pro Münze entspricht. Mit diesem Kauf beträgt ihr gesamter Bitcoin-Bestand nun 444.262 Münzen, was einem Wert von etwa 27,7 Milliarden US-Dollar entspricht.
Weiterlesen
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- EUR AUD PROGNOSE
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- REZ PROGNOSE. REZ Kryptowährung
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- SYS PROGNOSE. SYS Kryptowährung
- Was ist Coinbase Smart Wallet und wie können Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen?
- Mantra (OM) erreicht neues ATH mit einem wöchentlichen Anstieg von 132 % – Details
- Selenas Mörderin Yolanda Saldivar strebt 2025 eine Bewährung an
- Neue Gesichter und Drama: Was Sie in Staffel 2 von „Secret Lives of Mormon Wives“ erwartet!
2024-12-23 20:24